Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kreissäge

Handkreissäge oder Tischkreissäge?

Tischkreissäge oder Handkreissäge
Handkreissägen sind deutlich preiswerter und mobiler als Tischkreissägen Foto: /

Handkreissäge oder Tischkreissäge?

Immer wieder stellt sich die Frage für Heimwerker, ob sich die Anschaffung einer Tischkreissäge überhaupt lohnt – oder ob man auch mit der Handkreissäge zurecht kommt. Welche Dinge man dabei bedenken sollte, wenn man diese Entscheidung trifft, verrät Ihnen dieser Beitrag.

Vorteile der Handkreissäge

Die Handkreissäge (108,00 € bei Amazon*) ist in ihrem Einsatz relativ flexibel. Sie eignet sich auch für relativ saubere Schnitte, ebenso wie für vertretbare Gehrungsschnitte im Möbelbau. Notfalls kann man sie auch als Tischkreissäge benutzen.

  • Lesen Sie auch — Handkreissäge als Tischkreissäge – wie geht das?
  • Lesen Sie auch — Kreissäge oder Kappsäge?
  • Lesen Sie auch — Handkreissäge oder Tauchsäge?

Sie ist aber gleichzeitig sehr mobil und kann deshalb auch dort genutzt werden, wo ein Arbeiten mit einer Tischkreissäge (142,10 € bei Amazon*) nicht möglich wäre. Mit einer Führungsschiene sind ebenso genaue und exakte Schnitte möglich wie mit einer Tischkreissäge oder einer Kappsäge.

Bei kleinen und mittleren Werkstücken (Platten) ist die Handkreissäge auf jeden Fall ausreichend – nur sehr große Werkstücke sollte man besser mit einer Tischkreissäge bearbeiten. Große Platten kann man aber bereits im Baumarkt für einen geringen Aufpreis (oder oft sogar kostenlos) passend zuschneiden lassen.

Preisvorteil

Selbst Profigeräte bei den Handkreissägen bekommt man schon für rund 200 – 400 EUR. Gute Heimwerkergeräte mit ausreichender Qualität für einen Einsatz im Heimbereich liegen in der Regel bei 100 – 250 EUR.

Vergleicht man das mit den Preisen für eine hochwertige Tischkreissäge (Billiggeräte machen mehr Probleme als sie tatsächlich lösen) ist eine Handkreissäge deutlich günstiger. Für die wenigen Arbeiten, für die eine Tischkreissäge tatsächlich erforderlich ist, lohnt sich der Preisunterschied in den meisten Fällen kaum.

Tischkreissäge für Brennholz

Wer häufig Brennholz zerkleinern muss, weil er sein Kaminholz selber sägt, wird vielleicht dennoch zu einer Tischkreissäge greifen. Wippsägen bieten hier allerdings häufig die bessere und mobilere Alternative – preislich liegen sie im selben Rahmen, sind aber deutlich weniger empfindlich als Tischkreissägen. Auch die Kettensäge stellt für solche Arbeiten immer noch eine mögliche Alternative dar, wenn auch nur bei kleineren Mengen.

Tipps & Tricks
Schaffen Sie sich eine gute Handkreissäge mit ausreichender Leistung sowie eine Führungsschiene und eventuell noch einen zusätzlichen Maschinentisch zum Einspannen der Säge an. Damit haben Sie das beste aus beiden Welten zu einem deutlich günstigeren Preis.

Autorin: Johanna Bauer

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Renovieren » Werkzeuge » Säge » Kreissäge

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Handkreissäge als Tischsäge
Handkreissäge als Tischkreissäge – wie geht das?
Tischkreissäge oder Kappsäge
Kreissäge oder Kappsäge?
Tauchsäge oder Handkreissäge
Handkreissäge oder Tauchsäge?
Von Handkreissäge zur Tischkreissäge
Handkreissäge im Tisch einbauen – geht das?
Handkreissäge verwenden
Handkreissäge richtig benutzen – darauf müssen Sie achten
Handkreissäge Sägeblätter austauschen
Handkreissäge: Das Sägeblatt wechseln – so geht es richtig
Kreissäge Anschläge
Kreissäge: Anschlag und Parallelanschlag
Tischkreissäge Winkel
Kreissäge: wie Winkel schneiden?
Tischkreissäge Gehrung
Kreissäge: Gehrung schneiden – so geht’s
Holz aussägen
Holz mit der Kreissäge ordentlich aussägen
Tischkreissäge Bremse
Bremsen bei der Kreissäge – wie funktioniert das?
Kreissäge Einstellung
Kreissäge einstellen – so geht es richtig
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.