Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Jalousien

Jalousie – Motor nachrüsten

Von Tom Hess | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Avatar
Tom Hess


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Tom Hess, “Jalousie – Motor nachrüsten”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.11.2023, https://www.hausjournal.net/jalousie-motor-nachruesten

Die Automatisierung Ihrer Jalousien erhöht den Komfort im Alltag. Doch ist das Nachrüsten eines Motors bei jeder Art von Jalousie möglich? In unserem informativen Artikel erfahren Sie, welche Jalousien für das Hinzufügen eines Motors geeignet sind und wie Sie diesen erfolgreich installieren können.

Jalousie Motor nachrüsten
AUF EINEN BLICK
Kann man einen Motor für Jalousien nachrüsten?
Bei Jalousien kann ein Motor nachgerüstet werden, vor allem bei Modellen mit Zugband. Hierbei wird an der Aufwickelrolle der Zugschnur ein kleiner, leistungsstarker Motor angebracht. Dieser ersetzt den manuellen Antrieb und ermöglicht die automatische Steuerung der Jalousie.

Lesen Sie auch

  • Rolladenmotor nachrüsten

    Einen Rolladenmotor nachrüsten

  • Rollo Motor nachrüsten

    Rollo Motor nachrüsten – auf welche Weise geht das?

  • Rolladenantrieb nachrüsten

    Einen Rolladenantrieb nachrüsten

Jalousien entsprechen nicht Rollläden und umgekehrt

Immer wieder werden umgangssprachlich Jalousie oder Rollladen gleichgesetzt. Dabei handelt es sich um zwei völlig unterschiedliche Bauteile. Bei einigen Jalousien kann die manuelle Antriebstechnik ähnlich wie bei Rollläden aufgebaut sein, dennoch gibt es auch hier Unterschiede. Jalousien können Sie nach den folgenden manuellen Antrieben unterscheiden:

  • Jalousien mit Wendeschnur, eventuell auch mit Stäben
  • Jalousien mit Aufwickelrolle und Spanner für die Zugschnur
  • Jalousien mit Gewindestange durch alle Lamellen hindurch zum Verstellen
  • Jalousien, deren Lamellen manuell verstellt werden

Darüber hinaus können Sie zudem zwischen Innen- und Außen-Jalousien unterscheiden.

Bei diesen Jalousien können Sie keinen Motor nachrüsten

Die einfachsten Jalousien mit einer Wendeschnur können Sie nicht mit einem elektrischen Motor nachrüsten. Außen-Jalousien, die oft eine Gewindestange durch die Lamellen haben, welche über eine Kurbel gesteuert werden, können mit einem speziellen Motor nachgerüstet werden. Diese sind aber nicht sonderlich weit verbreitet.

Motor nachrüsten bei Jalousie mit Zugband

Wenn es darum geht, bei Jalousien einen elektrischen Motor nachzurüsten, geht es in der Regel um Jalousien mit einer Rolle für das Zugband oder die Zugschnur. Bei Rollläden wird der Rollladen, der aus einzelnen Lamellen besteht, auf eine Rolle aufgewickelt. Diese Rolle läuft über die gesamte Breite des Rollladens. Entsprechend muss außen an der Seite mit dem manuellen Antrieb ein sogenannter Rohrmotor aufgesteckt werden, der nun diese Rolle dreht.

Funktionsprinzip Jalousienmotor versus elektrischem Rollladenantrieb

Bei Jalousien werden die Lamellen, die nicht miteinander verbunden sind, auch nicht auf einer Rolle aufgewickelt, wenn die Jalousien hochgezogen werden. Vielmehr wird lediglich das Zugband oder die Zugschnur aufgewickelt und zieht dabei die Lamellen mit hoch. Der gesamte Aufbau ist hier also deutlich kleiner, da keine schwere Rolle über die gesamte Fensterbreite bewegt werden muss. Auch die Lamellen bei Jalousien sind erheblich leichter. So ist der Motor für Jalousien deutlich geringer dimensioniert und dennoch ausreichend.

Das Nachrüsten des Jalousien-Motors

Zum Austauschen und Nachrüsten eines elektrischen Jalousie-Antriebs ziehen Sie die Lamellen zunächst hoch und befestigen bzw. arretieren sie. Dann müssen Sie die Verblendung der Rolle abnehmen oder den Jalousie-Kasten öffnen, um an die Rolle zu gelangen. Bei den Motoren gibt es nun verschiedene Ausführungen.

Unterschiedliche technische Ausführungen des Motors

Entweder bleibt die Rolle auf der Leiste und es wird an der Außenseite der Motor angekuppelt. Andere Modelle haben die Rolle auf der Motorwelle integriert, das heißt, die alte Rolle wird auch ersetzt und der Motor direkt an der Leiste befestigt. Wieder andere Modelle werden vor der Rolle, also mit größerem Abstand zur Wand, befestigt. Die Rolle wird dann über einen Riemen- oder Kettentrieb auf- und abgerollt.

Unterschiede elektrische und elektronische Motoren

Moderne elektronische Systeme haben Endlagepunkte, die individuell eingestellt werden. In der Gebrauchsanleitung zu Ihrem elektronischen Jalousien-Motor ist genau beschrieben, wie die Endlagen eingestellt werden. Rein elektrische Motoren zum Nachrüsten benötigen Sperrpilze, welche die Endlagen definieren. Auch diesen Motoren ist eine entsprechende Anleitung beigefügt.

Tipps & Tricks
Sie sollten beim Kauf eines elektrischen oder elektronischen Motors darauf achten, ein Markenprodukt zu erwerben. Insbesondere bei den elektronischen Motoren mit automatischen Endlagen kommt es immer wieder vor, dass die Endlagen nicht korrekt gehalten werden und es zu Beschädigungen an den Jalousien kommt. Schließlich verklemmt eine Jalousie zu massiv hoch gezogen häufig.

Bedenken Sie außerdem, dass Sie auch die Elektroinstallation vornehmen müssen. Das bedeutet, es muss auch eine Stromleitung an die spätere Einbauposition des Motors herangeführt werden, bei Schalterbetrieb (anstelle einer Funkfernbedienung) kommt noch die Unterputzdose für die Steuerung sowie den Bedienschalter dazu.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rolladenmotor nachrüsten
Einen Rolladenmotor nachrüsten
Rollo Motor nachrüsten
Rollo Motor nachrüsten – auf welche Weise geht das?
Rolladenantrieb nachrüsten
Einen Rolladenantrieb nachrüsten
Elektrischer Rolladenantrieb nachrüsten
Elektrischen Rolladenantrieb mit Gurtwickler nachrüsten
Rolladenmotor einbauen
Rolladenmotor einbauen
Rolladen elektrisch nachrüsten
Einen Rolladen elektrisch nachrüsten
rolladen-nachruesten-kosten
Rolladen nachrüsten - Kosten & Preisbeispiele
elektrische-rollaeden-nachruesten-kosten
Elektrische Rolläden nachrüsten - Kosten & Preisbeispiele
Nachträglich elektrische Fensterläden einbauen
Elektrische Fensterläden nachrüsten und was dabei zu beachten ist
rolladen-kosten
Rolladen - Kosten & Preisbeispiele
Rolladenmotor Preis
Der Preis für einen Rolladenmotor
aussenrollladen-nachruesten-kosten
Außenrollladen nachrüsten - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rolladenmotor nachrüsten
Einen Rolladenmotor nachrüsten
Rollo Motor nachrüsten
Rollo Motor nachrüsten – auf welche Weise geht das?
Rolladenantrieb nachrüsten
Einen Rolladenantrieb nachrüsten
Elektrischer Rolladenantrieb nachrüsten
Elektrischen Rolladenantrieb mit Gurtwickler nachrüsten
Rolladenmotor einbauen
Rolladenmotor einbauen
Rolladen elektrisch nachrüsten
Einen Rolladen elektrisch nachrüsten
rolladen-nachruesten-kosten
Rolladen nachrüsten - Kosten & Preisbeispiele
elektrische-rollaeden-nachruesten-kosten
Elektrische Rolläden nachrüsten - Kosten & Preisbeispiele
Nachträglich elektrische Fensterläden einbauen
Elektrische Fensterläden nachrüsten und was dabei zu beachten ist
rolladen-kosten
Rolladen - Kosten & Preisbeispiele
Rolladenmotor Preis
Der Preis für einen Rolladenmotor
aussenrollladen-nachruesten-kosten
Außenrollladen nachrüsten - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rolladenmotor nachrüsten
Einen Rolladenmotor nachrüsten
Rollo Motor nachrüsten
Rollo Motor nachrüsten – auf welche Weise geht das?
Rolladenantrieb nachrüsten
Einen Rolladenantrieb nachrüsten
Elektrischer Rolladenantrieb nachrüsten
Elektrischen Rolladenantrieb mit Gurtwickler nachrüsten
Rolladenmotor einbauen
Rolladenmotor einbauen
Rolladen elektrisch nachrüsten
Einen Rolladen elektrisch nachrüsten
rolladen-nachruesten-kosten
Rolladen nachrüsten - Kosten & Preisbeispiele
elektrische-rollaeden-nachruesten-kosten
Elektrische Rolläden nachrüsten - Kosten & Preisbeispiele
Nachträglich elektrische Fensterläden einbauen
Elektrische Fensterläden nachrüsten und was dabei zu beachten ist
rolladen-kosten
Rolladen - Kosten & Preisbeispiele
Rolladenmotor Preis
Der Preis für einen Rolladenmotor
aussenrollladen-nachruesten-kosten
Außenrollladen nachrüsten - Kosten & Preisbeispiele
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.