Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Abwasserrohr

Rückspülfilter reinigen: Anleitung & Tipps für sauberes Wasser

Von Torsten Eckert | 19. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Torsten Eckert
Torsten Eckert


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Torsten Eckert, “Rückspülfilter reinigen: Anleitung & Tipps für sauberes Wasser”, Hausjournal.net, 19.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/rueckspuelfilter-reinigen

Rückspülfilter schützen Ihr Zuhause vor Schmutz und Verunreinigungen im Wasser. Dieser Artikel erläutert die Durchführung der Rückspülung, notwendige Inspektionsmaßnahmen und die Bedeutung regelmäßiger Wartung.

rueckspuelfilter-reinigen
Wer den Rückspülfilter selber reinigt, spart erhebliche Kosten

Durchführung der Rückspülung

Bevor Sie mit der Rückspülung beginnen, sollten Sie den Hauptwasserhahn schließen, um den Wasserfluss zu unterbrechen. Öffnen Sie anschließend einen Wasserhahn im Haus, um den Druck im System abzubauen. Stellen Sie sicher, dass ein Eimer unter dem Rückspülfilter platziert ist, um ablaufendes Wasser aufzufangen und eventuelle Wasserschäden zu verhindern.

Lesen Sie auch

  • wasserfilter-im-keller-tropft

    Wasserfilter im Keller tropft? Ursachen & Lösungen finden!

  • Staubsauger Filter dreckig

    Staubsaugerfilter reinigen: So geht’s richtig & einfach

  • trockner-filter-reinigen

    Trockner-Filter reinigen: So geht’s richtig (und warum!)

Nachdem diese Vorbereitungen abgeschlossen sind, können Sie den Rückspülvorgang starten. Öffnen Sie den Kugelhahn am unteren Ende des Filtergehäuses. Dadurch wird Wasser in umgekehrter Richtung durch den Filter geleitet, sodass angesammelte Schmutzpartikel entfernt werden. Lassen Sie das Wasser laufen, bis es klar aus dem Ablaufschlauch fließt. Sobald das Wasser wieder klar ist, schließen Sie den Kugelhahn.

Abschließend überprüfen Sie, ob der Rückspülfilter ordnungsgemäß funktioniert. Prüfen Sie den Wasserdruck im System und stellen Sie sicher, dass alle Dichtungen intakt sind.

Inspektion und Wartung

Eine regelmäßige Inspektion und Wartung Ihres Rückspülfilters sorgt für dessen effiziente und hygienische Funktion. Während der Wartung sollten Sie folgende Punkte beachten:

  1. Überprüfung der Dichtungen: Kontrollieren Sie die Dichtungen am Rückspülfilter auf Abnutzung oder Schäden. Undichte Stellen können die Filterleistung beeinträchtigen und Wasserschäden verursachen. Ersetzen Sie beschädigte Dichtungen sofort.
  2. Sichtprüfung des Filtersystems: Untersuchen Sie das Filtersystem visuell auf Verschmutzungen und Ablagerungen. Bei starker Verschmutzung sollte der Filter gründlich gereinigt oder bei Bedarf ersetzt werden.
  3. Funktionsprüfung mechanischer Teile: Stellen Sie sicher, dass Kugelhähne und Ventile reibungslos funktionieren. Diese Komponenten sind entscheidend für den Rückspülvorgang und sollten regelmäßig auf ihre Funktionalität überprüft werden.
  4. Wasserdruckkontrolle: Überprüfen Sie den Wasserdruck im System nach jeder Wartung. Ein zu niedriger Druck kann auf Verstopfungen hinweisen, während ein zu hoher Druck auf undichte Stellen hindeuten kann.
  5. Beachtung der Reinigungsintervalle: Reinigen Sie den Rückspülfilter regelmäßig. In der Regel ist ein Intervall von etwa zwei Monaten ausreichend, kann aber je nach Verschmutzungsgrad des Wassers variieren.

Durch diese Maßnahmen gewährleisten Sie die optimale Funktion Ihres Rückspülfilters und eine kontinuierliche Versorgung mit sauberem Wasser.

Regelmäßigkeit der Reinigung und Bedeutung

Die Häufigkeit der Rückspülung Ihres Filters hängt von der Wasserqualität und dem Durchfluss ab. Üblicherweise wird eine Reinigung alle ein bis drei Monate empfohlen, um die effektive Funktion des Filters zu gewährleisten. Bei stark verunreinigtem Wasser kann eine häufigere Reinigung notwendig sein, zum Beispiel alle zwei Monate.

Ein gut gepflegter Rückspülfilter reduziert die Notwendigkeit häufiger Filterwechsel und sorgt für einen kontinuierlichen Wasserfluss ohne Druckverlust, was die Betriebskosten senkt. Dies verlängert zudem die Nutzungsdauer des Filters, was sowohl wirtschaftlich als auch umweltfreundlich ist.

Um die regelmäßige Reinigung nicht zu vergessen, tragen Sie sich einen festen Termin in Ihren Kalender ein. Ein sauberer Filter verhindert das Wachstum von Mikroorganismen und reduziert das Risiko von Verstopfungen und Korrosionsschäden in Ihren Wasserleitungen. So bleibt Ihr Rückspülfilter stets in optimalem Zustand und gewährleistet dauerhaft sauberes Wasser im gesamten Haushalt.

Artikelbild: Luuuusa/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserfilter-im-keller-tropft
Wasserfilter im Keller tropft? Ursachen & Lösungen finden!
Staubsauger Filter dreckig
Staubsaugerfilter reinigen: So geht’s richtig & einfach
trockner-filter-reinigen
Trockner-Filter reinigen: So geht’s richtig (und warum!)
dunstabzugshaube-reinigen
Dunstabzugshaube gründlich reinigen
dunstabzugshaube-filter-reinigen
Dunstabzugshaube-Filter reinigen: So geht’s richtig!
filter-dunstabzugshaube-reinigen-spuelmaschine
Dunstabzugshaube-Filter reinigen: Spülmaschine erlaubt?
wasserfilter-hausanschluss-wechseln
Hauswasserfilter wechseln: Anleitung für einen reibungslosen Tausch
metallfilter-dunstabzugshaube-reinigen
Metallfilter Dunstabzugshaube reinigen: Anleitung & Tipps
aktivkohlefilter-reinigen
Aktivkohlefilter reinigen: So geht’s richtig & effektiv
flusensieb-reinigen
Flusensieb reinigen: So bleibt Ihre Waschmaschine topfit
dunstabzugshaube-metallfilter-oder-kohlefilter
Dunstabzugshaube: Metallfilter vs. Kohlefilter – Unterschiede
Aquarium reinigen
Aquarium – reinigen und pflegen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserfilter-im-keller-tropft
Wasserfilter im Keller tropft? Ursachen & Lösungen finden!
Staubsauger Filter dreckig
Staubsaugerfilter reinigen: So geht’s richtig & einfach
trockner-filter-reinigen
Trockner-Filter reinigen: So geht’s richtig (und warum!)
dunstabzugshaube-reinigen
Dunstabzugshaube gründlich reinigen
dunstabzugshaube-filter-reinigen
Dunstabzugshaube-Filter reinigen: So geht’s richtig!
filter-dunstabzugshaube-reinigen-spuelmaschine
Dunstabzugshaube-Filter reinigen: Spülmaschine erlaubt?
wasserfilter-hausanschluss-wechseln
Hauswasserfilter wechseln: Anleitung für einen reibungslosen Tausch
metallfilter-dunstabzugshaube-reinigen
Metallfilter Dunstabzugshaube reinigen: Anleitung & Tipps
aktivkohlefilter-reinigen
Aktivkohlefilter reinigen: So geht’s richtig & effektiv
flusensieb-reinigen
Flusensieb reinigen: So bleibt Ihre Waschmaschine topfit
dunstabzugshaube-metallfilter-oder-kohlefilter
Dunstabzugshaube: Metallfilter vs. Kohlefilter – Unterschiede
Aquarium reinigen
Aquarium – reinigen und pflegen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserfilter-im-keller-tropft
Wasserfilter im Keller tropft? Ursachen & Lösungen finden!
Staubsauger Filter dreckig
Staubsaugerfilter reinigen: So geht’s richtig & einfach
trockner-filter-reinigen
Trockner-Filter reinigen: So geht’s richtig (und warum!)
dunstabzugshaube-reinigen
Dunstabzugshaube gründlich reinigen
dunstabzugshaube-filter-reinigen
Dunstabzugshaube-Filter reinigen: So geht’s richtig!
filter-dunstabzugshaube-reinigen-spuelmaschine
Dunstabzugshaube-Filter reinigen: Spülmaschine erlaubt?
wasserfilter-hausanschluss-wechseln
Hauswasserfilter wechseln: Anleitung für einen reibungslosen Tausch
metallfilter-dunstabzugshaube-reinigen
Metallfilter Dunstabzugshaube reinigen: Anleitung & Tipps
aktivkohlefilter-reinigen
Aktivkohlefilter reinigen: So geht’s richtig & effektiv
flusensieb-reinigen
Flusensieb reinigen: So bleibt Ihre Waschmaschine topfit
dunstabzugshaube-metallfilter-oder-kohlefilter
Dunstabzugshaube: Metallfilter vs. Kohlefilter – Unterschiede
Aquarium reinigen
Aquarium – reinigen und pflegen
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.