Auf diese Arten lassen sich die Rohre verkleiden
Wenn Sie die Rohre in Ihrem Keller verkleiden wollen, dann bieten sich verschiedene Möglichkeiten:
- Dämmen der Rohre mit speziellen Dämmhülsen für Heizungsrohre,
- Abhängen von Wänden oder Decke,
- Nutzung spezieller Winkel zur Abdeckung von Rohren in Ecken und an Seiten des Raums,
- Bau einer individuellen Abdeckung der Rohre aus Holz oder ähnlichem.
Sie sollten in jedem Fall die Gelegenheit nutzen, die Rohre auch gleich zu dämmen, sofern das nicht bereits der Fall ist. Denn der Gesetzgeber sieht mittlerweile vor, dass Heizungsrohre, die Warmwasser führen, gegen den Verlust von Wärme gedämmt werden. Dazu stehen spezielle Dämmhülsen (21,31€ bei Amazon*) zur Verfügung, mit denen die Heizungsrohre leicht isoliert werden können. Danach fallen Sie, wenn Sie eine geeignete Farbe für die Hülsen wählen, auch nicht mehr so stark auf.
Sollen die Rohre ganz aus dem Blickfeld verschwinden, beispielsweise, weil der Keller zu Wohnraum umfunktioniert werden soll, so müssen Sie diese hinter einem speziellen Einbau verstecken. Dazu eignet sich ein Abhängen, beispielsweise mit Kalziumkarbonatplatten. Bitte im Keller keinen Gipskarton verwenden! Auch Abdeckungen aus Holz oder mit speziellen Winkeln zum Verstecken von Rohren kommen in Frage. Diese bilden später einen sichtbaren Absatz auf der Wand.
Welche Variante ist am besten für mich geeignet?
Welche dieser Varianten die beste im individuellen Fall ist, hängt von Ihren Wünschen und den Gegebenheiten des Raumes ab. In kleinen oder sehr niedrigen Räumen kommt ein komplettes Abhängen der Wand oder Decke meist nicht in Frage. Messen Sie aus und überlegen Sie, was am besten geht. Kommt keine der Varianten in Frage, überlegen Sie, die Rohre zu verdecken, beispielsweise mit einer künstlichen Zimmerpflanze.
* Affiliate-Link zu Amazon