Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Hammer & Nagel

Hammer selbst bauen – geht das?

Von Johanna Bauer | 20. Oktober 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johanna Bauer
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Hammer selbst bauen – geht das?”, Hausjournal.net, 20.10.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/hammer-selbst-bauen

Sich mit dem handwerklichen Aspekt des Heimwerken auseinanderzusetzen, ist eine befriedigende Aktivität. In unserem Artikel erfahren Sie, wie sie einen einfachen Hammer aus Holz selbst herstellen können. Aber beachten Sie: das Selbstanfertigen birgt auch einige Risiken – daher empfehlen wir, vorsichtig zu sein und geprüfte Qualität zu bevorzugen.

Hammer Selbstbau
Ein Hammer aus Holz lässt sich einfach selber bauen - aber seine Einsatzmöglichkeiten sind sehr begrenzt
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich einen Hammer selbst bauen?
Um einen Hammer selbst zu bauen, kann man einen Hammerkopf kaufen und den Stiel aus Esche oder Hickory anfertigen. Hierbei sind präzises Anpassen und robustes Verbinden wichtig, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden. Alternativ kann ein Holzschlägel selbst hergestellt werden.

Lesen Sie auch

  • stuetzmauer-aus-holz-bauen

    Stützmauer aus Holz bauen: Anleitung für dauerhafte Stabilität

  • Hammer Typen

    Hammerarten erklärt: Der richtige Hammer für Ihre Arbeit

  • sichtschutz-douglasie-selber-bauen

    Sichtschutz Douglasie bauen: Anleitung für den DIY-Garten

Selbstbau beim Hammer

Hammerköpfe sind normalerweise aus Metall – hier ist ein Selbstbau praktisch ausgeschlossen, wenn man nicht zufällig ein begabter Schmied mit eigener Werkstatt ist. Schmiede fertigen traditionellerweise ihre Hämmer aber tatsächlich selbst an.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, nur den Hammerkopf zu kaufen und den Stiel selbst anzufertigen. Da Hammerstiele aber in der Regel lediglich 2 – 3 EUR kosten, lohnt sich das Selbstanfertigen auf einer Drechselbank in der Regel kaum.

Eine Möglichkeit wäre, sich Hammerkopf und Stiel zu besorgen, und den Hammer selbst einzustielen. Das ist allerdings mit einigem Arbeitsaufwand und auch einigen Risiken verbunden.

Risiken

Locker sitzende Hammerköpfe oder nicht ausreichend belastbare Stiele stellen ein schweres Sicherheitsrisiko dar. Der Kopf kann sich vom Stiel lösen, und beim Umherfliegen jemanden schwer verletzen.

Ein zu wenig belastbarer Stiel kann ebenfalls brechen und ein mißglückter Hammerschlag kann dann zu Verletzungen führen. Alles in allem muss man also einige Risiken bedenken und sollte deshalb lieber zu geprüfter Qualität greifen, wie sie bei industrieller Herstellung üblich ist.

Eine kurze Anleitung für einen Schlägel aus Holz (mit einem Kopf aus Holz) finden Sie nachstehend.

Hammer aus Holz herstellen

  • Rundholz (für den Kopf)
  • Rundholz in geeigneter Qualität (für den Stiel) oder anderes Holz
  • Leim
  • Drechselmaschine
  • Standbohrmaschine, geeignete Bohrer
  • Hammer

1. Stiel zurichten

Der Stiel muss, wenn man nicht von vornherein ein Rundholz verwendet, auf der Drechselmaschine abgerichtet werden. Der Faserverlauf des verwendeten Holzes sollte auf jeden Fall geradlinig sein. Als Holz eignen sich Esche oder Hickory. Den Stiel an einem Ort mit sehr geringer Luftfeuchtigkeit (zentralgeheizte Räume, auf der Heizung) trocknen lassen, damit das Holz sich zusammenzieht.

2. Kopf anfertigen

Das Rundholz in passender Länge absägen und die Seiten schleifen, bis sie gerade und völlig glatt sind. In der Mitte ein Loch bohren, dass 1 – 2 mm schmäler ist als der Stiel.

3. Zusammensetzen

Den Stiel mit einem Hammer durch das Loch im Hammerkopf treiben, etwa 5 – 10 mm auf der Oberseite überstehen lassen. Den Stiel zuvor mit Holzleim einstreichen. Trocknen lassen und mit Holzschutzmittel behandeln (lackieren).

Tipps & Tricks
Auch einen alten Hammer oder eine alte Axt müssen Sie nicht wegwerfen, wenn der Stiel kaputtgeht. Das Neu Einstielen ist in der Regel kein großes Problem, Stiele bekommen Sie problemlos im Fachhandel.
Artikelbild: alexcoolok/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

stuetzmauer-aus-holz-bauen
Stützmauer aus Holz bauen: Anleitung für dauerhafte Stabilität
Hammer Typen
Hammerarten erklärt: Der richtige Hammer für Ihre Arbeit
sichtschutz-douglasie-selber-bauen
Sichtschutz Douglasie bauen: Anleitung für den DIY-Garten
Tür für den Holzzaun selber bauen
Holzzaun-Tür selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
douglasie-zaun-selber-bauen
Douglasienzaun selber bauen: Schritt-für-Schritt Anleitung
Holzzaun selber bauen
DIY Holzzaun bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Balkon Sichtschutz selber bauen
Balkon Sichtschutz selber bauen: Tipps & Schritt-für-Schritt-Anleitung
Fahrradgarage Holz selber bauen
Fahrradgarage aus Holz selber bauen: So geht’s!
Bauholz Möbel selber bauen
Möbel aus Bauholz selber bauen
holz-sichtschutz-selber-bauen
Holz-Sichtschutz selber bauen: Anleitung & Tipps
Anschlagwinkel Eigenbau
Anschlagwinkel selber bauen: Einfache Anleitungen & Tipps
beamer-leinwand-selber-bauen
Heimkino-Leinwand selber bauen: Anleitung für 2 Methoden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

stuetzmauer-aus-holz-bauen
Stützmauer aus Holz bauen: Anleitung für dauerhafte Stabilität
Hammer Typen
Hammerarten erklärt: Der richtige Hammer für Ihre Arbeit
sichtschutz-douglasie-selber-bauen
Sichtschutz Douglasie bauen: Anleitung für den DIY-Garten
Tür für den Holzzaun selber bauen
Holzzaun-Tür selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
douglasie-zaun-selber-bauen
Douglasienzaun selber bauen: Schritt-für-Schritt Anleitung
Holzzaun selber bauen
DIY Holzzaun bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Balkon Sichtschutz selber bauen
Balkon Sichtschutz selber bauen: Tipps & Schritt-für-Schritt-Anleitung
Fahrradgarage Holz selber bauen
Fahrradgarage aus Holz selber bauen: So geht’s!
Bauholz Möbel selber bauen
Möbel aus Bauholz selber bauen
holz-sichtschutz-selber-bauen
Holz-Sichtschutz selber bauen: Anleitung & Tipps
Anschlagwinkel Eigenbau
Anschlagwinkel selber bauen: Einfache Anleitungen & Tipps
beamer-leinwand-selber-bauen
Heimkino-Leinwand selber bauen: Anleitung für 2 Methoden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

stuetzmauer-aus-holz-bauen
Stützmauer aus Holz bauen: Anleitung für dauerhafte Stabilität
Hammer Typen
Hammerarten erklärt: Der richtige Hammer für Ihre Arbeit
sichtschutz-douglasie-selber-bauen
Sichtschutz Douglasie bauen: Anleitung für den DIY-Garten
Tür für den Holzzaun selber bauen
Holzzaun-Tür selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
douglasie-zaun-selber-bauen
Douglasienzaun selber bauen: Schritt-für-Schritt Anleitung
Holzzaun selber bauen
DIY Holzzaun bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Balkon Sichtschutz selber bauen
Balkon Sichtschutz selber bauen: Tipps & Schritt-für-Schritt-Anleitung
Fahrradgarage Holz selber bauen
Fahrradgarage aus Holz selber bauen: So geht’s!
Bauholz Möbel selber bauen
Möbel aus Bauholz selber bauen
holz-sichtschutz-selber-bauen
Holz-Sichtschutz selber bauen: Anleitung & Tipps
Anschlagwinkel Eigenbau
Anschlagwinkel selber bauen: Einfache Anleitungen & Tipps
beamer-leinwand-selber-bauen
Heimkino-Leinwand selber bauen: Anleitung für 2 Methoden
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.