Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Kreissäge

Handkreissäge oder Tischkreissäge?

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Handkreissäge oder Tischkreissäge?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 23.09.2023, https://www.hausjournal.net/handkreissaege-oder-tischkreissaege

Die Wahl zwischen Handkreissäge und Tischkreissäge kann im individuellen Bedarfsfall variieren. In unserem Artikel vergleichen wir Vorteile und Anwendungsbereiche beider Sägemethoden und geben Empfehlungen, wann welche Kreissäge sinnvoll ist – inklusive interessanter Preisunterschiede und Alternativen für spezielle Aufgaben wie das Zerkleinern von Brennholz.

Tischkreissäge oder Handkreissäge
Handkreissägen sind deutlich preiswerter und mobiler als Tischkreissägen
AUF EINEN BLICK
Welche Säge ist besser für Heimwerker: Handkreissäge oder Tischkreissäge?
Handkreissägen sind flexibel, mobil und kostengünstiger, während Tischkreissägen für sehr große Werkstücke und Brennholzverarbeitung besser geeignet sind. Für viele Heimwerker reicht eine Handkreissäge mit Führungsschiene und Maschinentisch aus.

Lesen Sie auch

  • Handkreissäge als Tischsäge

    Handkreissäge als Tischkreissäge – wie geht das?

  • Von Handkreissäge zur Tischkreissäge

    Handkreissäge im Tisch einbauen – geht das?

  • Tischkreissäge oder Kappsäge

    Kreissäge oder Kappsäge?

Vorteile der Handkreissäge

Die Handkreissäge ist in ihrem Einsatz relativ flexibel. Sie eignet sich auch für relativ saubere Schnitte, ebenso wie für vertretbare Gehrungsschnitte im Möbelbau. Notfalls kann man sie auch als Tischkreissäge benutzen.

Sie ist aber gleichzeitig sehr mobil und kann deshalb auch dort genutzt werden, wo ein Arbeiten mit einer Tischkreissäge nicht möglich wäre. Mit einer Führungsschiene sind ebenso genaue und exakte Schnitte möglich wie mit einer Tischkreissäge oder einer Kappsäge.

Bei kleinen und mittleren Werkstücken (Platten) ist die Handkreissäge auf jeden Fall ausreichend – nur sehr große Werkstücke sollte man besser mit einer Tischkreissäge bearbeiten. Große Platten kann man aber bereits im Baumarkt für einen geringen Aufpreis (oder oft sogar kostenlos) passend zuschneiden lassen.

Preisvorteil

Selbst Profigeräte bei den Handkreissägen bekommt man schon für rund 200 – 400 EUR. Gute Heimwerkergeräte mit ausreichender Qualität für einen Einsatz im Heimbereich liegen in der Regel bei 100 – 250 EUR.

Vergleicht man das mit den Preisen für eine hochwertige Tischkreissäge (Billiggeräte machen mehr Probleme als sie tatsächlich lösen) ist eine Handkreissäge deutlich günstiger. Für die wenigen Arbeiten, für die eine Tischkreissäge tatsächlich erforderlich ist, lohnt sich der Preisunterschied in den meisten Fällen kaum.

Tischkreissäge für Brennholz

Wer häufig Brennholz zerkleinern muss, weil er sein Kaminholz selber sägt, wird vielleicht dennoch zu einer Tischkreissäge greifen. Wippsägen bieten hier allerdings häufig die bessere und mobilere Alternative – preislich liegen sie im selben Rahmen, sind aber deutlich weniger empfindlich als Tischkreissägen. Auch die Kettensäge stellt für solche Arbeiten immer noch eine mögliche Alternative dar, wenn auch nur bei kleineren Mengen.

Tipps & Tricks
Schaffen Sie sich eine gute Handkreissäge (109,00€ bei Amazon*) mit ausreichender Leistung sowie eine Führungsschiene und eventuell noch einen zusätzlichen Maschinentisch zum Einspannen der Säge an. Damit haben Sie das beste aus beiden Welten zu einem deutlich günstigeren Preis.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Handkreissäge als Tischsäge
Handkreissäge als Tischkreissäge – wie geht das?
Von Handkreissäge zur Tischkreissäge
Handkreissäge im Tisch einbauen – geht das?
Tischkreissäge oder Kappsäge
Kreissäge oder Kappsäge?
Handkreissäge verwenden
Handkreissäge richtig benutzen – darauf müssen Sie achten
Tauchsäge oder Handkreissäge
Handkreissäge oder Tauchsäge?
Handkreissäge oder Stichsäge
Stichsäge oder Handkreissäge?
Betonmischer Preis
Der Preis für Betonmischer teilt sich in drei Klassen auf
Fräsen mit Bohrer
Fräsen mit der Bohrmaschine
Kreissäge Einstellung
Kreissäge einstellen – so geht es richtig
Tischkreissäge Gehrung
Kreissäge: Gehrung schneiden – so geht’s
Bohrmaschine Säge
Eine Säge aus der Bohrmaschine machen – so geht es
Sockelleisten Kunststoff
Sockelleisten aus Kunststoff: einfach und günstig

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Handkreissäge als Tischsäge
Handkreissäge als Tischkreissäge – wie geht das?
Von Handkreissäge zur Tischkreissäge
Handkreissäge im Tisch einbauen – geht das?
Tischkreissäge oder Kappsäge
Kreissäge oder Kappsäge?
Handkreissäge verwenden
Handkreissäge richtig benutzen – darauf müssen Sie achten
Tauchsäge oder Handkreissäge
Handkreissäge oder Tauchsäge?
Handkreissäge oder Stichsäge
Stichsäge oder Handkreissäge?
Betonmischer Preis
Der Preis für Betonmischer teilt sich in drei Klassen auf
Fräsen mit Bohrer
Fräsen mit der Bohrmaschine
Kreissäge Einstellung
Kreissäge einstellen – so geht es richtig
Tischkreissäge Gehrung
Kreissäge: Gehrung schneiden – so geht’s
Bohrmaschine Säge
Eine Säge aus der Bohrmaschine machen – so geht es
Sockelleisten Kunststoff
Sockelleisten aus Kunststoff: einfach und günstig

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Handkreissäge als Tischsäge
Handkreissäge als Tischkreissäge – wie geht das?
Von Handkreissäge zur Tischkreissäge
Handkreissäge im Tisch einbauen – geht das?
Tischkreissäge oder Kappsäge
Kreissäge oder Kappsäge?
Handkreissäge verwenden
Handkreissäge richtig benutzen – darauf müssen Sie achten
Tauchsäge oder Handkreissäge
Handkreissäge oder Tauchsäge?
Handkreissäge oder Stichsäge
Stichsäge oder Handkreissäge?
Betonmischer Preis
Der Preis für Betonmischer teilt sich in drei Klassen auf
Fräsen mit Bohrer
Fräsen mit der Bohrmaschine
Kreissäge Einstellung
Kreissäge einstellen – so geht es richtig
Tischkreissäge Gehrung
Kreissäge: Gehrung schneiden – so geht’s
Bohrmaschine Säge
Eine Säge aus der Bohrmaschine machen – so geht es
Sockelleisten Kunststoff
Sockelleisten aus Kunststoff: einfach und günstig
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.