Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Holzverkleidung

Holzverkleidung selber bauen – Wohnlichkeit steigern

Von Hausjournal.net | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Holzverkleidung selber bauen – Wohnlichkeit steigern”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 31.05.2023, https://www.hausjournal.net/holzverkleidung-selber-bauen

Eine Holzverkleidung steigert im Wohnbereich die Gemütlichkeit. Dabei muss die Holzverkleidung nicht zwingend immer senkrecht angebracht werden oder ganz bis zur Zimmerdecke reichen. In der Sitzecke hinter der Couch oder am Bett ist eine Holzverkleidung ein echter Gewinn an Wärme und Gemütlichkeit, wenn sie lediglich bis knapp über Augenhöhe reicht. Hier finden Sie die Bauanleitung dazu.

Holzverkleidung selber bauen
AUF EINEN BLICK
Wie baue ich eine Holzverkleidung selber?
Um eine Holzverkleidung selber zu bauen, müssen Sie zunächst Paneele vorbereiten und ggf. wachsen, dann senkrechte Latten an der Wand anbringen, die Paneele waagerecht an den Latten befestigen und abschließend Randleisten setzen, um einen sauberen Abschluss zu schaffen.

Lesen Sie auch

  • wandpaneele-holz-selber-machen

    Wandpaneele aus Holz selber machen

  • wandpaneele-selber-machen

    Wandpaneele aus unterschiedlichen Materialien selber machen

  • wandpaneel-selber-bauen

    Ein Wandpaneel mit Unterkonstruktion selber bauen

Schritt für Schritt eine Holzverkleidung selber bauen

  • Profilholz
  • Latten
  • Montagekleber
  • Eckleiste
  • Schrauben
  • Dübel
  • Dekorwachs
  • Klammern
  • Bohrmaschine
  • Bohrer
  • Schraubendreher
  • Hammer
  • Wasserwaage
  • Tacker
  • Säge

1. Paneele vorbereiten

Wenn die Paneele farbig gewachst werden sollen, ist es wichtig, das vor der Anbringung zu erledigen. Einen besonders feinen Farbton erzielen Sie, wenn Sie das Wachs einfach mit einem Baumwolltuch sparsam auftragen.

2. Latten anbringen

Damit die Paneele quer angebracht werden können, müssen die Latten natürlich senkrecht auf der Wand verschraubt werden. Zeichnen Sie auf den Latten an mindestens drei Stellen die Löcher für die Befestigung an. Machen Sie sich am Besten eine Art Schablone (19,99€ bei Amazon*), die dann auch dazu dient, die Löcher in die Wand zu bohren. Prüfen Sie aber mit der Wasserwaage, ob die Löcher wirklich in senkrechter Linie verlaufen.

Die Senkkopfschrauben müssen mit einem passenden Dübel in der Wand befestigt werden. Wenn das Holz nicht weich genug ist, um die Senkkopfschrauben tief zu versenken, sollten Sie die Bohrlöcher mit einem Senker etwas vertiefen.

3. Paneele befestigen

Beginnen Sie unten mit dem Anbringen der Paneelhölzer. Dabei sollte die Nut nach oben weisen und dort mit den entsprechenden Krallen und einem Tacker an den Latten befestigt werden. Prüfen Sie zwischendurch immer, ob die Paneele in der Waage sind. Das letzte Profilbrett, das Sie oben an Ihrer Holzverkleidung anbringen, sollte lediglich mit einem feinen Nagel befestigt werden. Dazu schlagen Sie den Nagel schräg durch den hinteren Teil der Nut.

4. Randleisten setzen

Einen umlaufenden Rahmen aus Eckleisten können Sie sehr einfach mit Montagekleber aufsetzen. Das Holz sollte genauso wie die Paneele vor der Verarbeitung gewachst werden.

Tipps & Tricks
Statt Holzpaneelen gibt es auch Dekorpaneele aus Kunststoff, die Sie besonders im Bad oder in der Küche verwenden können. In Feuchträumen ist echtes Holz nicht so optimal für eine Holzverkleidung geeignet.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wandpaneele-holz-selber-machen
Wandpaneele aus Holz selber machen
wandpaneele-selber-machen
Wandpaneele aus unterschiedlichen Materialien selber machen
wandpaneel-selber-bauen
Ein Wandpaneel mit Unterkonstruktion selber bauen
wandpaneele-landhaus-selber-machen
Wandpaneele wie im Landhaus selber machen
wandvertaefelung-landhaus-selber-machen
Eine Wandvertäfelung für das Landhaus selber machen
wandvertaefelung-selber-machen
Eine Wandvertäfelung selber machen
wandvertaefelung-skandinavisch-selber-machen
Eine skandinavische Wandvertäfelung selber machen
Hochbeet selber bauen Holz
Ein Hochbeet selber bauen aus Holz
Holzsichtschutz selber bauen
Sichtschutz aus Holz selber bauen – individuelle Lösungen
sichtschutzwand-selber-bauen
Eine Sichtschutzwand selber bauen
wand-selber-bauen
Eine Wand in Trockenbauweise selber bauen
lamellenwand-selber-bauen
Eine Lamellenwand mit geneigten Lamellen selber bauen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wandpaneele-holz-selber-machen
Wandpaneele aus Holz selber machen
wandpaneele-selber-machen
Wandpaneele aus unterschiedlichen Materialien selber machen
wandpaneel-selber-bauen
Ein Wandpaneel mit Unterkonstruktion selber bauen
wandpaneele-landhaus-selber-machen
Wandpaneele wie im Landhaus selber machen
wandvertaefelung-landhaus-selber-machen
Eine Wandvertäfelung für das Landhaus selber machen
wandvertaefelung-selber-machen
Eine Wandvertäfelung selber machen
wandvertaefelung-skandinavisch-selber-machen
Eine skandinavische Wandvertäfelung selber machen
Hochbeet selber bauen Holz
Ein Hochbeet selber bauen aus Holz
Holzsichtschutz selber bauen
Sichtschutz aus Holz selber bauen – individuelle Lösungen
sichtschutzwand-selber-bauen
Eine Sichtschutzwand selber bauen
wand-selber-bauen
Eine Wand in Trockenbauweise selber bauen
lamellenwand-selber-bauen
Eine Lamellenwand mit geneigten Lamellen selber bauen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wandpaneele-holz-selber-machen
Wandpaneele aus Holz selber machen
wandpaneele-selber-machen
Wandpaneele aus unterschiedlichen Materialien selber machen
wandpaneel-selber-bauen
Ein Wandpaneel mit Unterkonstruktion selber bauen
wandpaneele-landhaus-selber-machen
Wandpaneele wie im Landhaus selber machen
wandvertaefelung-landhaus-selber-machen
Eine Wandvertäfelung für das Landhaus selber machen
wandvertaefelung-selber-machen
Eine Wandvertäfelung selber machen
wandvertaefelung-skandinavisch-selber-machen
Eine skandinavische Wandvertäfelung selber machen
Hochbeet selber bauen Holz
Ein Hochbeet selber bauen aus Holz
Holzsichtschutz selber bauen
Sichtschutz aus Holz selber bauen – individuelle Lösungen
sichtschutzwand-selber-bauen
Eine Sichtschutzwand selber bauen
wand-selber-bauen
Eine Wand in Trockenbauweise selber bauen
lamellenwand-selber-bauen
Eine Lamellenwand mit geneigten Lamellen selber bauen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.