Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Staubsauger

Staubsaugerfilter reinigen: So geht’s richtig & einfach

Von Oliver Zimmermann | 21. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Staubsaugerfilter reinigen: So geht’s richtig & einfach”, Hausjournal.net, 21.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/staubsaugerfilter-reinigen

Regelmäßige Filterpflege ist essenziell für die Leistungsfähigkeit Ihres Staubsaugers und die Qualität Ihrer Innenraumluft. Dieser Artikel erklärt, wie Sie verschiedene Filtertypen reinigen, wann ein Austausch notwendig ist und welche Vorteile dies mit sich bringt.

Staubsauger Filter dreckig
Ein verschmutzter Filter führt zu Verringerung der Saugkraft

Welcher Filtertyp steckt in Ihrem Staubsauger?

Um den Filter Ihres Staubsaugers richtig zu reinigen, sollten Sie zunächst feststellen, welche Art von Filter in Ihrem Gerät verbaut ist. Die Filter, die in Staubsaugern zum Einsatz kommen, lassen sich grob in drei Kategorien einteilen:

Lesen Sie auch

  • Staubsauger säubern

    Staubsauger reinigen: So bleibt die Saugleistung erhalten

  • rueckspuelfilter-reinigen

    Rückspülfilter reinigen: Anleitung & Tipps für sauberes Wasser

  • staubsauger-5-pflegetipps

    Mit diesen 5 Tipps reinigt Ihr Staubsauger lange Zeit mit voller Kraft

  1. HEPA-Filter (High Efficiency Particulate Air): Diese Filter sind besonders effizient und fangen selbst kleinste Partikel wie Pollen, Staubmilben und Allergene auf. Sie sind ideal für Allergiker und verbessern die Luftqualität erheblich. Es gibt sowohl waschbare als auch nicht waschbare HEPA-Filter. Achten Sie auf die Anweisungen in der Bedienungsanleitung Ihres Staubsaugers.
  2. Schaumstofffilter: Diese bestehen aus einem flexiblen, porösen Material und dienen oft als Vorfilter, um grobe Partikel zu fangen. Sie sind regelmäßig waschbar und wiederverwendbar.
  3. Papierfilter: Diese bestehen aus gefaltetem Papier oder einem ähnlichen Material und sind in der Regel Einwegprodukte. Sie fangen Staub und Schmutz auf und sollten regelmäßig ausgetauscht werden. Einige Papierfilter aus synthetischem Material sind waschbar.

Zusätzlich zu diesen Hauptfiltertypen sind in vielen Staubsaugern weitere Filter wie Motorschutzfilter und Abluftfilter verbaut. Motorschutzfilter sorgen dafür, dass keine groben Partikel in den Motorraum gelangen, während Abluftfilter die Luft reinigen, die aus dem Staubsauger wieder austritt. Werfen Sie einen Blick in die Bedienungsanleitung Ihres Geräts, um die für Ihren Staubsauger spezifischen Anforderungen zu erfüllen.

Reinigung von waschbaren Filtern

Die Reinigung waschbarer Filter, wie HEPA- oder Schaumstofffilter, ist entscheidend für die Saugleistung Ihres Staubsaugers. Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Staubsauger vom Stromnetz trennen: Ziehen Sie den Stecker des Staubsaugers.
  2. Filter entnehmen: Entnehmen Sie den Filter gemäß den Anweisungen in der Bedienungsanleitung Ihres Geräts.
  3. Groben Schmutz entfernen: Klopfen Sie den Filter vorsichtig in einem Mülleimer oder im Freien aus, um losen Staub zu entfernen.
  4. Filter unter Wasser reinigen: Spülen Sie den Filter unter fließendem, lauwarmem Wasser ab. Bei stark verschmutzten Filtern können Sie eine kleine Menge mildes Spülmittel verwenden. Drücken Sie den Filter vorsichtig zusammen, um Schmutz zu lösen.
  5. Gründliches Abspülen: Stellen Sie sicher, dass Sie alle Reinigungsmittelreste gründlich ausspülen.
  6. Filter trocknen lassen: Lassen Sie den Filter vollständig an der Luft trocknen, bevor Sie ihn wieder einsetzen. Dies kann 24 bis 48 Stunden dauern. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Heizungen.

Mit diesen Schritten stellen Sie sicher, dass Ihr waschbarer Filter nach der Reinigung wieder voll funktionsfähig ist.

Reinigung von nicht waschbaren Filtern

Nicht waschbare Filter, wie bestimmte HEPA- und Papierfilter, erfordern eine schonende Trockenreinigung. Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Staubsauger vom Stromnetz trennen: Stellen Sie sicher, dass der Stecker des Staubsaugers gezogen ist.
  2. Filter entnehmen: Folgen Sie den Anweisungen in der Bedienungsanleitung Ihres Staubsaugers, um den Filter korrekt zu entnehmen.
  3. Filter ausklopfen: Klopfen Sie den Filter vorsichtig über einem Mülleimer oder im Freien aus, um groben Schmutz und Staub zu entfernen.
  4. Feinere Reinigung: Verwenden Sie einen weichen Pinsel, um restliche Staubpartikel abzubürsten. Alternativ kann auch Druckluft bei niedriger Stärke verwendet werden.
  5. Filter auf Schäden überprüfen: Kontrollieren Sie den Filter auf Abnutzungserscheinungen oder Beschädigungen. Ersetzen Sie den Filter bei Rissen oder anderen Schäden.
  6. Filter wieder einsetzen: Setzen Sie den gereinigten (oder neuen) Filter wieder ein.

Diese Schritte helfen, die Funktion und Lebensdauer Ihres Staubsaugerfilters zu verlängern. Denken Sie daran, nicht waschbare Filter regelmäßig zu reinigen und in empfohlenen Abständen auszutauschen.

Wann sollte der Filter ausgetauscht werden?

Der regelmäßige Austausch des Filters ist essenziell, um die Leistungsfähigkeit Ihres Staubsaugers zu erhalten und die Luftqualität zu verbessern. Es gibt verschiedene Indikatoren dafür, wann ein Filter ausgetauscht werden sollte:

  • Leistungsverlust des Staubsaugers: Wenn die Saugleistung trotz leerem Staubbehälter oder frischem Staubsaugerbeutel nachlässt, kann ein verstopfter Filter die Ursache sein.
  • Sichtbare Verfärbungen: Ein Filter sollte ausgetauscht werden, wenn er grau oder schwarz aussieht.
  • Geruchsbildung: Bemerkbare Gerüche während der Nutzung deuten ebenfalls auf einen notwendigen Filterwechsel hin.

Die Nutzungsfrequenz des Staubsaugers und der Verschmutzungsgrad der Umgebung beeinflussen die Lebensdauer des Filters. Hier sind allgemeine Richtlinien:

  • HEPA-Filter (waschbar): Alle sechs bis zwölf Monate.
  • HEPA-Filter (nicht waschbar): Alle drei bis sechs Monate.
  • Schaumstofffilter: Einmal jährlich, bei intensiver Nutzung häufiger.
  • Papierfilter: Sollte in der Regel nach jedem Beutelwechsel erneuert werden.

Durch den rechtzeitigen Austausch von Filtern verhindern Sie, dass Allergene und Feinstaub in Ihrer Raumluft verbleiben. Beachten Sie stets die Empfehlungen in der Bedienungsanleitung Ihres Geräts.

Artikelbild: ahirao_photo/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Staubsauger säubern
Staubsauger reinigen: So bleibt die Saugleistung erhalten
rueckspuelfilter-reinigen
Rückspülfilter reinigen: Anleitung & Tipps für sauberes Wasser
staubsauger-5-pflegetipps
Mit diesen 5 Tipps reinigt Ihr Staubsauger lange Zeit mit voller Kraft
Staubsauger funktioniert nicht richtig
Staubsauger saugt nicht: Häufige Ursachen und Lösungen
Staubsauger Geruch
Staubsauger stinkt – was tun?
dyson-reinigen
Dyson-Reinigung leicht gemacht: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Staubsaugerbeutel basteln
Staubsaugerbeutel selbst machen: Einfache Anleitung & Tipps
Staubsauger qualmt
Staubsauger riecht verbrannt: Ursachen und Lösungen
Staubsaugerbeutel austauschen
Staubsaugerbeutel wechseln: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
trockner-filter-reinigen
Trockner-Filter reinigen: So geht’s richtig (und warum!)
Staubsauber fiept
Staubsauger quietscht: Ursachen & Lösungen für Ruhe im Haus
Staubsauger zu heiß
Staubsauger überhitzt: Ursachen, Lösungen und Vorbeugung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Staubsauger säubern
Staubsauger reinigen: So bleibt die Saugleistung erhalten
rueckspuelfilter-reinigen
Rückspülfilter reinigen: Anleitung & Tipps für sauberes Wasser
staubsauger-5-pflegetipps
Mit diesen 5 Tipps reinigt Ihr Staubsauger lange Zeit mit voller Kraft
Staubsauger funktioniert nicht richtig
Staubsauger saugt nicht: Häufige Ursachen und Lösungen
Staubsauger Geruch
Staubsauger stinkt – was tun?
dyson-reinigen
Dyson-Reinigung leicht gemacht: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Staubsaugerbeutel basteln
Staubsaugerbeutel selbst machen: Einfache Anleitung & Tipps
Staubsauger qualmt
Staubsauger riecht verbrannt: Ursachen und Lösungen
Staubsaugerbeutel austauschen
Staubsaugerbeutel wechseln: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
trockner-filter-reinigen
Trockner-Filter reinigen: So geht’s richtig (und warum!)
Staubsauber fiept
Staubsauger quietscht: Ursachen & Lösungen für Ruhe im Haus
Staubsauger zu heiß
Staubsauger überhitzt: Ursachen, Lösungen und Vorbeugung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Staubsauger säubern
Staubsauger reinigen: So bleibt die Saugleistung erhalten
rueckspuelfilter-reinigen
Rückspülfilter reinigen: Anleitung & Tipps für sauberes Wasser
staubsauger-5-pflegetipps
Mit diesen 5 Tipps reinigt Ihr Staubsauger lange Zeit mit voller Kraft
Staubsauger funktioniert nicht richtig
Staubsauger saugt nicht: Häufige Ursachen und Lösungen
Staubsauger Geruch
Staubsauger stinkt – was tun?
dyson-reinigen
Dyson-Reinigung leicht gemacht: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Staubsaugerbeutel basteln
Staubsaugerbeutel selbst machen: Einfache Anleitung & Tipps
Staubsauger qualmt
Staubsauger riecht verbrannt: Ursachen und Lösungen
Staubsaugerbeutel austauschen
Staubsaugerbeutel wechseln: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
trockner-filter-reinigen
Trockner-Filter reinigen: So geht’s richtig (und warum!)
Staubsauber fiept
Staubsauger quietscht: Ursachen & Lösungen für Ruhe im Haus
Staubsauger zu heiß
Staubsauger überhitzt: Ursachen, Lösungen und Vorbeugung
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.