Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Herd

Herdplatte reinigen: 4 Techniken im Überblick

Von Stefan Bamberger | 7. Juli 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stefan Bamberger
Stefan Bamberger

Stefan hat immer die passenden Tipps, wenn es um eine kostengünstige und schnelle Beseitigung von Schäden geht. Auch bei hartnäckigen Beschädigungen bietet er Lösungen an.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stefan Bamberger, “Herdplatte reinigen: 4 Techniken im Überblick”, Hausjournal.net, 07.07.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/herdplatte-reinigen

Herdplatten tragen im alltäglichen Gebrauch mitunter starke Verschmutzungen davon. Ob Sie darauf schwören, diese mit handelsüblichen Hausmitteln zu reinigen oder doch auf Spezialprodukte zurückgreifen – dieser Artikel bietet Ihnen eine umfassende Übersicht über Methoden und Produkte zur effektiven Herdplattenreinigung.

herdplatte-reinigen
Hartnäckige Verkrustungen auf der Herdplatte können mit Hausmitteln gelöst werden
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Wie lässt sich eine Herdplatte reinigen?
  2. Die Möglichkeiten im Überblick
  3. Produktempfehlungen
  4. Anleitung: Herdplatte mit Backpulver und Essig reinigen in 6 Schritten
  5. Wie reinigt man eine Herdplatte?
  6. Mögliche Probleme & Lösungen
  7. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Wie lässt sich eine Herdplatte reinigen?
  2. Die Möglichkeiten im Überblick
  3. Produktempfehlungen
  4. Anleitung: Herdplatte mit Backpulver und Essig reinigen in 6 Schritten
  5. Wie reinigt man eine Herdplatte?
  6. Mögliche Probleme & Lösungen
  7. FAQ
AUF EINEN BLICK
Wie kann man eine Herdplatte mit Hausmitteln reinigen?
Eine Herdplatte können Sie effektiv mit Backpulver und Essig reinigen. Mischen Sie ein Päckchen Backpulver mit 3-4 Esslöffeln Essig, tragen Sie die Paste auf die Herdplatte auf, lassen Sie sie etwa 30 Minuten einwirken und wischen Sie anschließend den Schmutz mit einem Schwamm ab.

Lesen Sie auch

  • E-Herd reinigen

    Elektroherd reinigen: So geht’s richtig & schonend

  • Rostige Herdplatten

    Rostige Herdplatten reinigen: Hausmittel & Tipps gegen Rost

  • herdplatten-schwaerzen

    Herdplatten wieder schwärzen

Wie lässt sich eine Herdplatte reinigen?

1. Hausmittel: Mit Backpulver und Essig, wenn es schnell gehen muss
2. Ceranreiniger: Für empfindliche Herdplatten
3. Ceranfeldschaber: Ideal für glatte Oberflächen
4. Stahlwolle: Für Herdplatten aus Gusseisen

Die Möglichkeiten im Überblick

1. Herdplatte reinigen mit Hausmitteln

Um eine Herdplatte zu reinigen, benötigen Sie nicht zwingend teure Reinigungsmittel oder spezielle Werkzeuge. Bereits mit einfachen Hausmitteln sind Sie in der Lage, Ihren Herd von Verkrustungen und selbst eingebrannten Verschmutzungen zu befreien. Dazu lassen sich hervorragend Mittel wie Natron, Backpulver, Spülmittel, Zahnpasta, Zitronensaft und Zitronensäure, Glasreiniger, Essig sowie Essigessenz, Rasierschaum, Salz und Soda verwenden.

Die Hausmittel tragen Sie auf der Platte auf und lassen diese einwirken. Auch wenn dies mehr Zeit in Anspruch nehmen kann als bei anderen Reinigern, sollten Sie dieser schonenden sowie günstigen Methode zunächst eine Chance geben.

Video:

2. Herdplatte reinigen mit Ceranreiniger

Mit einem Ceranreiniger befreien Sie vor allem empfindliche Oberflächen wie Glaskeramik zuverlässig vom Schmutz, wenn Hausmittel nicht mehr ausreichen. Das Mittel löst auch hartnäckige und eingebrannte Rückstände meist restlos vom Herd. Tragen Sie den Reiniger nach Herstellerangabe auf und lassen Sie diesen wie beschrieben einwirken, bevor Sie mit einem Schwamm weiterarbeiten.

Sie können das Reinigungsmittel je nach Produkt auch für Herdplatten mit Induktion oder aus Guss verwenden. Nach der Verarbeitung reicht es oft aus, die Herdplatten trocken abzuwischen und ein feuchtes Wischen kann entfallen.

Video:

3. Herdplatte reinigen mit Ceranfeldschaber

Mit einem Ceranfeldschaber befreien Sie empfindliche Glaskeramiken von Verkrustungen. Die Klinge liegt komplett auf dem Ceranfeld auf und Sie schaben damit alle Überreste vollständig ab. Selbst hartnäckigen Schmutz entfernen Sie so sicher von Ihren Herdplatten. Am Ende wischen Sie die Stellen einfach mit einem feuchten Tuch ab.

Achten Sie darauf, dass die Messer nicht beschädigt sind. Ausgebrochene Klingen können dazu führen, dass die anfälligen Materialien leicht verkratzen. Für unebene Platten aus Eisen ist der Ceranfeldschaber nicht ideal geeignet.

Video:

4. Herdplatte reinigen mit Stahlwolle

Stahlwolle entfernt Angebranntes mühelos von Ihrer Herdplatte. Sie sollten die Wolle jedoch nur auf unempfindlichen Materialien wie Gusseisen verwenden. Bei einem Cerankochfeld können sonst schnell Kratzer entstehen.

Reiben Sie in kreisenden Bewegungen mit der Stahlwolle über die Platten. Falls am Ende noch minimale Rückstände vorhanden sind, können Sie diese zusätzlich mit einem Hausmittel oder anderem Reinigungsmittel entfernen. Achten Sie auf eine hohe Qualität, damit sich die einzelnen Drähte nicht umgehend bei der Reinigung ablösen.

Produktempfehlungen

Ceranreiniger

Ceraclen Reiniger & Pfleger für Glaskeramik- und Induktionskochfeld sowie Edelstahl – Reinigung,... Unsere Empfehlung*
Ceraclen Reiniger & Pfleger für Glaskeramik- und Induktionskochfeld sowie Edelstahl – Reinigung,...
3,29 EUR Zum Produkt

Ceranreiniger sind für empfindliche Materialien wie Ceran die optimale Möglichkeit zur Reinigung. Neben dem Reinigen sorgen Sie damit auch für einen hohen Glanz und eine abschließende Pflege. Am besten tragen und verteilen Sie den Ceranreiniger mit einem weichen Schwamm. Für Induktionsplatten ist das Produkt ebenfalls geeignet.

Ceranfeldschaber

miaX Profi Ceranfeldschaber - Ihr zuverlässiger Schaber für Küche und Haushalt - Stabiler... Unsere Empfehlung*
miaX Profi Ceranfeldschaber - Ihr zuverlässiger Schaber für Küche und Haushalt - Stabiler...
9,95 EUR Zum Produkt

Der Ceranfeldschaber verfügt über eine scharfe Klinge, mit der Sie Verkrustungen von glatten Untergründen wie Ceran entfernen können. Die Klinge sollte sich einfahren lassen, um das Unfallrisiko zu minimieren. Es ist von Vorteil, wenn mehrere Ersatzklingen enthalten sind. Der Griff sollte für eine komfortable Verwendung zudem rutschfest ausgeführt sein.

Kochplattenreiniger

Electrol Collo Schwarzes Stabiles Element & Elektrische Kochplatte Restaurator Politur Schutz Unsere Empfehlung*
Electrol Collo Schwarzes Stabiles Element & Elektrische Kochplatte Restaurator Politur Schutz
Zum Produkt

Kochplattenreiniger sind speziell für elektrische Platten geeignet. Neben dem Schwärzen erhalten Sie auch eine zuverlässige Reinigung sowie Pflege der Kochplatten. Es handelt sich dabei um eine Politur, die Sie idealerweise mit einem Schwamm auftragen.

Stahlwolle

CZ Store Stahlwolle -✮LEBENSLANGE GARANTIE✮-120 g Edelstahl, Güteklasse 0000 - Wiederverwendbar... Unsere Empfehlung*
CZ Store Stahlwolle -✮LEBENSLANGE GARANTIE✮-120 g Edelstahl, Güteklasse 0000 - Wiederverwendbar...
10,99 EUR Zum Produkt

Stahlwolle ist in verschiedenen Gewichten erhältlich. Generell gilt, je schwerer die Metallwolle, desto gröber ist diese und kann auch für hartnäckigere Verunreinigungen verwendet werden. Verzichten Sie auf eine minderwertige Qualität, da sich die Drähte schnell abnutzen. Die Stahlwolle ist mehrfach wiederverwendbar und kann in passende Stücke gerissen oder geschnitten werden.

Schwarzpaste

Ofenwichse Schwarzpaste 45 ml Tube RECORD-SCHWARZ ELEKTROPLATTEN-CREME für wärmebeständige... Unsere Empfehlung*
Ofenwichse Schwarzpaste 45 ml Tube RECORD-SCHWARZ ELEKTROPLATTEN-CREME für wärmebeständige...
9,50 EUR Zum Produkt

Schwarzpaste dient dazu, verfärbte Kochplatten wieder wie neu aussehen zu lassen, denn Sie bringen damit die schwarze Farbe zurück. Neben Herdplatten können Sie die Paste auch am Auspuff oder an Ofenrohren einsetzen. Schwarzpaste ist sehr hitzebeständig und langlebig.

Anleitung: Herdplatte mit Backpulver und Essig reinigen in 6 Schritten

Wie reinigt man eine Herdplatte?

1. Führen Sie eine Grobreinigung durch
2. Mischen Sie Backpulver mit Essig an
3. Tragen Sie das Hausmittel auf
4. Lassen Sie die Mischung einwirken
5. Wischen Sie die Herdplatte
6. Entfernen Sie die Reste

  • Backpulver
  • Essig
  • Schüssel
  • Schwamm
  • Tuch

1. Grobreinigung

Entfernen Sie zunächst groben Schmutz wie verbrannte Essensreste und andere Verkrustungen von der Herdplatte. Auch rostige Partikel müssen Sie entfernen, um Kratzer zu vermeiden. Hierzu eignet sich bei Gusseisen Schleifpapier mit feiner Körnung oder Stahlwolle hervorragend und bei Ceran ein Ceranfeldschaber. Das Hausmittel kann dann die optimale Wirkung entfalten.

herdplatte-reinigen


Eingebranntes auf dem Ceranfeld wird am besten mit einem Ceranfeldschaber entfernt

2. Mischen

Mischen Sie in einer Schüssel ein Päckchen Backpulver und 3-4 Esslöffel Essig. Verrühren Sie die Mischung mit dem Löffel. Das Schäumen ist hierbei eine völlig normale Reaktion.

3. Auftragen

Tragen Sie die Paste großzügig auf der Herdplatte auf. Achten Sie darauf, dass alle Stellen vollständig mit der Mixtur bedeckt sind.

herdplatte-reinigen


Mit einem Schwamm wird das Hausmittel auf die Herdplatte gegeben

4. Einwirken

Lassen Sie das Hausmittel etwa 30 Minuten einwirken, damit sich auch die hartnäckigen Verschmutzungen lösen können.

5. Wischen

Mit einem Schwamm können Sie jetzt auch Eingebranntes von der Kochplatte abwischen. Bei einem Ceranfeld achten Sie darauf, dass Sie die Oberfläche nicht mit dem Schwamm verkratzen.

herdplatte-reinigen


Dann werden Schmutz und Mittel von der Herdplatte entfernt

6. Reste entfernen

Nehmen Sie zum Schluss ein angefeuchtetes Tuch und entfernen Sie auch die letzten Reste der Verunreinigungen sowie der Paste. Jetzt ist Ihre Herdplatte schonend und günstig von jeglichem Schmutz befreit und sieht wieder aus wie neu. Am Ende können Sie bei Bedarf noch mit einer Schwarzpaste nacharbeiten.

herdplatte-reinigen


Mit einem feuchten Tuch werden Reste entfernt

Mögliche Probleme & Lösungen

Die Verschmutzungen sind sehr hartnäckig.

Angebranntes und Eingebranntes lassen sich möglicherweise mit Hausmitteln nicht mehr entfernen. In diesem Fall sollten Sie bei einem Ceranfeld Werkzeuge wie den Schaber und bei Platten aus Gusseisen Stahlwolle verwenden. Auch der Dampfreiniger kann hier helfen.

Meine Oberfläche ist kratzempfindlich.

Bei einer empfindlichen Oberfläche sollten Sie auf Mittel wie Scheuermilch verzichten. Außerdem empfehlen wir Ihnen weiche Schwämme oder Tücher, damit Sie keine neuen Kratzer erhalten. Stahlwolle ist für diesen Fall völlig ungeeignet. Der Dampfreiniger kann hierbei eine gute Wahl sein.

Meine Herdplatte ist stark verrostet.

Rost hat auf der Herdplatte nichts zu suchen. Entfernen Sie deshalb jegliche Korrosion mit feinem Schleifpapier. Sollten schon bald wieder rostige Stellen zu sehen sein, dann sollten Sie der Ursache auf den Grund gehen und für eine endgültige Lösung wie einen Austausch sorgen. Die Beschichtung kann beschädigt sein, wodurch Feuchtigkeit in die Platte gelangt und zum Rost führt.

Tipp: Reinigen Sie die Herdplatten regelmäßig
Durch eine regelmäßige Reinigung und Pflege der Herdplatten, bilden sich nicht so leicht hartnäckige und eingebrannte Verschmutzungen. Das Reinigen wird dadurch stark vereinfacht und auch Rost sowie einer Verfärbung wird vorgebeugt.

FAQ

Wie kann ich meine Herdplatte wieder schwärzen?

Zum Schwärzen von verfärbten Kochfeldern und Herdplatten gibt es spezielle Pasten, mit denen Sie ein sattes Schwarz erhalten. Das Mittel polieren Sie in die Oberfläche mit einem Schwamm oder Tuch ein.

Wie oft sollte eine Herdplatte gereinigt werden?

Sie sollten die Herdplatten und auch den Backofen sofort reinigen, wenn sich Schmutz darauf befindet. Übergeschäumte Milch muss beispielsweise sofort aufgenommen werden, damit diese nicht in die Oberfläche einbrennen kann.

Was gibt es bei einem Ceranfeld zu beachten?

Bei einem Cerankochfeld sollten Sie ein übermäßiges Kratzen und Scheuern vermeiden. Falls Sie ein Werkzeug verwenden, sollte dieses mit einer scharfen Metallklinge oder Klinge aus Kunststoff ausgestattet sein.

Wie reinige ich eine Herdplatte richtig?

Reinigen Sie die Herdplatte grob und mischen Sie Essig mit Backpulver. Nach dem Auftragen lassen Sie alles einwirken und wischen mit einem Schwamm darüber. Am Ende entfernen Sie die Reste mit einem feuchten Tuch.

Mit welchen Hausmitteln kann man eine Herdplatte reinigen?

Um eine Herdplatte zu reinigen, können Sie unter anderem Hausmittel wie Natron, Backpulver, Spülmittel, Zahnpasta, Zitronensaft und Zitronensäure, Glasreiniger, Essig sowie Essigessenz, Rasierschaum, Salz und Soda verwenden.

Artikelbild: Venn-Photo/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

E-Herd reinigen
Elektroherd reinigen: So geht’s richtig & schonend
Rostige Herdplatten
Rostige Herdplatten reinigen: Hausmittel & Tipps gegen Rost
herdplatten-schwaerzen
Herdplatten wieder schwärzen
Ceranfeld putzen Hausmittel
Ceranfeld reinigen: Hausmittel für strahlenden Glanz
Glaskeramik Kochfeld reinigen
Glaskeramik-Kochfeld reinigen: So glänzt es wieder!
Ceranfeld reinigen
Ceranfeld reinigen: 2 Techniken im Überblick
Eingebranntes Fett auf Ceranfeld reinigen
Eingebranntes Fett auf dem Ceranfeld entfernen: Hausmittel & Tipps
Ceranfeld Flecken entfernen Glas
Flecken unterm Ceranfeld-Glas: Ursachen & Lösungen
Ceranfeld Metall Flecken
Ceranfeld-Verfärbung entfernen: So geht’s richtig!
Ceranfeld reinigen
Sauberes Ceranfeld: So entfernen Sie Flecken schonend
Ceranfeld Kalkflecken entfernen
Ceranfeld: Weiße Flecken entfernen & vorbeugen – So geht’s
Ceranfeld Kratzer entfernen
Ceranfeld-Kratzer entfernen: So retten Sie die Optik

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

E-Herd reinigen
Elektroherd reinigen: So geht’s richtig & schonend
Rostige Herdplatten
Rostige Herdplatten reinigen: Hausmittel & Tipps gegen Rost
herdplatten-schwaerzen
Herdplatten wieder schwärzen
Ceranfeld putzen Hausmittel
Ceranfeld reinigen: Hausmittel für strahlenden Glanz
Glaskeramik Kochfeld reinigen
Glaskeramik-Kochfeld reinigen: So glänzt es wieder!
Ceranfeld reinigen
Ceranfeld reinigen: 2 Techniken im Überblick
Eingebranntes Fett auf Ceranfeld reinigen
Eingebranntes Fett auf dem Ceranfeld entfernen: Hausmittel & Tipps
Ceranfeld Flecken entfernen Glas
Flecken unterm Ceranfeld-Glas: Ursachen & Lösungen
Ceranfeld Metall Flecken
Ceranfeld-Verfärbung entfernen: So geht’s richtig!
Ceranfeld reinigen
Sauberes Ceranfeld: So entfernen Sie Flecken schonend
Ceranfeld Kalkflecken entfernen
Ceranfeld: Weiße Flecken entfernen & vorbeugen – So geht’s
Ceranfeld Kratzer entfernen
Ceranfeld-Kratzer entfernen: So retten Sie die Optik

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

E-Herd reinigen
Elektroherd reinigen: So geht’s richtig & schonend
Rostige Herdplatten
Rostige Herdplatten reinigen: Hausmittel & Tipps gegen Rost
herdplatten-schwaerzen
Herdplatten wieder schwärzen
Ceranfeld putzen Hausmittel
Ceranfeld reinigen: Hausmittel für strahlenden Glanz
Glaskeramik Kochfeld reinigen
Glaskeramik-Kochfeld reinigen: So glänzt es wieder!
Ceranfeld reinigen
Ceranfeld reinigen: 2 Techniken im Überblick
Eingebranntes Fett auf Ceranfeld reinigen
Eingebranntes Fett auf dem Ceranfeld entfernen: Hausmittel & Tipps
Ceranfeld Flecken entfernen Glas
Flecken unterm Ceranfeld-Glas: Ursachen & Lösungen
Ceranfeld Metall Flecken
Ceranfeld-Verfärbung entfernen: So geht’s richtig!
Ceranfeld reinigen
Sauberes Ceranfeld: So entfernen Sie Flecken schonend
Ceranfeld Kalkflecken entfernen
Ceranfeld: Weiße Flecken entfernen & vorbeugen – So geht’s
Ceranfeld Kratzer entfernen
Ceranfeld-Kratzer entfernen: So retten Sie die Optik
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.