Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Heißklebepistole

Heißklebepistole mit gleichbleibender oder variabler Temperatur

Von Stephan Wayan | 17. August 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stephan Wayan
Stephan Wayan

Stephan liebt jedes Detail, das das Wohnen lebenswert macht. Seine Erfahrungen sammelte er durch das Leben und Wohnen in der Architektur in verschiedenen Kulturkreisen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Heißklebepistole mit gleichbleibender oder variabler Temperatur”, Hausjournal.net, 17.08.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 23.11.2023, https://www.hausjournal.net/heissklebepistole-temperatur

Die korrekte Temperatur Ihrer Heißklebepistole ist entscheidend für das Ergebnis Ihrer DIY-Projekte. In diesem Artikel lüften wir das Geheimnis um die optimalen Temperaturbereiche für verschiedene Materialien und Klebstoffe und erklären, warum ein temperaturgeregeltes Gerät sinnvoll sein kann.

heissklebepistole-temperatur
Günstige Heißklebepistolen haben meist eine gleichbleibende Temperatur
AUF EINEN BLICK
Welche Temperaturen haben Heißklebepistolen und wofür sind sie geeignet?
Heißklebepistolen haben meist eine Temperatur von 140°C bei Niedrigtemperaturgeräten und 180-200°C bei Hochtemperaturgeräten. Durch Temperatureinstellung können Endtemperatur, Kleberart, Materialien, Durchsatz und Leistungsverlust individualisiert werden.

Lesen Sie auch

  • heissklebepistole-anwendung

    Eine Heißklebepistole und Möglichkeiten der Anwendung

  • heissklebepistole-funktioniert-nicht

    Warum die Heißklebepistole nicht funktioniert

  • was-kann-man-mit-einer-heissklebepistole-alles-kleben

    Was kann man mit einer Heißklebepistole alles kleben?

Gleichbleibend heißt 140 oder 180 bis 200 Grad Celsius

Die üblicherweise von Privathaushalten erworbenen Heißklebepistolen mit Gerätepreisen bis zu zwanzig Euro heizen nur auf eine gleichbleibende Endtemperatur auf. Bei Klebestäben oder Sticks mit sieben und acht Millimetern Durchmessern wird die Verarbeitungsfähigkeit nach etwa zwei Minuten erreicht. Durchmesser mit elf und zwölf Millimeter brauchen etwa fünf Minuten.

In Handel sind zwei Varianten erhältlich. Die Niedrigtemperaturheißklebepistole mit einer Endtemperatur von 140 Grad Celsius (°C) und Hochtemperaturgeräte mit 180 bis 200 °C. Dementsprechend kann nicht jede Klebung mit jeder Pistole ausgeführt werden. Ein wenig Einfluss kann durch den Abstand zur Auftragsfläche, die Austrittsgeschwindigkeit und die Klebermenge und genommen werden.

Mit gleichbleibender Temperatur nur grobe Einteilung möglich

Wer vor allem weichere Stoffe wie Polystyrol, Kunststoff oder mit der Heißklebepistole klebt, hat mit einem Gerät mit niedrigerer Temperatur (140 °C) das passende Werkzeug.

Mit der hohen Temperatur zwischen 180 und 200 °C werden und würden die Klebeoberflächen und Untergründe schnell zu stark nachgeben oder sogar schmelzen. Wenn beispielsweise Glas mit der Heißklebepistole geklebt wird, entsteht bei 140 °C sicher kein ausreichender Halt.

Technische Unterschiede beim Applizieren

Bei der Anwendung der Heißklebepistole drückt sich der Klebestab beziehungsweise Stick stückweise durch die Heizeinheit. Dadurch bestimmt sich die Höchstgeschwindigkeit und Menge des austretenden und nutzbaren geschmolzenen Klebstoffs. Das Kleben reduziert sich auf Punkte oder schmale Streifen.

Justierbare und temperaturgeregelte Geräte

Lässt sich die Temperatur einstellen und regeln, können folgende spezifischen Parameter individualisiert werden:

  • Endtemperatur kann auf Kleberart eingestellt werden
  • Endtemperatur kann auf beteiligte Materialien und Werkstoffe eingestellt werden
  • Durchsatz des Klebstoffs kann in der Menge angepasst werden
  • Die im Kleber „angekommene“ Temperatur hat geringeren Leistungsverlust
  • Auch großflächigeres Arbeiten wird ermöglicht

Tipps & Tricks
Die günstigsten einstellbaren und temperaturgeregelten Geräte von Markenherstellern finden Sie ab etwa 150 Euro. Günstigere No-Name-Produkte und außereuropäische Importgeräte werden in Erfahrungsberichten fast durchgängig als Fehlkauf bewertet.

Artikelbild: Yavdat/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

heissklebepistole-anwendung
Eine Heißklebepistole und Möglichkeiten der Anwendung
heissklebepistole-funktioniert-nicht
Warum die Heißklebepistole nicht funktioniert
was-kann-man-mit-einer-heissklebepistole-alles-kleben
Was kann man mit einer Heißklebepistole alles kleben?
heissklebepistole-reinigen
Eine Heißklebepistole kalt oder warm reinigen
verbrennung-heissklebepistole
Eine Verbrennung mit der Heißklebepistole abmildern und behandeln
schaumstoff-mit-heissklebepistole-kleben
Schaumstoff mit einer Heißklebepistole kleben
heissklebepistole-kleber-entfernen
Aus der Heißklebepistole verkleckerten Kleber entfernen
heissklebepistole-kleber-wechseln
In einer Heißklebepistole den Kleber wechseln
heissklebepistole-nachfuellen
Eine Heißklebepistole mit welchem Kleber nachfüllen
heissklebepistole-verstopft
Wann eine Heißklebepistole verstopft
kork-mit-heisskleber-kleben
Kork mit Heißkleber kleben – funktioniert und hält das?
Aluminium auf Holz kleben
Aluminium auf Holz kleben

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

heissklebepistole-anwendung
Eine Heißklebepistole und Möglichkeiten der Anwendung
heissklebepistole-funktioniert-nicht
Warum die Heißklebepistole nicht funktioniert
was-kann-man-mit-einer-heissklebepistole-alles-kleben
Was kann man mit einer Heißklebepistole alles kleben?
heissklebepistole-reinigen
Eine Heißklebepistole kalt oder warm reinigen
verbrennung-heissklebepistole
Eine Verbrennung mit der Heißklebepistole abmildern und behandeln
schaumstoff-mit-heissklebepistole-kleben
Schaumstoff mit einer Heißklebepistole kleben
heissklebepistole-kleber-entfernen
Aus der Heißklebepistole verkleckerten Kleber entfernen
heissklebepistole-kleber-wechseln
In einer Heißklebepistole den Kleber wechseln
heissklebepistole-nachfuellen
Eine Heißklebepistole mit welchem Kleber nachfüllen
heissklebepistole-verstopft
Wann eine Heißklebepistole verstopft
kork-mit-heisskleber-kleben
Kork mit Heißkleber kleben – funktioniert und hält das?
Aluminium auf Holz kleben
Aluminium auf Holz kleben

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

heissklebepistole-anwendung
Eine Heißklebepistole und Möglichkeiten der Anwendung
heissklebepistole-funktioniert-nicht
Warum die Heißklebepistole nicht funktioniert
was-kann-man-mit-einer-heissklebepistole-alles-kleben
Was kann man mit einer Heißklebepistole alles kleben?
heissklebepistole-reinigen
Eine Heißklebepistole kalt oder warm reinigen
verbrennung-heissklebepistole
Eine Verbrennung mit der Heißklebepistole abmildern und behandeln
schaumstoff-mit-heissklebepistole-kleben
Schaumstoff mit einer Heißklebepistole kleben
heissklebepistole-kleber-entfernen
Aus der Heißklebepistole verkleckerten Kleber entfernen
heissklebepistole-kleber-wechseln
In einer Heißklebepistole den Kleber wechseln
heissklebepistole-nachfuellen
Eine Heißklebepistole mit welchem Kleber nachfüllen
heissklebepistole-verstopft
Wann eine Heißklebepistole verstopft
kork-mit-heisskleber-kleben
Kork mit Heißkleber kleben – funktioniert und hält das?
Aluminium auf Holz kleben
Aluminium auf Holz kleben
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.