Akustikwand absorbiert Schallwellen
Ein Absorber beziehungsweise Akustikwand ist nicht mit einer Schallschutzwand zu verwechseln. Während die Aufgabe und der Aufbau einer Schallschutzwand die Fortpflanzung von Schallwellen verhindert, dienen Absorber der Verhinderung von Reflexion.
Akustikwände werden meist nicht großflächig an allen Wänden platziert. Nach Ermittlung der den Schall reflektierenden Flächen ist ein gezieltes Platzieren der Rahmenmodule gängig. Um diese Flächen zu ermitteln, hilft ein Spiegel. Eine Hilfsperson hält einen Spiegel und geht an den Wänden entlang ab. Der am Mischplatz sitzende Abmischer und Tonmeister sagt immer Bescheid, wenn im Spiegelbild Lautsprecher und Tonquellen auftauchen. An diesen Stellen müssen die Absorber montiert werden.
So bauen Sie eine Akustikwand selber
- 5 Holzleisten (Tiefe zwölf Zentimeter, Länge entsprechend gewünschter Abmaße)
- Steinwolle (36,29 € bei Amazon*)
- Molton
- Metallwinkel
- Tackerklammern
- Vlies
- Schraubwerkzeug
- Tackerpistole
- Schere
- Säge
- Hilfsperson
- Spiegel
1. Leisten zurechtsägen
Ihre Akustikwand besteht aus einem rechteckigen Rahmen, der je nach Größe mit einer Querstrebe stabilisiert wird. Sägen Sie die Leisten entsprechend zu, sodass sie einfach mit Winkeln zu einem Rahmen verschraubt werden können.
2. Zusammenschrauben
Setzen Sie an den Innenecken ein oder zwei Metallwinkel an, mit denen Sie den Rahmen verschrauben.
3. Rahmen bespannen
Spannen Sie Bau- oder Malervlies auf die Rückseite des Rahmens und tackern Sie es rundherum und auf der Querstrebe fest.
4. Rahmen füllen
Legen Sie den Rahmen kopfüber auf das auslegte Molton. Füllen Sie die Rahmeninnenräume mit zugeschnittener Steinwolle aus. Die Steinwolle können Sie mit kleinen Punktverklebungen fixieren. In den meisten Fällen reicht das Eindrücken mit leichter Spannung.
5. Molton spannen
Drehen Sie den Rahmen unter Mitnahme des Moltons um. Tackern Sie das Molton an einer Ecke beginnend rundherum fest. Eine Hilfsperson sollte dabei die gleichmäßige Spannung sichern.
* Affiliate-Link zu Amazon