Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Schädlinge und ungebetene Gäste

Heuschrecken ohne Pestizide verjagen und vertreiben

heuschrecken-vertreiben
Heuschrecken können im Garten verheerenden Schaden anrichten Foto: Yingna Cai/Shutterstock

Heuschrecken ohne Pestizide verjagen und vertreiben

Es sollte auf jeden Fall zuerst festgestellt werden, dass Heuschrecken im gemäßigten mitteleuropäischen Klima zwar vorkommen, sich vermehren und Fraßschäden anrichten können, aber Heuschreckenplagen nicht bedrohlicher ausfallen als intensiver Schneckenbefall. Daher ist zügiges Verjagen und Vertreiben gut, aber Hektik überflüssig.

Botanische Auswirkungen drei anderen Schädlingen vergleichbar

In einem Garten gibt es einige kleine Insekten, die für den Pflanzenbestand direkt bedrohlich werden können. Folgende vier Arten fressen Blattwerk, Stängel und saugen Pflanzen aus:

  • Lesen Sie auch — Den Rapsglanzkäfer ohne Chemie verjagen und vertreiben
  • Lesen Sie auch — Fischotter effizient vertreiben
  • Lesen Sie auch — Wühlmäuse sind leicht ohne Gift zu vertreiben
  • Grille (Botanisches Mitglied in der Schreckenfamilie)
  • Heuschrecken (in Mitteleuropa acht verbreitete Arten)
  • Schnecken
  • Zikaden (auch als Zirpen bekannt)

Die ökologischste und natürlichste Variante

In privaten Ziergärten sind, außer in Ausnahmefällen, keine Hühner anzutreffen. Und wenn, dann werden sie verjagt. Wenn sich allerdings Heuschrecken niederlassen, sind Hühner die mit Abstand effektivsten Jäger der lästigen und verfressenen Hüpfer.

Wenn es irgendwie möglich ist, sollte sich eine schnelle „Hühnereingriffstruppe“ aus drei bis fünf Tieren besorgt werden. Das kann beim Landwirt am Ortsrand oder bei Hühnerzüchtern ein nicht unattraktives Angebot für den jeweiligen Hühnerhalter sein. Die proteinreichen Heuschrecken gehören zur gesündesten Nahrung der Hühner. Vielleicht lässt sich der Besitzer mit einem Gedanken wie einer „Kur“ für seine Tiere überzeugen.

Den Hühner wird ein provisorischer Stall gebaut, der beispielsweise aus einer alten Hundehütte bestehen. Dann werden sie auf „Streife“ geschickt. Zu erwarten ist eine Erledigung des Problems in Wochenfrist. Nach dem Kampfeinsatz des gackernden Gefieders muss allerdings eine Aufräumarbeit von einem Tag dazugerechnet werden.

Weitere ökologische Vertreibungsarten

Pfefferwachs gibt es in Fachhandlungen in Sprühflasche (7,19 € bei Amazon*) n zu kaufen. Es wird erhitzt auf Blätter und Stängel gesprüht und daraufhin von Heuschrecken gemieden.

Ein Wassereimer mit Seifenwasser oder Wasser mit Spülmittel stellt eine tödliche Falle durch Ertrinken dar. Die Heuschrecken werden eingefangen und in den Eimer geworfen. Hilfreiche Werkzeug zum Einfangen sind:

  • Kecher aus der Anglerei, Aquaristik und Fischerei
  • Obsterntehilfen
  • Große Suppenkellen mit improvisiertem Deckel
  • Alte Klingel- oder Kollektenbeutel der Kirchen
Tipps & Tricks
Im Juli und August jeden Jahres können und müssen Sie mit Heuschrecken rechnen. Reagieren Sie auf die Ankunft der ersten Tiere zügig, aber stressen Sie sich nicht. Wenn Sie innerhalb von fünf Tagen nach Sichtung der ersten Tiere mit dem Verjagen und Vertreiben beginnen, brauchen Sie keine Plage zu befürchten.

Autor: Stephan Reporteur

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Yingna Cai/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Schädlinge und ungebetene Gäste

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rapsglanzkaefer-vertreiben
Den Rapsglanzkäfer ohne Chemie verjagen und vertreiben
fischotter-vertreiben
Fischotter effizient vertreiben
wuehlmaeuse-vertreiben
Wühlmäuse sind leicht ohne Gift zu vertreiben
kauz-vertreiben
Einen Kauz vertreiben
essigmuecken-vertreiben
Essigmücken vertreiben heißt botanisch korrekt, Fliegen zu verjagen
feldmaeuse-vertreiben
Feldmäuse aus dem Garten vertreiben
holzwespen-vertreiben
Harmlose Holzwespen vertreiben
hunde-vertreiben
Streunende Hunde vertreiben
marienkaefer-vertreiben
Marienkäfer im Dutzend vertreiben
spinnenlaeufer-vertreiben
Den unbeliebten Spinnenläufer vertreiben
bilche-vertreiben
Bilche möglichst nachhaltig vertreiben
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.