Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kaltschaummatratze

Kaltschaummatratze von Schimmel befallen

Die Kaltschaummatratze gehört zu den hochwertigsten und beliebtesten Matratzentypen heutzutage. Allerdings ist gerade die Belüftung eine ihrer Schwachstellen. Daher kann es vor allem, wenn Sie stark schwitzen, zu Schimmelbildung kommen. Erfahren Sie im Folgenden, wie Sie Schimmel auf der Kaltschaummatratze vorbeugen und was Sie mit einer verschimmelten Matratze tun.

Verschimmelte Kaltschaummatratze
Feuchtigkeit in Verbindung mit Wärme begünstigt Schimmelbildung

Schimmel vorbeugen

Wie gesagt, ist die Belüftung einer der Schwachstellen der Kaltschaummatratze. Daher müssen Sie selbst für eine ausreichende Belüftung sorgen:

Lesen Sie auch

  • Latexmatratze feucht

    Latexmatratze schimmelt: Was tun?

  • matratze-schimmel

    Was tun, wenn die Matratze schimmelt?

  • schaumstoffmatratze-schimmel

    Was tun, wenn die Schaumstoffmatratze schimmelt?

  • Schlagen Sie jeden Morgen nach dem Aufstehen Ihre Bettdecke zurück und geben Sie der Feuchtigkeit so die Chance, zu entweichen. Eine halbe Stunde Belüftung ist ideal, aber auch ein paar Minuten bewirken schon etwas.
  • Wechseln Sie regelmäßig die Bettwäsche und lüften Sie die Matratze zwischen dem Wechsel einige Zeit.
  • Waschen Sie regelmäßig den Matratzenbezug bei mindestens 60 Grad (sofern möglich).
  • Haben Sie eine Nacht sehr stark geschwitzt, schlagen Sie die Bettdecke länger zurück oder stellen Sie – bei sehr nasser Matratze – diese für einige Zeit an eine Heizung oder in die Sonne, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.
  • Reinigen Sie Ihre Kaltschaummatratze mindestens einmal im Jahr. So verringern Sie auch den Milbenbefall.
  • Wenden Sie Ihre Kaltschaummatratze regelmäßig.

Schimmel behandeln

Ist Ihre Matratze bereits verschimmelt, brauchen Sie sie nicht gleich zu entsorgen. Auch wenn der Schimmel gesundheitsschädlich ist, können Sie ihn mit simplen Hausmitteln entfernen.
Diese Hausmittel helfen gegen Schimmel:

  • Zitronensäure
  • Backpulver
  • Essig
  • Alkohol
  • Sonnenlicht

Schimmel von der Kaltschaummatratze entfernen

  • Zitronensäure oder Backpulver oder Essig oder ein natürliches Schimmelspray
  • Mundschutz
  • Handschuhe
  • Bürste
  • Weicher Lappen
  • Waschmaschine
  • Heizung und/oder Sonne
  • Nasssauger

1. Vorbereiten

Tragen Sie beim Arbeiten Mundschutz und Handschuhe, um sich vor den giftigen Sporen zu schützen.

2. Matratzenbezug entfernen und behandeln

Wenn Ihre Matratze über einen Matratzenbezug verfügt, haben Sie Glück: Möglicherweise beschränkt sich der Schimmel auf den Bezug.

Ziehen Sie den Bezug ab und tröpfeln Sie etwas von dem von Ihnen gewählten Mittel auf den Fleck.

Bürsten Sie das Mittel ein und lassen Sie es einwirken.

Geben Sie dann den Bezug in die Waschmaschine und waschen Sie ihn so heiß wie möglich. (Herstellerangaben beachten!)

3. Kaltschaummatratze behandeln

Befindet sich auch Schimmel auf der Kaltschaummatratze oder besitzt Ihre Matratze keinen Bezug, geben Sie etwas von dem Schimmelmittel darauf und bürsten Sie es gut ein.

Lassen Sie das Mittel ein paar Minuten einwirken und nehmen Sie es mit dem weichen Tuch ab. Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf.

4. Reinigung

Abschließend ist es ratsam, Ihre Kaltschaummatratze großzügig per Hand oder einem Nasssauger zu reinigen. Wie Sie dabei vorgehen, erfahren Sie hier.

5. Trocknen lassen

Das Wichtigste überhaupt ist, dass Ihre Kaltschaummatratze 100%ig trocken ist, bevor Sie sie neu beziehen, sonst bildet sich sofort neuer Schimmel. Stellen Sie sie zum Trocknen an einen warmen, trockenen Ort wie in Heizungsnähe oder in die Sonne.

Tipps & Tricks
Bekämpfen Sie den Schimmel nicht mit einem chlorhaltigen Schimmelspray sonst wechseln Sie nur von einem zu einem anderen gesundheitsschädlichen Element.

Autorin: Sara Müller - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Latexmatratze feucht
Latexmatratze schimmelt: Was tun?
matratze-schimmel
Was tun, wenn die Matratze schimmelt?
schaumstoffmatratze-schimmel
Was tun, wenn die Schaumstoffmatratze schimmelt?
Feuchtigkeitsflecken Matratze
Stockflecken von der Matratze entfernen und vorbeugen
Kaltschaummatratze stinkt
Von der Kaltschaummatratze Geruch entfernen
Matratze feucht
Matratze nass geworden: Was tun?
Schweißflecken von einer Matratze entfernen
Schweißflecken von der Matratze entfernen
matratze-trocknen
Schnell und effizient eine Matratze trocknen
schaumstoffmatratze-trocknen
Eine Schaumstoffmatratze trocknen
Kaltschaum Matratze waschen
Die Kaltschaum-Matratze reinigen
schaumstoffmatratze-reinigen
Schaumstoffmatratze reinigen: In der Waschmaschine oder Badewanne
Matratze Lüftung
Matratze richtig lüften

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Latexmatratze feucht
Latexmatratze schimmelt: Was tun?
matratze-schimmel
Was tun, wenn die Matratze schimmelt?
schaumstoffmatratze-schimmel
Was tun, wenn die Schaumstoffmatratze schimmelt?
Feuchtigkeitsflecken Matratze
Stockflecken von der Matratze entfernen und vorbeugen
Kaltschaummatratze stinkt
Von der Kaltschaummatratze Geruch entfernen
Matratze feucht
Matratze nass geworden: Was tun?
Schweißflecken von einer Matratze entfernen
Schweißflecken von der Matratze entfernen
matratze-trocknen
Schnell und effizient eine Matratze trocknen
schaumstoffmatratze-trocknen
Eine Schaumstoffmatratze trocknen
Kaltschaum Matratze waschen
Die Kaltschaum-Matratze reinigen
schaumstoffmatratze-reinigen
Schaumstoffmatratze reinigen: In der Waschmaschine oder Badewanne
Matratze Lüftung
Matratze richtig lüften

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Latexmatratze feucht
Latexmatratze schimmelt: Was tun?
matratze-schimmel
Was tun, wenn die Matratze schimmelt?
schaumstoffmatratze-schimmel
Was tun, wenn die Schaumstoffmatratze schimmelt?
Feuchtigkeitsflecken Matratze
Stockflecken von der Matratze entfernen und vorbeugen
Kaltschaummatratze stinkt
Von der Kaltschaummatratze Geruch entfernen
Matratze feucht
Matratze nass geworden: Was tun?
Schweißflecken von einer Matratze entfernen
Schweißflecken von der Matratze entfernen
matratze-trocknen
Schnell und effizient eine Matratze trocknen
schaumstoffmatratze-trocknen
Eine Schaumstoffmatratze trocknen
Kaltschaum Matratze waschen
Die Kaltschaum-Matratze reinigen
schaumstoffmatratze-reinigen
Schaumstoffmatratze reinigen: In der Waschmaschine oder Badewanne
Matratze Lüftung
Matratze richtig lüften
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.