Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Pool

Poolboden reinigen: 4 Techniken im Überblick

Von Stefan Bamberger | 30. Mai 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stefan Bamberger
Stefan Bamberger

Stefan hat immer die passenden Tipps, wenn es um eine kostengünstige und schnelle Beseitigung von Schäden geht. Auch bei hartnäckigen Beschädigungen bietet er Lösungen an.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stefan Bamberger, “Poolboden reinigen: 4 Techniken im Überblick”, Hausjournal.net, 30.05.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/poolboden-reinigen

Eine gründliche Poolbodenreinigung ist unerlässlich, um eine einwandfreie Wasserqualität zu garantieren. In diesem Artikel erklären wir die verschiedenen Methoden der Reinigung, von Poolrobotern bis hin zur manuellen Pflege für kleine oder empfindliche Pools. Entdecken Sie, welcher Ansatz für Ihren Pool am besten geeignet ist.

poolboden-reinigen
Ein Poolroboter ist eine Option, den Poolboden zu reinigen
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Wie lässt sich ein Poolboden reinigen?
  2. Die Möglichkeiten im Überblick
  3. Produktempfehlungen
  4. Anleitung: Poolboden mit dem Poolroboter reinigen in 5 Schritten
  5. Wie reinigt man einen Poolboden?
  6. Mögliche Probleme & Lösungen
  7. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Wie lässt sich ein Poolboden reinigen?
  2. Die Möglichkeiten im Überblick
  3. Produktempfehlungen
  4. Anleitung: Poolboden mit dem Poolroboter reinigen in 5 Schritten
  5. Wie reinigt man einen Poolboden?
  6. Mögliche Probleme & Lösungen
  7. FAQ
AUF EINEN BLICK
Wie lässt sich ein Poolboden reinigen?
Um einen Poolboden zu reinigen, stehen verschiedene Methoden zur Verfügung: Einsatz eines Poolroboters für automatische Reinigung, Nutzung eines Poolsaugers für punktuelle Säuberung, Anwendung eines Hochdruckreinigers bei hartnäckigen Verschmutzungen oder manuelle Reinigung bei kleinen oder empfindlichen Pools.

Lesen Sie auch

  • pool-reinigen

    Pool reinigen: 4 Techniken im Überblick

  • gruene-flecken-im-pool

    Grüne Flecken im Pool: Ursachen, Lösungen und Tipps

  • pool-reinigen-nach-winter-algen

    Algen im Pool nach dem Winter entfernen: So geht’s

Wie lässt sich ein Poolboden reinigen?

1. Poolroboter: Für den Dauereinsatz
2. Poolsauger: Für punktuelle Reinigungen
3. Hochdruckreiniger: Für hartnäckige Verschmutzungen
4. Von Hand: Für kleine oder empfindliche Pools

Die Möglichkeiten im Überblick

1. Poolboden reinigen mit dem Poolroboter

Der Poolroboter fährt automatisch über den Poolboden und Sie müssen nichts weiter tun, als den Roboter regelmäßig auf eine korrekte Funktion zu überprüfen sowie eine Wartung durchzuführen. Über rotierende Bürsten, die sich an der Unterseite befinden, werden die Verschmutzungen vom Grund gelöst. Über eine Absaugleitung wird der Schmutz aus dem Pool befördert.

Neben dem Poolboden sind viele Poolroboter auch geeignet, um die Wände zu reinigen. Wichtig ist, dass die Anschlussleitungen lange genug ausgelegt sind, damit die Maschine alle Positionen im Becken erreichen kann. Das Gerät ist auch dazu gedacht, eine permanente Säuberung am Boden durchzuführen. Das Wasser muss im Pool zur Verwendung nicht entfernt werden.

Video:

2. Poolboden reinigen mit dem Poolsauger

Ein Poolsauger wird wie ein Staubsauger verwendet. Sie saugen damit den Poolboden ab und entfernen so Algen und andere Teilchen, die sich am Grund abgesetzt haben. Er eignet sich hervorragend, um Schmutz von punktuellen Stellen zu entfernen. Ausgestattet mit einer Teleskopstange sind Sie in der Lage, alle Bodenstellen in Ihrem Schwimmbecken zu erreichen.

Sie müssen hierbei langsam arbeiten, damit die Verunreinigungen nicht aufgewirbelt werden. Es sollte sich auch keine Luft im Ablaufschlauch befinden, da die Luftblasen sonst in die Pumpen gelangen und diese beschädigen kann. Auch hier muss das Poolwasser nicht abgelassen werden.

Video:

3. Poolboden reinigen mit Hochdruckreiniger

Der Hochdruckreiniger eignet sich zur Entfernung von hartnäckigen Verschmutzungen am Poolboden. Um den Boden damit zu reinigen, müssen Sie das Poolwasser komplett ablassen. Achten Sie auf einen sicheren Stand, da der Boden rutschig sein kann. Danach können Sie den Hochdruckreiniger auf die Fliesen ausrichten und den Schmutz ablösen.

Für Aufstellbecken aus Folie oder für Pools, die über beschädigte Fliesen verfügen, ist dieses Verfahren nicht geeignet. Durch den hohen Arbeitsdruck würde das Material am Beckenboden zerstört. Da das Becken hier bereits abgelassen ist, sollten Sie auch gleich die Poolwände mit dem Hochdruckreiniger säubern. Aufgrund der Lautstärke müssen Sie bei der Bedienung einen Gehörschutz tragen.

Video:

4. Poolboden reinigen von Hand

Wenn Sie den Poolboden nicht mit Maschinen reinigen möchten, dann können Sie diesen auch manuell von Hand säubern. Das Wasser lassen Sie dazu komplett aus dem Badebecken ab und die Reinigung wird mit einem entsprechenden Poolreiniger sowie Schwämmen durchgeführt. Die Reste des verunreinigten Putzwassers spülen Sie am Ende mit einem Gartenschlauch und klarem Wasser zum Abfluss.

Am besten eignet sich diese Methode, wenn es sich um kleine Becken handelt. Auch für empfindliche Materialien wie Poolfolien ist die Poolreinigung von Hand ideal. Da Sie sich nah an den Bodenfliesen befinden, lassen sich auch Beschädigungen im Pool leicht erkennen und umgehend ausbessern.

Video:

Produktempfehlungen

Poolroboter

Poolreiniger Power 4.0, vollautomatisch, Boden und Wandsauger, Pool Reinigung, Schwimmbecken, grau Unsere Empfehlung*
Poolreiniger Power 4.0, vollautomatisch, Boden und Wandsauger, Pool Reinigung, Schwimmbecken, grau
Zum Produkt

Ein Poolroboter ist an der Unterseite mit rotierenden Bürsten ausgestattet, die Ablagerungen wie Algen oder gesunkene Insekten vom Poolboden lösen. Durch eine Leitung und Unterdruck wird der Schmutz aufgenommen und aus dem Becken befördert. Achten Sie auf eine ausreichende Leitungslänge, damit der Poolroboter alle Stellen erreichen kann. Das Fahren kann hierbei eigenständig erfolgen.

Poolsauger

Li-Ionen Akku Poolsauger Poolwonder V2 Poolreiniger Made in Austria Unsere Empfehlung*
Li-Ionen Akku Poolsauger Poolwonder V2 Poolreiniger Made in Austria
108,50 EUR Zum Produkt

Der Poolsauger arbeitet ebenfalls mit Unterdruck und der Schmutz wird wie bei einem Staubsauger vom Poolboden abgesaugt. Die Düse wird durch eine Teleskopstange über den Untergrund bewegt und Algen, kleine Steine sowie Laub lassen sich dadurch entfernen. Je breiter die Saugdüse ist, desto weniger Verfahrwege werden zur Poolreinigung benötigt.

Hochdruckreiniger

Kärcher Hochdruckreiniger K 2 Universal Edition (Druck:110 bar, Fördermenge: 360 l/h,... Unsere Empfehlung*
Kärcher Hochdruckreiniger K 2 Universal Edition (Druck:110 bar, Fördermenge: 360 l/h,...
85,43 EUR Zum Produkt

Ein Hochdruckreiniger ist besonders kraftvoll, da er mit einem hohen Arbeitsdruck arbeitet. Nachdem der Pool abgelassen wurde, können Sie den Wasserstrahl direkt auf die verschmutzten Stellen halten. Mit dem Hochdruckreiniger lösen Sie auch hartnäckigsten Schmutz leicht vom Beckenboden. Je höher der Druck, desto effektiver ist das Gerät.

Bodenkescher

Paradies Pool GmbH W31N Pool skimmer, Acrylic Unsere Empfehlung*
Paradies Pool GmbH W31N Pool skimmer, Acrylic
20,00 EUR Zum Produkt

Mit einem Bodenkescher lassen sich abgesunkene Dinge wie Äste, Steine, Laub und Insekten vom Untergrund aufnehmen. Sie schieben den Kescher dazu mit seiner Lippe über den Boden. Bodenkescher sind auch geeignet, um Schwebeteile aus dem Poolwasser sowie von der Wasseroberfläche zu entfernen. Mit einer Teleskopstange erreichen Sie auch problemlos die Poolmitte.

Poolreiniger

BAYROL Decalcit Becken 3 L Reinigungsgel zur Entfernung von Kalkablagerungen an Poolwänden und... Unsere Empfehlung*
BAYROL Decalcit Becken 3 L Reinigungsgel zur Entfernung von Kalkablagerungen an Poolwänden und...
34,41 EUR Zum Produkt

Poolreiniger sind effektive Reinigungsmittel, mit denen Sie Kalkablagerungen vom Poolboden entfernen können. Nach dem Ablassen des Poolwassers wird der Poolreiniger meistens verdünnt verwendet und auf den verschmutzten Flächen aufgetragen. Nach dem Einwirken kann der Kalk mit einem Schwamm, Tuch oder einer Bürste entfernt werden.

Anleitung: Poolboden mit dem Poolroboter reinigen in 5 Schritten

Wie reinigt man einen Poolboden?

1. Wählen Sie einen geeigneten Poolroboter aus
2. Schließen Sie den Roboter an
3. Schalten Sie den Poolroboter ein
4. Überprüfen Sie die korrekte Funktion
5. Reinigen und pflegen Sie den Roboter regelmäßig

  • Keines
  • Poolroboter inklusive Zubehör und Anschluss

1. Richtige Auswahl

Bevor Sie einen Poolroboter anschaffen, müssen Sie einige Dinge in Erfahrung bringen. Hierzu zählt unter anderem die Reinigungsleistung, Geschwindigkeit, ob der Roboter auch für die Wände verwendet werden soll oder die Länge der Leitungen.

2. Anschluss

Schließen Sie den Poolroboter an und setzen Sie ihn auf den Poolboden. Achten Sie beim Ablaufschlauch darauf, dass dieser vor dem Einschalten mit Wasser gefüllt ist, um Wasserblasen in der Pumpe zu verhindern.

poolboden-reinigen


Der Poolroboter muss ins Wasser, bevor er angeschalten werden darf

3. Einschalten

Schalten Sie jetzt den Roboter ein, sobald er richtig angeschlossen wurde.

4. Überprüfung

Überprüfen Sie, ob der Poolroboter korrekt verfährt und absaugt. Nun wird der Boden Ihres Beckens automatisch gereinigt und Sie müssen sich um diesen Arbeitsschritt nicht mehr kümmern.

poolboden-reinigen


Um sicherzugehen, dass alles glatt läuft, sollten der Poolroboter und seine Arbeit regelmäßig überprüft werden

5. Reinigung und Pflege des Roboters

Um eine zuverlässige Poolreinigung zu gewährleisten, muss der Roboter regelmäßig gereinigt sowie gepflegt werden. Damit sorgen Sie für einen sauberen Beckenboden ohne Verunreinigungen.

poolboden-reinigen


Der Poolroboter sollte regelmäßig gesäubert werden

Mögliche Probleme & Lösungen

Der Boden ist hartnäckig verschmutzt.

Bei hartnäckigen Ablagerungen helfen Kescher und Hausmittel zur Poolreinigung meistens nicht mehr aus. Wenn auch Bodensauger oder Roboter nicht helfen, müssen Sie das Wasser ablassen und den Boden mit Hochdruckreinigern oder chemischen Mitteln reinigen.

Ich kann die Verschmutzungen nicht selbst lösen.

Wenn der Schmutz so hartnäckig ist, dass Sie diesen nicht selbst entfernen können, dann sollten Sie eine professionelle Poolreinigung beauftragen. Diese ist in der Lage, mit modernster Technik auch Ihren Pool wieder zu säubern.

Nach dem Ablassen des Poolwassers sehe ich Beschädigungen.

Falls Sie beschädigte Stellen an der Folie oder den Fliesen erkennen, dann sollten Sie diese in diesem Zuge beheben. Jetzt kommen Sie optimal an die Schadstellen heran und Sie vermeiden dadurch einen möglichen Wasserverlust sowie späteren Mehraufwand.

Tipp: Unnötige Ablagerungen auf dem Boden vermeiden
Treffen Sie Vorkehrungen, um das Poolwasser sauber zu halten, damit sich so wenig Ablagerungen wie möglich am Boden absetzen. Sorgen Sie für eine voll funktionsfähige Filteranlage, führen Sie regelmäßig ein Rückspülen durch und verwenden Sie eine Poolabdeckung. Durch eine hohe Wasserqualität aufgrund der Poolpflege werden Algen und Ablagerungen effektiv verhindert.

FAQ

Was ist neben der Reinigung des Poolbodens noch wichtig?

Um einen sauberen Pool zu erhalten, müssen Sie neben dem Poolboden auch die Poolwände, den Beckenrand sowie die Filteranlage sauber halten. Betreiben Sie auch eine Poolpflege, indem Sie den Chlorgehalt sowie pH-Wert überprüfen.

Was gibt es bei einem Aufstellpool mit Folie zu beachten?

Folien sind empfindlicher gegen Beschädigungen und eine Reinigung muss vorsichtiger erfolgen. Setzen Sie daher Hochdruckreiniger sehr sparsam ein und vermeiden Sie scharfe Gegenstände zum Abkratzen der Ablagerungen.

Muss ich das Wasser zur Reinigung zwingend ablassen?

Wenn Sie kontinuierlich mit Poolrobotern oder Poolsaugern arbeiten, ist ein Ablassen nicht notwendig. Bei hartnäckigen Ablagerungen kann dies jedoch erforderlich sein.

Wie reinige ich den Poolboden richtig?

Wählen Sie einen geeigneten Poolroboter aus und schließen Sie diesen an. Nach dem Einschalten übernimmt dieser die Bodenreinigung automatisch. Reinigen und pflegen Sie den Roboter regelmäßig.

Wie entferne ich Algen vom Poolboden?

Einen leichten Algenbefall können Sie mit einem Bodensauger oder Poolroboter entfernen. Bei hartnäckigen Algen helfen meistens Hochdruckreiniger oder ein Algizid.

Artikelbild: manuel segura martinez/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

pool-reinigen
Pool reinigen: 4 Techniken im Überblick
gruene-flecken-im-pool
Grüne Flecken im Pool: Ursachen, Lösungen und Tipps
pool-reinigen-nach-winter-algen
Algen im Pool nach dem Winter entfernen: So geht’s
poolplane-reinigen
Poolplane reinigen: So bleibt Ihre Abdeckung sauber
algen-im-pool-entfernen
Algen aus dem Pool entfernen
wasser-von-poolplane-entfernen
Wasser von der Poolplane entfernen: Effektive Lösungen
hausmittel-gegen-algen-im-pool
Algen im Pool loswerden: Effektive Hausmittel
algen-im-pool-trotzdem-baden
Algen im Pool: Kann man trotzdem sicher baden?
braune-flecken-im-pool
Braune Flecken im Pool entfernen: Ursachen & Lösungen
braune-flecken-poolfolie-entfernen
Braune Flecken auf Poolfolie entfernen: So geht’s!
gelbe-flecken-im-pool
Gelbe Flecken im Pool entfernen: Ursachen & Lösungen
chlor-flecken-entfernen-boden
Chlorflecken vom Boden entfernen: So geht’s!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

pool-reinigen
Pool reinigen: 4 Techniken im Überblick
gruene-flecken-im-pool
Grüne Flecken im Pool: Ursachen, Lösungen und Tipps
pool-reinigen-nach-winter-algen
Algen im Pool nach dem Winter entfernen: So geht’s
poolplane-reinigen
Poolplane reinigen: So bleibt Ihre Abdeckung sauber
algen-im-pool-entfernen
Algen aus dem Pool entfernen
wasser-von-poolplane-entfernen
Wasser von der Poolplane entfernen: Effektive Lösungen
hausmittel-gegen-algen-im-pool
Algen im Pool loswerden: Effektive Hausmittel
algen-im-pool-trotzdem-baden
Algen im Pool: Kann man trotzdem sicher baden?
braune-flecken-im-pool
Braune Flecken im Pool entfernen: Ursachen & Lösungen
braune-flecken-poolfolie-entfernen
Braune Flecken auf Poolfolie entfernen: So geht’s!
gelbe-flecken-im-pool
Gelbe Flecken im Pool entfernen: Ursachen & Lösungen
chlor-flecken-entfernen-boden
Chlorflecken vom Boden entfernen: So geht’s!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

pool-reinigen
Pool reinigen: 4 Techniken im Überblick
gruene-flecken-im-pool
Grüne Flecken im Pool: Ursachen, Lösungen und Tipps
pool-reinigen-nach-winter-algen
Algen im Pool nach dem Winter entfernen: So geht’s
poolplane-reinigen
Poolplane reinigen: So bleibt Ihre Abdeckung sauber
algen-im-pool-entfernen
Algen aus dem Pool entfernen
wasser-von-poolplane-entfernen
Wasser von der Poolplane entfernen: Effektive Lösungen
hausmittel-gegen-algen-im-pool
Algen im Pool loswerden: Effektive Hausmittel
algen-im-pool-trotzdem-baden
Algen im Pool: Kann man trotzdem sicher baden?
braune-flecken-im-pool
Braune Flecken im Pool entfernen: Ursachen & Lösungen
braune-flecken-poolfolie-entfernen
Braune Flecken auf Poolfolie entfernen: So geht’s!
gelbe-flecken-im-pool
Gelbe Flecken im Pool entfernen: Ursachen & Lösungen
chlor-flecken-entfernen-boden
Chlorflecken vom Boden entfernen: So geht’s!
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.