Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser
    Planung eines Fertighauses

    Fertighaus planen

    Fertighaus
    Einfamilienhaus Architekt oder Massivhausfirma

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus
    Fertighaus Holzständerbauweise

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus
    Wintergarten Ideen

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich
    badrenovierung ideen

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung
    Parkettarten

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett
    Granit bohren

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
    Kosten für den energieberater

    Was kostet ein Energieberater?

    Energie
    Heizen mit Solarstrom

    Mit Solarstrom heizen

    Heizung
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz
    Checkliste für Umzug

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer
    Bett aus Europaletten selber bauen

    Bett aus Europaletten

    Bett
    Fenster streifenfrei putzen

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung
    Gebäudeversicherung Pflicht

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
    Hypothek aufnehmen

    Eine Hypothek aufnehmen

    Finanzen
    Wasserschaden-Versicherung Entschädigung

    Wasserschaden - wer zahlt?

    Versicherung
    Nebenkosten Wohnung

    Mietnebenkosten im Überblick

    Nebenkosten
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Toilette entkalken
Wird eine Toilette regelmäßig gereinigt, bilden sich keine Kalkablagerungen

Kalk im Klo entfernen - diese Mittel wirken

Toiletten, die regelmäßig gereinigt werden, haben kaum Ablagerungen. Bei vielen älteren Toiletten sieht das aber deutlich anders aus. Mit welchen Mitteln man Urinstein und Kalk entfernen kann, und welche Mittel dafür ungeeignet sind, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Ablagerungen in der Toilette

Wird eine Toilette regelmäßig geputzt, können sich keine Ablagerungen bilden. Als Vorbeugung ist das völlig ausreichend. Flüssigreiniger und WC-Reiniger am Rand sind dafür nicht notwendig – sie sind reine Kosmetik.

Urinstein

Urinstein kann besonders hartnäckig sein. Er stellt die häufigste Ablagerung in schlecht gereinigten Toiletten dar und ist deutlich schwieriger zu lösen als Kalk.

Kalkränder

Kalkränder können in einzelnen Bereichen mit der Zeit entstehen, und fallweise auch dickere Verkrustungen bilden.

Mittel zum Entfernen von Ablagerungen

Urinsteinlöser sind sehr aggressive Mittel, die aber in der Regel gut wirksam sind. Bei schweren Ablagerungen sind sie sicherlich das erste Mittel der Wahl. Beim Anwenden sollte man aber ausreichend Vorsicht walten lassen, und auch darauf achten, unbedingt Handschuhe zu tragen.

Hausmittel

Ablagerungen im Rohrknick lassen sich gut mit Gebissreiniger lösen. Bei ausreichender Dosierung und ausreichend langer Einwirkzeit werden damit auch massive Ablagerungen gut gelöst. Die aufgeweichten Reste lassen sich meist leicht mit einer Bürste entfernen.

Ein alter Trick aus der Hotelbranche ist der Einsatz von Cola über Nacht. Abgestandene Cola, die niemand mehr trinken mag, kann man in die Toilette schütten und über Nacht einwirken lassen. Cola enthält einen nicht unbeträchtlichen Anteil an Phosphorsäure, die sowohl als Kalk- als auch als Rostlöser wirkt.

Tipps & Tricks
Essig funktioniert natürlich auch in der Toilette als Kalklöser sehr gut – für gröbere Ablagerungen kchann man auch Backpulver nehmen. Beides wirkt aber nur dort, wo Ablagerungen nicht allzu massiv sind. Eine Nachreinigung mit WC-Reiniger und Bürste ist auf jeden Fall nötig.
Autorin: Johanna Bauer
Wohnen » Badezimmer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Stromverbrauch Trockner im Jahr
Welchen Stromverbrauch hat ein Trockner im Jahr?
Rohrreinigungswelle benutzen
Eine Abflussspirale richtig benutzen
Steinoptik im Bad
Steinwand im Bad – rustikal und schlicht
Siphon leckt Dusche
Siphon bei der Dusche undicht – welcher Schaden kann entstehen?
Kalkmarmorputz Badezimmer
Kalkmarmor Putz fürs Bad – welche Vorteile hat das?
Badezimmer Kalk
Kalk im Bad – diese Tipps helfen Ihnen
Maritimes Flair im Badezimmer
Stahlbadewanne Erdung
Stahlwanne im Bad – muss man die erden?
Emaille Badewanne neu beschichten
Badewanne aus Emaille neu beschichten- eine Anleitung
whirlpool-reinigen
Whirlpool reinigen: So bringen Sie die Wasseroase auf Vordermann

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Stromverbrauch Trockner im Jahr Welchen Stromverbrauch hat ein Trockner im Jahr?
Rohrreinigungswelle benutzen Eine Abflussspirale richtig benutzen
Steinoptik im Bad Steinwand im Bad – rustikal und schlicht
Siphon leckt Dusche Siphon bei der Dusche undicht – welcher Schaden kann entstehen?
Kalkmarmorputz Badezimmer Kalkmarmor Putz fürs Bad – welche Vorteile hat das?
Badezimmer Kalk Kalk im Bad – diese Tipps helfen Ihnen
Maritimes Flair im Badezimmer
Stahlbadewanne Erdung Stahlwanne im Bad – muss man die erden?
Emaille Badewanne neu beschichten Badewanne aus Emaille neu beschichten- eine Anleitung
  • Werben auf Hausjournal
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2019.

Hausjournal verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.

X