Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Pool

Pool reinigen: 4 Techniken im Überblick

Vor allem nach dem Winter ist eine Poolreinigung angesagt. Wir zeigen Ihnen daher, wie Sie Ihren Pool richtig reinigen können.

pool-reinigen
Es gibt verschiedene Gerätschaften für die Reinigung eines Pools
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Wie lässt sich ein Pool reinigen
  2. Die Möglichkeiten im Überblick
  3. Produktempfehlungen
  4. Anleitung: Pool mit Wasser ablassen reinigen in 9 Schritten
  5. Wie reinigt man einen Pool?
  6. Mögliche Probleme & Lösungen
  7. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Wie lässt sich ein Pool reinigen
  2. Die Möglichkeiten im Überblick
  3. Produktempfehlungen
  4. Anleitung: Pool mit Wasser ablassen reinigen in 9 Schritten
  5. Wie reinigt man einen Pool?
  6. Mögliche Probleme & Lösungen
  7. FAQ

Wie lässt sich ein Pool reinigen

1. Mit Wasser ablassen: Für höchste Sauberkeit
2. Poolroboter: Für eine permanente Reinigung
3. Poolsauger: Zur punktuellen Säuberung
4. Kescher: Für Schmutz an der Wasseroberfläche

Die Möglichkeiten im Überblick

1. Pool reinigen mit Wasser ablassen

Indem Sie das Wasser in Ihrem Pool ablassen, können Sie die gründlichste Poolreinigung durchführen. Dies sollten Sie vor allem nach dem Winter tun, um auch Ablagerungen wie Algen oder Kalk an den Poolwänden sowie am Poolboden zu entfernen. Hierzu verwenden Sie spezielle Poolreiniger (249,99 € bei Amazon*) , mit denen Sie auch hartnäckigen Schmutz lösen können. In diesem Zuge erfolgt auch die Überprüfung der Filterung.

Lesen Sie auch

  • pool-reinigen-nach-winter-algen

    Den Pool reinigen nach dem Winter: Algen und Schmutz entfernen

  • poolboden-reinigen

    Poolboden reinigen: 4 Techniken im Überblick

  • Wasser reinigen

    Wasser reinigen – wann es notwendig ist, und welche Methoden es gibt

Nachdem Sie die Reinigung durchgeführt haben, können Sie das Poolwasser wieder ins Becken einlassen. Nach der Prüfung Ihrer Wasserqualität steht der Badesaison nun nichts mehr im Weg.

Video:

2. Pool reinigen mit Poolroboter

Der Poolroboter zieht seine Bahnen automatisch und Sie müssen sich dabei um nichts kümmern. Die Verschmutzungen werden durch rotierende Bürsten gelöst und durch eine Absaugung abgepumpt. Falls Sie sich für einen Poolroboter entscheiden, der auch die Wände reinigen kann, dann haben Sie stets ein sauberes Schwimmbecken bei sich Zuhause. Achten Sie darauf, dass die Leitungen so dimensioniert sind, dass alle Ecken des Badebeckens erreicht werden.

Schauen Sie jedoch gelegentlich nach, ob der Roboter noch ordnungsgemäß verfährt und reinigt. Vergessen Sie nicht, eine Wartung nach Wartungsplan durchzuführen, um eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten.

Video:

3. Pool reinigen mit Poolsauger

Der Poolsauger eignet sich hervorragend, um punktuelle Verschmutzungen vom Beckenboden und den Poolwänden zu entfernen. Ähnlich wie bei einem Staubsauger führen Sie den Poolsauger über die Fliesen und entfernen so die Ablagerungen. Der Schmutz wird über eine Leitung abgesaugt und kann dadurch nicht in das Poolwasser gelangen.

Sie können den Poolsauger auch verwenden, um schwer zugängliche Stellen zu reinigen, an denen ein Roboter keinen Zugriff hat. Achten Sie darauf, dass die Saugleitung so hoch ist, dass auch kleinere Steine oder andere Gegenstände vom Boden entfernt werden können.

Video:

4. Pool reinigen mit Kescher

Der Kescher (13,99 € bei Amazon*) wird bevorzugt eingesetzt, um Verschmutzungen wie Laub, Äste und Insekten von der Wasseroberfläche zu entfernen. Mit diesem Werkzeug führen Sie in der Regel eine tägliche Reinigung durch, damit keine groben Verschmutzungen im Poolwasser verbleiben.

Es gibt auch Poolkescher, die so geformt sind, dass Schmutz vom Grund aufgenommen werden kann. Dieser wird dann über den Boden geschoben und Steine sowie gesunkene Äste lassen sich dadurch gut entfernen. Gegen Algenbefall oder Kalkablagerungen hilft der Kescher jedoch nicht und er sollte daher nur ergänzend zu anderen Reinigungsverfahren eingesetzt werden.

Video:

Produktempfehlungen

Poolreiniger

BAYROL Decalcit Becken 3 L Reinigungsgel zur Entfernung von Kalkablagerungen an Poolwänden und... Unsere Empfehlung*
BAYROL Decalcit Becken 3 L Reinigungsgel zur Entfernung von Kalkablagerungen an Poolwänden und...
42,95 EUR Zum Produkt

Mit einem Poolreiniger (249,99 € bei Amazon*) entfernen Sie Kalkablagerungen effektiv von Wänden und dem Boden. Selbst hartnäckiger Schmutz kann mit diesem Mittel vom Untergrund gelöst werden. Meist handelt es sich um ein Konzentrat, welches vor der Verwendung verdünnt wird. Da es sich in der Regel um Biozidprodukte handelt, sollten Sie beim Umgang vorsichtig sein.

pH-Messgerät

Apera Instruments PH20 pH-Meter, Messgerät im Taschenformat (±0,1 pH-Genauigkeit, 0 -14... Unsere Empfehlung*
Apera Instruments PH20 pH-Meter, Messgerät im Taschenformat (±0,1 pH-Genauigkeit, 0 -14...
49,21 EUR Zum Produkt

Mit einem pH-Messgerät überprüfen Sie die Wasserqualität in Ihrem Badebecken. Durch die einfache Anwendung eignet sich das Gerät zu einer regelmäßigen Verwendung. Den Messwert können Sie direkt am Display ablesen und dadurch schnell Korrekturen an Ihrem Poolwasser vornehmen.

Poolpflege

Steinbach Poolpflege Total blue, 20g langsamlöslich, 5 kg, Chlorprodukt, 0752305TD02 Unsere Empfehlung*
Steinbach Poolpflege Total blue, 20g langsamlöslich, 5 kg, Chlorprodukt, 0752305TD02
39,99 EUR Zum Produkt

Mit einer Poolpflege (16,67 € bei Amazon*) sorgen Sie für sauberes Wasser, indem Sie durch Chlor einem Algenwachstum vorbeugen und Bakterien sowie Pilze abtöten. Meist handelt es sich um Tabletten, welche dem Wasser zugesetzt werden. Sie finden jedoch auch flüssige Pflegeprodukte, die ins Poolwasser gekippt werden.

Chlorspender

Steinbach Chlordosierschwimmer Mini, 079050 Unsere Empfehlung*
Steinbach Chlordosierschwimmer Mini, 079050
6,66 EUR Zum Produkt

Chlorspender (19,59 € bei Amazon*) werden mit einem Chlormittel befüllt und diese treiben dann auf der Wasseroberfläche. Dadurch wird kontinuierlich Chlor ins Wasser abgegeben und eine manuelle Nachchlorung kann dadurch entfallen. Die Chlorspender können jederzeit geöffnet und nachgefüllt werden. Über verstellbare Dosierschlitze kann die Dosierung leicht reguliert werden.

Kescher

Pool Kescher Set, Tencoz Pool Skimmer mit 1.2M Alu Teleskopstange, Laubkescher, Bodenkescher und... Unsere Empfehlung*
Pool Kescher Set, Tencoz Pool Skimmer mit 1.2M Alu Teleskopstange, Laubkescher, Bodenkescher und...
17,28 EUR Zum Produkt

Der Kescher (13,99 € bei Amazon*) ist ein Hilfsmittel, welches bei keinem Pool fehlen darf. Damit lassen sich grobe Verschmutzungen wie Laub, Insekten oder Äste sowohl von der Wasseroberfläche wie auch vom Grund entfernen. Mit einer Teleskopstange gelangen Sie auch bis in die Mitte von großen Schwimmbecken.

Anleitung: Pool mit Wasser ablassen reinigen in 9 Schritten

Wie reinigt man einen Pool?

1. Führen Sie eine Grobreinigung aus
2. Lassen Sie den Pool ablaufen
3. Entfernen Sie Kalk
4. Reinigen Sie den Poolrand
5. Spülen Sie den Pool aus
6. Prüfen Sie die Filteranlage
7. Befüllen Sie den Pool
8. Chloren Sie das Wasser
9. Überprüfen Sie die Wasserqualität

  • Kescher
  • Schwamm
  • Grundreiniger
  • Beckenrandreiniger
  • Ersatzkartusche oder Sand
  • Chlormittel
  • Hochdruckreiniger

1. Grobreinigung

Entfernen Sie groben Schmutz wie Laub, Äste, Insekten oder Federn von Vögeln mit einem Kescher (13,99 € bei Amazon*) . Dies verhindert beim Ablassen des Wassers ein Verstopfen des Bodenablaufes.

pool-reinigen


Zunächst wird grober Schmutz wie Blätter und Co. entfernt

2. Poolwasser ablaufen lassen

Lassen Sie das Poolwasser vollständig ablaufen. Die Wasserreste können Sie mit einem Abzieher zum Ablauf befördern. Beachten Sie, dass der noch schmutzige Boden rutschig sein kann

3. Kalkablagerungen entfernen

Entfernen Sie Kalk und andere hartnäckige Ablagerungen wie Algenbefall vom Poolboden und den Poolwänden. Zur Grundreinigung verwenden Sie einen Poolreiniger (249,99 € bei Amazon*) , welchen Sie nach Herstellerangabe verwenden. Bei festsitzendem Schmutz kann auch ein Hochdruckreiniger verwendet werden.

pool-reinigen


Ein Hochdruckreiniger löst auch hartnäckige Verschmutzungen im Pool

4. Poolrand reinigen

Mit einem Beckenrandreiniger entfernen Sie fettige Verschmutzungen, die durch den Wasserspiegel entstanden sind. Nach dem Einwirken wischen Sie die Flächen mit einem Schwamm und spülen die Reste ab.

5. Pool ausspülen

Spülen Sie nach der Poolreinigung das Becken komplett mit klarem Wasser aus. Dadurch werden alle restlichen Reinigungsmittel sowie Schmutzpartikel entfernt und gelangen später nicht in den Wasserkreislauf.

pool-reinigen


Dann wird der Pool und die gelösten Verschmutzungen gründlich abgespült

6. Filteranlage prüfen

Überprüfen Sie die gesamte Filteranlage, damit diese später einwandfrei funktioniert. Falls nötig, tauschen Sie den Sand im Sandfilter aus oder ersetzen die Kartusche im Kartuschenfilter.

pool-reinigen


Vor dem Befüllen wird die Filteranlage geprüft

7. Pool befüllen

Lassen Sie das Poolwasser im Becken ein, bis der Pool vollständig gefüllt ist.

pool-reinigen


Dann wird der Pool befüllt

8. Chloren

Geben Sie Chlor ins Wasser, um die Basis zu einer guten Wasserqualität zu legen. Mit einem Chlorspender (19,59 € bei Amazon*) sorgen Sie für eine permanente Bereitstellung des Chlors.

pool-reinigen


Ein Chlorspender sorgt für ein konstantes Chloren des Wassers

9. Überprüfung der Wasserqualität

Bevor der Badespaß beginnt, überprüfen Sie die Qualität des Poolwassers mit einem pH-Messgerät. Messen Sie den Chlorgehalt sowie den pH-Wert. Führen Sie bei Bedarf eine Anpassung der Messwerte durch. Wenn alle Ergebnisse positiv sind, kann die Badesaison beginnen.

Mögliche Probleme & Lösungen

Mein Poolwasser ist schnell verschmutzt.

Wenn das Wasser in Ihrem Pool schnell verschmutzt oder trüb wird, dann kann dies an einer nicht funktionierenden Filteranlage liegen. Überprüfen Sie diese auf eine korrekte Funktion. Auch das Auslassen einer Poolpflege kann zu einer verschmutzten Wasserqualität führen.

Es bilden sich häufig Kalkablagerungen.

Bei einer starken Kalkbildung liegt dies an der Wasserhärte. Am besten bauen Sie einen Kalkfilter in die Zuleitung ein, um die Ablagerungen weitestgehend zu minimieren.

Durch Bäume befindet sich täglich viel Laub im Becken.

In solchen Fällen empfiehlt es sich, eine Abdeckplane zu verwenden. Dadurch wird das Filtersystem durch die Blätter nicht verstopft und eine aufwändige Entfernung der Verunreinigungen kann entfallen, da das Laub auf der Plane landet.

Tipp: Durch die richtige Filteranlage den Reinigungsaufwand minimieren
Um Verunreinigungen sowie Ablagerungen im Poolwasser zu vermeiden, sollten Sie eine ausreichend starke Filterung verwenden. Sandfilter oder Kartuschenfilter fangen Schmutzpartikel auf und halten das Wasser sauber. Mit Flockungsmittel und einer Stoßchlorung sorgen Sie zusätzlich für eine hohe Wasserqualität.

FAQ

Wie sollte ich den Pool regelmäßig pflegen?

Überwachen Sie die Wasserqualität in Bezug auf Algenbefall, den Chlorgehalt und messen Sie den pH-Wert. Sorgen Sie für eine funktionierende Filteranlage und entfernen Sie groben Schmutz in regelmäßigen Abständen.

Was gibt es bei Pools mit Folie zu beachten?

Wenn es sich um einen Aufstellpool mit Folie handelt, dann müssen Sie bei der Reinigung vorsichtiger vorgehen, um die Folie nicht zu beschädigen. Vermeiden Sie Hochdruckreiniger und scharfe Gegenstände.

Kann ich meinen Pool auch mit Hausmitteln reinigen?

Falls die Verschmutzungen nicht zu stark sind, eignen sich auch Hausmittel wie Essig, Geschirrspüler, Backpulver oder Zitronensäure zur Poolreinigung.

Wie reinige ich einen Pool richtig?

Reinigen Sie den Pool grob und lassen Sie das Wasser ab. Entfernen Sie Kalk und Schmutz vom Boden, Wänden und dem Rand. Spülen Sie alles ab, prüfen Sie die Filteranlage und lassen Sie Wasser ein. Nach dem Chloren prüfen Sie die Wasserqualität.

Kann ich den Pool auch ohne Ablassen reinigen?

Sie können Ihren Pool auch reinigen, ohne das Poolwasser abzulassen. Dafür gibt es spezielle Poolroboter oder Poolsauger, mit denen dies gelingt. Um Algen komplett zu entfernen, empfehlen wir jedoch, einmal jährlich das Wasser zu entfernen.

Stefan Bamberger

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: SofART/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

pool-reinigen-nach-winter-algen
Den Pool reinigen nach dem Winter: Algen und Schmutz entfernen
poolboden-reinigen
Poolboden reinigen: 4 Techniken im Überblick
Wasser reinigen
Wasser reinigen – wann es notwendig ist, und welche Methoden es gibt
pool-algen-am-boden-entfernen
Im Pool Algen am Boden entfernen auf einfache Weise
hausmittel-gegen-algen-im-pool
Hausmittel gegen Algen im Pool einsetzen
algen-in-pool-entfernen
Algen im Pool entfernen mit einfachen Mitteln
algen-im-pool-entfernen
Algen aus dem Pool entfernen
Probleme mit dem Poolwasser – die 5 häufigsten Fehler bei der Wasserpflege & wie man sie beseitigen kann
vitamin-c-gegen-algen-im-pool
Vitamin C gegen Algen im Pool einsetzen?
algen-im-pool-trotzdem-baden
Algen im Pool: trotzdem baden oder besser nicht?
Sandfilter reinigen
Den Sandfilter reinigen
gruene-flecken-im-pool
Grüne Flecken im Pool entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

pool-reinigen-nach-winter-algen
Den Pool reinigen nach dem Winter: Algen und Schmutz entfernen
poolboden-reinigen
Poolboden reinigen: 4 Techniken im Überblick
Wasser reinigen
Wasser reinigen – wann es notwendig ist, und welche Methoden es gibt
pool-algen-am-boden-entfernen
Im Pool Algen am Boden entfernen auf einfache Weise
hausmittel-gegen-algen-im-pool
Hausmittel gegen Algen im Pool einsetzen
algen-in-pool-entfernen
Algen im Pool entfernen mit einfachen Mitteln
algen-im-pool-entfernen
Algen aus dem Pool entfernen
Probleme mit dem Poolwasser – die 5 häufigsten Fehler bei der Wasserpflege & wie man sie beseitigen kann
vitamin-c-gegen-algen-im-pool
Vitamin C gegen Algen im Pool einsetzen?
algen-im-pool-trotzdem-baden
Algen im Pool: trotzdem baden oder besser nicht?
Sandfilter reinigen
Den Sandfilter reinigen
gruene-flecken-im-pool
Grüne Flecken im Pool entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

pool-reinigen-nach-winter-algen
Den Pool reinigen nach dem Winter: Algen und Schmutz entfernen
poolboden-reinigen
Poolboden reinigen: 4 Techniken im Überblick
Wasser reinigen
Wasser reinigen – wann es notwendig ist, und welche Methoden es gibt
pool-algen-am-boden-entfernen
Im Pool Algen am Boden entfernen auf einfache Weise
hausmittel-gegen-algen-im-pool
Hausmittel gegen Algen im Pool einsetzen
algen-in-pool-entfernen
Algen im Pool entfernen mit einfachen Mitteln
algen-im-pool-entfernen
Algen aus dem Pool entfernen
Probleme mit dem Poolwasser – die 5 häufigsten Fehler bei der Wasserpflege & wie man sie beseitigen kann
vitamin-c-gegen-algen-im-pool
Vitamin C gegen Algen im Pool einsetzen?
algen-im-pool-trotzdem-baden
Algen im Pool: trotzdem baden oder besser nicht?
Sandfilter reinigen
Den Sandfilter reinigen
gruene-flecken-im-pool
Grüne Flecken im Pool entfernen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.