Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Induktionskochfeld

Induktionskochfeld reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung

Von Oliver Zimmermann | 18. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Induktionskochfeld reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung”, Hausjournal.net, 18.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 08.07.2025, https://www.hausjournal.net/induktionskochfeld-reinigen

Induktionskochfelder benötigen regelmäßige Reinigung. Dieser Artikel bietet eine Anleitung zur einfachen und effektiven Reinigung Ihres Kochfelds.

Induktionskochfeld reinigen

Die Reinigung Ihres Induktionskochfelds: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das regelmäßige Säubern Ihres Induktionskochfelds sichert dessen Langlebigkeit und Funktionalität. Hier finden Sie eine klare, Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Reinigung dieses unverzichtbaren Küchenhelfers.

Vorbereitung

Stellen Sie sicher, dass das Induktionskochfeld vollständig abgekühlt ist und die Restwärmeanzeige erloschen ist. Legen Sie alle notwendigen Materialien bereit:

  • Papiertücher
  • Glasreinigungsschaber für hartnäckigen Schmutz (optional)
  • Nicht scheuernder Schwamm
  • Mikrofasertuch
  • Sauberes Baumwolltuch oder Geschirrhandtuch
  • Geeignete (oder selbstgemachte) Reinigungsflüssigkeit je nach Bedarf und Verschmutzungsgrad

Lesen Sie auch

  • Induktionsherd Flecken

    Induktionskochfeld eingebrannt? So wird es wieder sauber!

  • Glaskeramik Kochfeld reinigen

    Glaskeramik-Kochfeld reinigen: So glänzt es wieder!

  • ceranfeld-streifenfrei-reinigen

    Ceranfeld streifenfrei reinigen: Einfache Methoden & Tipps

Schritt 1: Tägliche Reinigung

Wischen Sie das Induktionskochfeld nach jeder Nutzung mit einem feuchten Tuch ab, um frisch entstandene Flecken und Spritzer zu entfernen. Trocknen Sie die Fläche anschließend gründlich mit einem weichen Tuch ab, um Wasserflecken zu vermeiden.

Schritt 2: Leichte Verschmutzungen

Für leichte Verschmutzungen mischen Sie warmes Wasser mit ein paar Tropfen mildem Spülmittel. Wischen Sie die Oberfläche mit einem feuchten Schwamm oder Tuch ab. Achten Sie darauf, keine abrasiven Schwämme zu benutzen, um Kratzer zu vermeiden. Spülen Sie die Fläche anschließend mit klarem Wasser ab und trocknen Sie sie gut nach.

Schritt 3: Eingebrannte Rückstände

Legen Sie bei hartnäckigen, eingebrannten Flecken ein feuchtes Tuch auf die betroffene Stelle und lassen Sie es für 10-15 Minuten einweichen. Danach können Sie die gelösten Rückstände vorsichtig mit einem Glaskeramikschaber entfernen. Halten Sie dabei den Schaber in einem flachen Winkel, um Kratzspuren zu vermeiden. Eine Paste aus Backpulver und Wasser kann zusätzlich helfen, hartnäckige Flecken zu lösen.

Schritt 4: Abschließende Reinigung

Wischen Sie das gesamte Kochfeld nochmals mit einem feuchten, sauberen Tuch ab, um jegliche Reinigungsmittelrückstände zu beseitigen. Trocknen Sie die Fläche gründlich mit einem fusselfreien Tuch, um ein glänzendes, streifenfreies Ergebnis zu erzielen.

Zusätzliche Tipps

  • Schmuck ablegen: Entfernen Sie während der Reinigung Ringe und Armbänder, um Kratzer zu vermeiden.
  • Saubere Tücher: Verwenden Sie immer saubere Tücher und Schwämme, damit keine neuen Verschmutzungen entstehen.
  • Geeignete Reinigungsmittel: Nutzen Sie nur Reinigungsmittel, die speziell für Glaskeramik- oder Induktionskochfelder geeignet sind, um Beschädigungen zu vermeiden.

Verschiedene Methoden zur Reinigung Ihres Induktionskochfelds

Neben der regulären Reinigung gibt es eine Vielzahl spezialisierter Methoden, um spezifische Verschmutzungen effektiv und schonend zu entfernen.

  • Essiglösung für alltägliche Verschmutzungen: Bereiten Sie eine Lösung aus gleichen Teilen Essig und Wasser vor. Diese Mischung eignet sich hervorragend für das Entfernen von leichten Fett- und Wasserflecken. Tragen Sie die Lösung mit einem weichen Tuch auf und wischen Sie sie nach kurzer Einwirkzeit mit einem sauberen, feuchten Tuch ab. Trocknen Sie anschließend mit einem Mikrofasertuch nach.
  • Backpulverpaste für hartnäckige Flecken: Mischen Sie einen Esslöffel Backpulver mit ausreichend Wasser, um eine dicke Paste herzustellen. Diese Paste kann Flecken, die sich durch Überkochen oder Einbrennen gebildet haben, effektiv lösen. Tragen Sie die Paste auf die betroffene Stelle auf und lassen Sie sie etwa 10 Minuten einwirken. Wischen Sie die Paste anschließend mit einem feuchten Tuch ab und trocknen Sie die Oberfläche gründlich.
  • Zitronensaft für Kalk- und Wasserflecken: Zitronensaft bietet eine natürliche Alternative zur Entfernung von Kalk- und Wasserflecken. Der saure Saft hilft dabei, Mineralablagerungen zu lösen. Reiben Sie das Kochfeld mit einer halben Zitrone ein, lassen Sie den Saft einige Minuten einwirken und wischen Sie die Fläche dann mit einem feuchten Tuch ab. Für ein glänzendes Finish können Sie abschließend mit einem trockenen Mikrofasertuch nachpolieren.
  • Spezialreiniger für intensive Reinigung: Für besonders hartnäckige und fetthaltige Verschmutzungen gibt es im Handel spezielle Reinigungsmittel für Induktionskochfelder. Achten Sie darauf, diese Mittel gemäß den Herstellerangaben anzuwenden, um die Oberfläche nicht zu beschädigen. Diese Reiniger eignen sich zur gelegentlichen intensiven Pflege und zur Entfernung von Verkrustungen.

Mit diesen Methoden und Hausmitteln halten Sie Ihr Induktionskochfeld effizient sauber und haben lange Freude an dessen makellosem Zustand.

Entfernung spezifischer Verschmutzungen

Für eine gezielte Entfernung bestimmter Verschmutzungen sind spezielle Methoden oft am effektivsten.

  • Eingebrannte Flecken: Befeuchten Sie ein Tuch mit warmem Wasser und legen Sie es auf die betroffenen Stellen. Nach etwa 10-15 Minuten sollten sich die Rückstände gelockert haben. Entfernen Sie sie vorsichtig mit einem Glaskeramikschaber, den Sie in einem flachen Winkel halten.
  • Verkohlte Rückstände: Nutzen Sie einen Glaskeramikschaber, um die verkohlten Reste vorsichtig zu entfernen. Lassen Sie das Kochfeld vollständig abkühlen, bevor Sie den Schaber verwenden. Halten Sie den Schaber flach und üben Sie sanften Druck aus, um Beschädigungen zu vermeiden.
  • Rostflecken: Tragen Sie eine Paste aus Backpulver und Wasser auf die Rostflecken auf und lassen Sie sie einige Minuten einwirken. Reiben Sie die Stelle vorsichtig mit einem weichen Tuch oder einem Schwamm ab und spülen sie gründlich mit Wasser nach, um alle Rückstände zu entfernen.

Durch die gezielte Entfernung spezifischer Verschmutzungen bleibt Ihr Induktionskochfeld sauber und glänzend, ohne die empfindliche Oberfläche zu beschädigen.

Zusätzliche Tipps für die Reinigung

  • Hausmittel verwenden: Erwägen Sie den Einsatz von Hausmitteln wie einer Mischung aus Wasser und Essig im Verhältnis 1:1 oder einer Paste aus Backpulver und Wasser. Diese natürlichen Hilfsmittel sind schonend und effektiv bei der Beseitigung von hartnäckigen Flecken und Rückständen.
  • Sanfter Druck: Achten Sie darauf, während der Reinigung nur sanften Druck auszuüben, besonders wenn Sie einen Glaskeramikschaber verwenden. Halten Sie den Schaber in einem flachen Winkel, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.
  • Schutzfolie verwenden: Um Kratzer zu vermeiden und die Reinigung zu erleichtern, können Sie spezielle Schutzfolien oder Topfuntersetzer auf Ihrem Induktionskochfeld verwenden. Diese schützen nicht nur vor Beschädigungen, sondern verhindern auch das Anhaften von Verschmutzungen.
  • Regelmäßige Tiefenreinigung: Einmal pro Monat sollten Sie eine gründliche Reinigung durchführen, bei der auch schwer zugängliche Stellen und eventuell vorhandene Komponenten wie Metallfettfilter gereinigt werden. Dies hilft, Fettablagerungen und eingetrocknete Reste zu entfernen und das Kochfeld in einem optimalen Zustand zu halten.

Diese ergänzenden Tipps unterstützen Sie dabei, Ihr Induktionskochfeld nicht nur sauber, sondern auch bestens funktionstüchtig zu halten. So bleibt es Ihnen für lange Zeit ein zuverlässiger Helfer in der Küche.

Artikelbild: simpson33/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Induktionsherd Flecken
Induktionskochfeld eingebrannt? So wird es wieder sauber!
Glaskeramik Kochfeld reinigen
Glaskeramik-Kochfeld reinigen: So glänzt es wieder!
ceranfeld-streifenfrei-reinigen
Ceranfeld streifenfrei reinigen: Einfache Methoden & Tipps
herdplatte-reinigen
Herdplatte reinigen: 4 Techniken im Überblick
Ceranfeld putzen Hausmittel
Ceranfeld reinigen: Hausmittel für strahlenden Glanz
Ceranfeld Flecken entfernen Glas
Flecken unterm Ceranfeld-Glas: Ursachen & Lösungen
Ceranfeld reinigen
Ceranfeld reinigen: 2 Techniken im Überblick
Eingebranntes Fett auf Ceranfeld reinigen
Eingebranntes Fett auf dem Ceranfeld entfernen: Hausmittel & Tipps
Ceranfeld reinigen
Sauberes Ceranfeld: So entfernen Sie Flecken schonend
Ceranfeld Metall Flecken
Ceranfeld-Verfärbung entfernen: So geht’s richtig!
Ceranfeld Kalkflecken entfernen
Ceranfeld: Weiße Flecken entfernen & vorbeugen – So geht’s
E-Herd reinigen
Elektroherd reinigen: So geht’s richtig & schonend

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Induktionsherd Flecken
Induktionskochfeld eingebrannt? So wird es wieder sauber!
Glaskeramik Kochfeld reinigen
Glaskeramik-Kochfeld reinigen: So glänzt es wieder!
ceranfeld-streifenfrei-reinigen
Ceranfeld streifenfrei reinigen: Einfache Methoden & Tipps
herdplatte-reinigen
Herdplatte reinigen: 4 Techniken im Überblick
Ceranfeld putzen Hausmittel
Ceranfeld reinigen: Hausmittel für strahlenden Glanz
Ceranfeld Flecken entfernen Glas
Flecken unterm Ceranfeld-Glas: Ursachen & Lösungen
Ceranfeld reinigen
Ceranfeld reinigen: 2 Techniken im Überblick
Eingebranntes Fett auf Ceranfeld reinigen
Eingebranntes Fett auf dem Ceranfeld entfernen: Hausmittel & Tipps
Ceranfeld reinigen
Sauberes Ceranfeld: So entfernen Sie Flecken schonend
Ceranfeld Metall Flecken
Ceranfeld-Verfärbung entfernen: So geht’s richtig!
Ceranfeld Kalkflecken entfernen
Ceranfeld: Weiße Flecken entfernen & vorbeugen – So geht’s
E-Herd reinigen
Elektroherd reinigen: So geht’s richtig & schonend

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Induktionsherd Flecken
Induktionskochfeld eingebrannt? So wird es wieder sauber!
Glaskeramik Kochfeld reinigen
Glaskeramik-Kochfeld reinigen: So glänzt es wieder!
ceranfeld-streifenfrei-reinigen
Ceranfeld streifenfrei reinigen: Einfache Methoden & Tipps
herdplatte-reinigen
Herdplatte reinigen: 4 Techniken im Überblick
Ceranfeld putzen Hausmittel
Ceranfeld reinigen: Hausmittel für strahlenden Glanz
Ceranfeld Flecken entfernen Glas
Flecken unterm Ceranfeld-Glas: Ursachen & Lösungen
Ceranfeld reinigen
Ceranfeld reinigen: 2 Techniken im Überblick
Eingebranntes Fett auf Ceranfeld reinigen
Eingebranntes Fett auf dem Ceranfeld entfernen: Hausmittel & Tipps
Ceranfeld reinigen
Sauberes Ceranfeld: So entfernen Sie Flecken schonend
Ceranfeld Metall Flecken
Ceranfeld-Verfärbung entfernen: So geht’s richtig!
Ceranfeld Kalkflecken entfernen
Ceranfeld: Weiße Flecken entfernen & vorbeugen – So geht’s
E-Herd reinigen
Elektroherd reinigen: So geht’s richtig & schonend
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.