Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Toilette

Toilette mit Spülmittel reinigen: Tipps & Anleitungen

Von Torsten Eckert | 7. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Torsten Eckert
Torsten Eckert


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Torsten Eckert, “Toilette mit Spülmittel reinigen: Tipps & Anleitungen”, Hausjournal.net, 07.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/toilette-mit-spuelmittel-reinigen

Spülmittel eignet sich nicht nur für den Abwasch. Es reinigt auch die Toilette effektiv und beseitigt unangenehme Gerüche. Dieser Artikel präsentiert Anwendungsmöglichkeiten und weitere Reinigungstipps.

toilette-mit-spuelmittel-reinigen
Spülmittel ist eine gute Variante für die Reinigung der Toilette

Spülmittel: Ein Multitalent im Badezimmer

Spülmittel ist nicht nur in der Küche nützlich, sondern kann auch im Badezimmer wahre Wunder wirken. Die darin enthaltenen Tenside helfen dabei, Fett und Schmutz zu entfernen und sorgen für eine saubere und glänzende Umgebung.

Lesen Sie auch

  • verstopfte-toilette-spuelmittel

    Verstopfte Toilette: So hilft Spülmittel sofort!

  • toilettenrohr-reinigen

    Toilettenrohr verstopft? So reinigen Sie es richtig!

  • spuelmaschinentab-toilette

    Spülmaschinentab: Toilette reinigen – so geht’s richtig

Verwendung zur Geruchsbeseitigung

Geben Sie ein wenig Spülmittel auf Ihre Toilettenbürste oder direkt in die Toilettenschüssel. Beim Reinigungsprozess setzt das Spülmittel Duftstoffe frei, die unangenehme Gerüche neutralisieren und einen frischen Duft hinterlassen.

Pflege der Toilettenbürste

Um die Toilettenbürste sauber zu halten und kontinuierliche Frische im Badezimmer zu gewährleisten, bewahren Sie sie in einer Lösung aus Wasser und Spülmittel auf.

Verstopfungen vorbeugen

Durch die im Spülmittel enthaltenen Tenside wird die Oberflächenspannung des Wassers reduziert, was das Abfließen erleichtert und die Entstehung von Kalk- und Urinsteinablagerungen minimieren kann.

Effiziente Schmutzentfernung

Spülmittel hilft, eine spiegelglatte Oberfläche in der Toilettenschüssel zu erzeugen, die die Neubildung von Schmutz erschwert. Nach der Reinigung genügt es, mit heißem Wasser nachzuspülen, um gelöste Verunreinigungen zu entfernen.

Mit diesen Anwendungen zeigt Spülmittel seine Vielseitigkeit im Badezimmer, da es nicht nur reinigt, sondern auch präventiv wirkt und für eine angenehme Duftnote sorgt.

Weitere Hausmittel für die Toilettenreinigung

Neben Spülmittel gibt es eine Vielzahl weiterer Hausmittel, die zur effektiven und umweltfreundlichen Reinigung Ihrer Toilette dienen können.

  1. Zitronensäure: Sie hilft besonders gut gegen Kalkablagerungen. Streuen Sie einige Esslöffel Zitronensäure-Pulver in die Toilettenschüssel und lassen Sie es mehrere Stunden einwirken. Danach mit der Klobürste schrubben und spülen.
  2. Backpulver: Streuen Sie Backpulver in die Toilettenschüssel und gießen Sie heißes Wasser darüber. Lassen Sie die Mischung mindestens 30 Minuten einwirken, bevor Sie nachschrubben und spülen.
  3. Soda: Dieses Mittel eignet sich hervorragend zur Beseitigung von hartnäckigem Schmutz und geruchsintensiven Ablagerungen. Geben Sie Soda in die Toilettenschüssel, lassen Sie es einwirken und gießen Sie heißes Wasser dazu. Schrubben Sie anschließend nach.
  4. Kernseife: Lösen Sie Kernseife in heißem Wasser auf und verwenden Sie die Lösung zur Reinigung der Toilettenschüssel von innen und außen. Das hilft, Schmutz und Fett zu lösen und hinterlässt eine saubere Oberfläche.
  5. Seifenlauge: Mischen Sie Schmierseife mit warmem Wasser, um Seifenlauge herzustellen. Diese eignet sich perfekt, um die Außenseiten der Toilette, den Toilettensitz und den Deckel gründlich zu reinigen.

Diese Hausmittel ermöglichen eine umweltfreundliche Reinigung Ihrer Toilette, ohne auf aggressive Chemikalien zurückgreifen zu müssen.

Zusätzliche Tipps für die Toilettenreinigung

Um die Reinigung Ihrer Toilette noch effektiver und umweltfreundlicher zu gestalten, beachten Sie die folgenden Tipps:

  • Regelmäßige Reinigungsintervalle: Putzen Sie die Toilette mindestens einmal pro Woche gründlich, um Ablagerungen und unangenehme Gerüche zu verhindern.
  • Gebissreiniger-Tabletten verwenden: Diese helfen, hartnäckige Flecken und Ablagerungen zu lösen. Geben Sie eine Tablette in die Toilettenschüssel und lassen Sie sie einige Stunden einwirken, bevor Sie nachschrubben.
  • Essig für den Toilettenrand: Legen Sie mit Essig getränkte Papierhandtücher über Nacht auf den Toilettenrand, um Kalkablagerungen und Urinstein zu lösen.
  • Hygiene von Klobürste und Halter: Reinigen Sie beides regelmäßig mit heißem Wasser und Spülmittel, um die Ansammlung von Keimen zu verhindern.
  • Küchenzange oder Pinzette verwenden: Bei feststeckenden Gegenständen im Abfluss können Sie diese vorsichtig mit einer Zange herausziehen.
  • Gute Belüftung sicherstellen: Nach jeder Reinigung sollten Türen und Fenster geöffnet oder Lüfter eingeschaltet werden, um die Feuchtigkeit zu reduzieren und Schimmelbildung zu vermeiden.
  • Gründlich nachspülen: Stellen Sie sicher, dass nach jeder Reinigung alle Rückstände und Reinigungsmittel aus der Toilettenschüssel gespült werden, um die bestmögliche Hygiene zu erreichen.

Mit diesen Tipps gelingt eine gründliche und effiziente Toilettenreinigung und gleichzeitig tragen Sie zur Nachhaltigkeit in Ihrem Haushalt bei.

Artikelbild: Africa Studio/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

verstopfte-toilette-spuelmittel
Verstopfte Toilette: So hilft Spülmittel sofort!
toilettenrohr-reinigen
Toilettenrohr verstopft? So reinigen Sie es richtig!
spuelmaschinentab-toilette
Spülmaschinentab: Toilette reinigen – so geht’s richtig
toilette-reinigen
Eine Toilette richtig reinigen
wc-geruchsverschluss-reinigen
WC-Geruchsverschluss reinigen: Tipps & Hausmittel gegen Gestank
klo-verstopft-hausmittel
Toilette verstopft: Diese Hausmittel helfen sofort
ablagerungen-unter-toilettenrand
Ablagerungen unterm Toilettenrand entfernen: Hausmittel & Tipps
braune-flecken-toilette
Braune Flecken Toilette entfernen: So geht’s effektiv
Toilette entkalken
Kalk im Klo entfernen: Hausmittel gegen Kalkablagerungen
toilette-entkalken
Toilette entkalken: Einfache Hausmittel gegen Kalkablagerungen
toilettendeckel-reinigen
Toilettendeckel reinigen: Hygienisch & blitzblank in wenigen Schritten
ablagerungen-im-toilettenabfluss
Toilettenabfluss reinigen: Ablagerungen entfernen & vorbeugen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

verstopfte-toilette-spuelmittel
Verstopfte Toilette: So hilft Spülmittel sofort!
toilettenrohr-reinigen
Toilettenrohr verstopft? So reinigen Sie es richtig!
spuelmaschinentab-toilette
Spülmaschinentab: Toilette reinigen – so geht’s richtig
toilette-reinigen
Eine Toilette richtig reinigen
wc-geruchsverschluss-reinigen
WC-Geruchsverschluss reinigen: Tipps & Hausmittel gegen Gestank
klo-verstopft-hausmittel
Toilette verstopft: Diese Hausmittel helfen sofort
ablagerungen-unter-toilettenrand
Ablagerungen unterm Toilettenrand entfernen: Hausmittel & Tipps
braune-flecken-toilette
Braune Flecken Toilette entfernen: So geht’s effektiv
Toilette entkalken
Kalk im Klo entfernen: Hausmittel gegen Kalkablagerungen
toilette-entkalken
Toilette entkalken: Einfache Hausmittel gegen Kalkablagerungen
toilettendeckel-reinigen
Toilettendeckel reinigen: Hygienisch & blitzblank in wenigen Schritten
ablagerungen-im-toilettenabfluss
Toilettenabfluss reinigen: Ablagerungen entfernen & vorbeugen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

verstopfte-toilette-spuelmittel
Verstopfte Toilette: So hilft Spülmittel sofort!
toilettenrohr-reinigen
Toilettenrohr verstopft? So reinigen Sie es richtig!
spuelmaschinentab-toilette
Spülmaschinentab: Toilette reinigen – so geht’s richtig
toilette-reinigen
Eine Toilette richtig reinigen
wc-geruchsverschluss-reinigen
WC-Geruchsverschluss reinigen: Tipps & Hausmittel gegen Gestank
klo-verstopft-hausmittel
Toilette verstopft: Diese Hausmittel helfen sofort
ablagerungen-unter-toilettenrand
Ablagerungen unterm Toilettenrand entfernen: Hausmittel & Tipps
braune-flecken-toilette
Braune Flecken Toilette entfernen: So geht’s effektiv
Toilette entkalken
Kalk im Klo entfernen: Hausmittel gegen Kalkablagerungen
toilette-entkalken
Toilette entkalken: Einfache Hausmittel gegen Kalkablagerungen
toilettendeckel-reinigen
Toilettendeckel reinigen: Hygienisch & blitzblank in wenigen Schritten
ablagerungen-im-toilettenabfluss
Toilettenabfluss reinigen: Ablagerungen entfernen & vorbeugen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.