Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Holzfenster

Holzfenster haben viele Vorteile

Von Stephan Wayan | 24. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stephan Wayan
Stephan Wayan

Stephan liebt jedes Detail, das das Wohnen lebenswert macht. Seine Erfahrungen sammelte er durch das Leben und Wohnen in der Architektur in verschiedenen Kulturkreisen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Holzfenster haben viele Vorteile”, Hausjournal.net, 24.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/holzfenster-vorteile

Holzfenster bieten eine Vielzahl an Vorteilen gegenüber Kunststoff- oder Alufenstern – sowohl in technischer als auch in ökologischer Hinsicht. In diesem Artikel erfahren Sie, wie die natürlichen Eigenschaften von Holz, wie z.B. hervorragende Dämmwerte und hohe Haltbarkeit, zu einer nachhaltigen und energie-effizienten Fensterlösung beitragen können.

holzfenster-vorteile
AUF EINEN BLICK
Welche Vorteile haben Holzfenster gegenüber anderen Materialien?
Holzfenster bieten zahlreiche Vorteile gegenüber Kunststoff- und Aluminiumfenstern, wie optische Variabilität, Möglichkeit der Renovierung, gute Dämmwerte für Wärme und Schall, Widerstandsfähigkeit und eine positive Ökobilanz bei Herstellung und Entsorgung.

Lesen Sie auch

  • Holz oder Kunststofffenster

    Holzfenster oder Kunststofffenster: Welches Material passt zu Ihnen?

  • Holzfenster oder Holz-Alu-Fenster

    Holzfenster vs. Holz-Alu-Fenster: Vergleich & Entscheidungshilfe

  • Ökologische Argumente für Holzfenster

    Ökologische Argumente für Holzfenster

Vier charakterisierende Gruppen

Die Vorteile von Holzfenstern gegenüber Kunststoff- und Aluminiumfenstern können grob in vier Gruppen aufgeteilt werden.

  • Optische Variabilität
  • Möglichkeit der Unterhaltspflege und Renovierung
  • Technische Eigenschaften wie Dämmung und Haltbarkeit
  • Ökologische Bilanz

Optische Variabilität und Erscheinung

  • Unterschiedliche Holzarten liefern individuelle Texturen
  • Können durch Anstriche und Lasuren farblich verändert werden
  • Erzeugen eine natürliche und warme Atmosphäre
  • Können gegebenenfalls durch Anbringen von Dekoration verändert werden
  • Passen sich allen Fensterarten, Fensterformen und Fenstertypen an

Unterhaltspflege und Renovierung

  • Können immer wieder aufgearbeitet und renoviert oder restauriert werden
  • Sind durch natürliche und für die Gesundheit unschädliche Pflegemittel wie Holzöl imprägnierbar und zu erhalten
  • Können durch Abbeizen in ihrer Optik komplett verändert werden

Technische Eigenschaften

  • Die energetischen Vorteile zeigen sich vor allem bezüglich der guten Dämmwerte bezüglich Wärme und Schall
  • Können auch großen Temperaturunterschieden ohne Verformung widerstehen
  • Entwickeln keine elektrostatische Aufladung
  • Halten der ständigen, häufigen und über Jahrzehnte anhaltenden Beanspruchung stand
  • Haben bei angemessener Pflege die längste Lebensdauer aller Materialien
  • Widerstehen bei Bränden länger als Kunststoff- oder Alufenster
  • Rahmen und Zargen werden nicht „eiskalt“ oder „brühheiß“ und behalten eine angenehme Berührungstemperatur

Ökobilanz und Entsorgung

  • Der Energieverbrauch bei der Herstellung ist geringer als bei allen anderen Werkstoffen
  • Holzfenster können mit biologisch, ökologisch und gesundheitlich unbedenklichen Mitteln bearbeitet werden
  • Unterstützt bei entsprechender Auswahl und Herkunft nachhaltige Forstwirtschaft (Achtung wegen Zertifizierungen und Tropenhölzern)
  • Können beim Entsorgen meist problemlos dem natürlichen Kreislauf durch Wiederverwertung oder Verbrennen wieder zugeführt werden
Tipps & Tricks
Wenn Sie Holzfenster anschaffen möchten, geben die Vorschriften des Denkmalschutzes für Holzfenster gute Hinweise auf eine langlebige und natürliche Bearbeitung. Dazu gehören beispielsweise Leinölfarben und Leinölbäder so wie lange Ablagerungszeiten und historische handwerkliche Verarbeitungsmethoden.

Artikelbild: Menta/stock.adobe.com
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.