Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Wand

Eine Wand mit Holz verkleiden

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Eine Wand mit Holz verkleiden”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/wand-mit-holz-verkleiden

Die Wahl der richtigen Holzverkleidung für Ihre Wand kann eine große Wirkung auf das Erscheinungsbild und das Klima Ihres Raumes haben. In diesem Artikel vergleichen wir Massivholz und Verbundwerkstoffe, besprechen verschiedene Gehölzarten und ihre Eigenschaften und erklären, wie Wandpaneele angebracht werden können. Zudem finden Sie Empfehlungen zu speziellen Holzsorten für unterschiedliche Ansprüche.

wand-mit-holz-verkleiden
Für die Holzverkleidung gibt es viele verschiedene Optionen
AUF EINEN BLICK
Wie verkleide ich eine Wand mit Holz?
Um eine Wand mit Holz zu verkleiden, wählen Sie zwischen massiven Holzbrettern, Dekorholzschichten auf Mehrzweckplatten oder Laminat-Imitaten. Nutzen Sie ein Stecksystem mit Nut und Feder für die Montage und entscheiden Sie sich für einheimische Gehölzarten wie Kiefer, Eiche oder Esche.

Lesen Sie auch

  • innenwand-holzverkleidung

    Innenwand: Holzverkleidung

  • Holzpaneele verstecken

    Holzpaneele ansprechend verkleiden: Diese Möglichkeiten bieten sich

  • Mauer mit Holz verkleiden

    Eine Mauer dauerhaft mit Holz verkleiden

Massiv oder als Verbundwerkstoff

Wandverkleidungselemente werden in drei Varianten angeboten. Massive Holzbretter oder Tafeln, auf Mehrzweckplatten aufgezogene Dekorholzschichten und Furniere oder als vollständiges Imitat wie bei den meisten Laminaten.

Verbundwerkstoffe bieten eine Echtholzoberfläche. Da die tragenden Faserplatten luftundurchlässig sind, ist der Einfluss auf das Raumklima minimal. Die geschichtet aufgebauten Platten oder Paneele sind günstiger als Massivholz und Maßhaltiger.

Gehölzarten und Eigenschaften

Massive Echtholzverkleidungen kosten in den günstigsten Ausführungen ab dem Doppelten der Verbundplatten. Je nach Gehölzart steigen die Preise bis auf ein Vielfaches. Weichholz wie Kiefer und Nadelgehölze wie Fichte oder Kiefer sind nur beschränkt maßhaltig. Daher müssen sie stark bearbeitet werden, was ihnen teilweise die spezifischen Vorteile wie Diffusionsfähigkeit nimmt.

Höherwertige harte Gehölze wie Eiche, Kastanie, Kirsche und Nussbaum sind sehr maßhaltig. Eine geringe Restfeuchtigkeit und hohe Zelldichte sorgt für ein geringeres „Arbeiten“ der Wandverkleidung. Neben der längeren und sichereren Haltbarkeit ist auch ein geringeres Geräuschaufkommen durch Knacken die Folge.

Einheimische Gehölze

Wer Wandpaneele aus Holz selber macht oder kauft, hat meist die Auswahl zwischen folgenden Holzarten:

Weichgehölze

  • Tanne
  • Fichte
  • Kiefer

Mittelharte Gehölze

  • Douglasie
  • Lärche
  • Kirsche

Hartgehölze

  • Eiche
  • Esche
  • Rotbuche

Die einzelnen Gehölze können durch Behandlungen in ihren Eigenschaften stark variieren. Thermische Verfahren erhöhen die Maßhaltigkeit und verändern das Diffusionsverhalten. Als Richtwert zur Einteilung werden die Dichtewerte der unbehandelten Hölzer zugrunde gelegt:

  • Bis 500 Kilogramm pro Kubikmeter (kg/m³) weich
  • 500 bis etwa 600 kg/m³ mittelhart
  • ab 600 kg/m³ hart

Anbringungs- und Konstruktionsarten

Um Wandpaneele anzubringen, wird in der Mehrheit ein Stecksystem mit Nut und Feder genutzt. Bei einer ebenen und glatten Wand können die Paneele oder Platten direkt befestigt werden. Gängiger ist eine Unterkonstruktion aus Dachlatten.

Sie verlangt nur nach geringeren Vorbereitungen der Wände, da leichte Unebenheiten „umgangen“ werden können. Wenn die zu verkleidende Wand große Unebenheiten aufweist oder einen schlechten Befestigungsuntergrund liefert, kann die Wand „abgestellt“ werden. Dabei werden die Holzelemente auf ein Ständerbauwerk vor der Wand montiert. Ein Unterbau oder Abstellen erlaubt, Kabel hinter dem Holz zu verlegen und/oder Dämmstoffe in den Zwischenraum einzubringen.

Tipps & Tricks
Wenn Ihre Holzverkleidung (89,95€ bei Amazon*) farbig lackiert werden soll, wie es bei Wandpaneelen im Landhausstil häufig der Fall ist, reicht optisch „minderwertigeres“ Holz aus. Sie sparen Geld, da Sie nur nach funktionalen Gesichtspunkten wie Maßhaltigkeit und Lebensdauer entscheiden müssen.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Alla Koala/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

innenwand-holzverkleidung
Innenwand: Holzverkleidung
Holzpaneele verstecken
Holzpaneele ansprechend verkleiden: Diese Möglichkeiten bieten sich
Mauer mit Holz verkleiden
Eine Mauer dauerhaft mit Holz verkleiden
Holzbalken Rigips
Holzbalken mit unterschiedlichen Werkstoffen verkleiden
Backstein Verblendung
Backsteinverkleidung – wie macht man das?
wand-abdecken
Eine Wand dekorativ abdecken und Hässlichkeit verstecken
innenwand-mit-steinen-verkleiden
Eine Innenwand mit Steinen verkleiden
wand-mit-steinen-verkleiden
Eine Wand mit Steinen verkleiden
terrassenwand-verkleiden
Terrassenwand verkleiden
holzvertaefelung-aussenwand
Eine Holzvertäfelung an der Außenwand anbringen und wie es geht
badezimmer-mit-holz-verkleiden
Das Badezimmer mit Holz verkleiden
holzvertaefelung-decke
Eine Holzvertäfelung an der Decke mit einfachen Mitteln renovieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

innenwand-holzverkleidung
Innenwand: Holzverkleidung
Holzpaneele verstecken
Holzpaneele ansprechend verkleiden: Diese Möglichkeiten bieten sich
Mauer mit Holz verkleiden
Eine Mauer dauerhaft mit Holz verkleiden
Holzbalken Rigips
Holzbalken mit unterschiedlichen Werkstoffen verkleiden
Backstein Verblendung
Backsteinverkleidung – wie macht man das?
wand-abdecken
Eine Wand dekorativ abdecken und Hässlichkeit verstecken
innenwand-mit-steinen-verkleiden
Eine Innenwand mit Steinen verkleiden
wand-mit-steinen-verkleiden
Eine Wand mit Steinen verkleiden
terrassenwand-verkleiden
Terrassenwand verkleiden
holzvertaefelung-aussenwand
Eine Holzvertäfelung an der Außenwand anbringen und wie es geht
badezimmer-mit-holz-verkleiden
Das Badezimmer mit Holz verkleiden
holzvertaefelung-decke
Eine Holzvertäfelung an der Decke mit einfachen Mitteln renovieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

innenwand-holzverkleidung
Innenwand: Holzverkleidung
Holzpaneele verstecken
Holzpaneele ansprechend verkleiden: Diese Möglichkeiten bieten sich
Mauer mit Holz verkleiden
Eine Mauer dauerhaft mit Holz verkleiden
Holzbalken Rigips
Holzbalken mit unterschiedlichen Werkstoffen verkleiden
Backstein Verblendung
Backsteinverkleidung – wie macht man das?
wand-abdecken
Eine Wand dekorativ abdecken und Hässlichkeit verstecken
innenwand-mit-steinen-verkleiden
Eine Innenwand mit Steinen verkleiden
wand-mit-steinen-verkleiden
Eine Wand mit Steinen verkleiden
terrassenwand-verkleiden
Terrassenwand verkleiden
holzvertaefelung-aussenwand
Eine Holzvertäfelung an der Außenwand anbringen und wie es geht
badezimmer-mit-holz-verkleiden
Das Badezimmer mit Holz verkleiden
holzvertaefelung-decke
Eine Holzvertäfelung an der Decke mit einfachen Mitteln renovieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.