Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Fallrohr

Kreative Ideen: Wie Sie Ihr Fallrohr elegant verstecken

Von Markus Schneider | 14. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Markus Schneider
Markus Schneider


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Markus Schneider, “Kreative Ideen: Wie Sie Ihr Fallrohr elegant verstecken”, Hausjournal.net, 14.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/fallrohr-verstecken

Unschöne Fallrohre stören die Fassadenoptik. Dieser Artikel präsentiert verschiedene Methoden, sie zu kaschieren, von Begrünung bis Verkleidung.

fallrohr-verstecken
Ein Fallrohr lässt sich durch verschiedene Methoden verstecken

Wie verstecke ich ein Fallrohr?

Das Verstecken eines Fallrohrs kann die Ästhetik Ihrer Fassade erheblich verbessern und gleichzeitig die Funktionalität des Rohres erhalten. Es gibt verschiedene Ansätze, ein Fallrohr zu verbergen. Diese können je nach baulichen Gegebenheiten, Budget und persönlichem Geschmack ausgewählt werden.

Durch Begrünung mit Kletterpflanzen

Die Begrünung eines Fallrohrs ist eine naturnahe Methode, die sowohl das Haus verschönern als auch die Umgebung beleben kann.

  • Vorbereitung: Befestigen Sie seitlich des Fallrohrs ein oder zwei Rankseile in einem Abstand von etwa 10 bis 20 cm zueinander. Achten Sie darauf, dass die Seile etwa 100 cm unterhalb der Dachkante enden, um eine Beschädigung der Dachrinne durch eindringende Pflanzen zu vermeiden.
  • Geeignete Pflanzen: Verwenden Sie weichtriebige und schnellwachsende Kletterpflanzen wie Clematis, Wilder Wein oder Dipladenia. Immergrüne Pflanzen wie Efeu sind ebenfalls gut geeignet, um das Fallrohr auch im Winter unauffällig zu machen.
  • Pflegehinweis: Ein regelmäßiger Rückschnitt der Pflanzen ist wichtig, um Schäden am Fallrohr zu vermeiden.

Lesen Sie auch

  • fallrohr-verschoenern

    Fallrohr verschönern: Ideen & Tipps für mehr Optik

  • fallrohr-verkleiden

    Fallrohrverkleidung: So kaschieren Sie es elegant & effektiv

  • kabel-an-fallrohr-befestigen

    Kabel am Fallrohr befestigen: So geht’s richtig!

Konstruktion einer maßgeschneiderten Verkleidung

Eine maßgeschneiderte Verkleidung für Ihr Fallrohr kann eine langfristige Lösung sein, die sich nahtlos in das Erscheinungsbild der Fassade einfügt.

  • Bauweise: Messen Sie das Fallrohr genau aus und schneiden Sie entsprechende Platten aus Holz, Kunststoff oder Metall zu. Verbinden Sie diese zu einer U-förmigen oder rechteckigen Box und montieren Sie die Konstruktion an der Wand.
  • Belüftung: Sorgen Sie für ausreichend Luftzirkulation innerhalb der Verkleidung, um Feuchtigkeitsansammlungen und Schimmelbildung zu verhindern. Verwenden Sie witterungsbeständige Materialien.

Einsatz von Möbeln und Dekorationselementen

Manchmal lassen sich Fallrohre relativ unkompliziert durch geschickte Platzierung von Möbelstücken oder Dekoelementen kaschieren.

  • Platzierung: Nutzen Sie große Pflanzkübel, Regale oder Schränke, um das Fallrohr zu verdecken. Diese Methode eignet sich besonders für Fallrohre im Innenbereich oder im Garten.
  • Stabilität: Achten Sie darauf, dass die Möbel stabil stehen und die Funktionalität des Fallrohrs nicht beeinträchtigen.

Verwendung von Textilien

Textilien bieten eine flexible und oft kostengünstige Möglichkeit, Fallrohre zu verstecken.

  • Anbringung: Hängen Sie Stoffbahnen oder Vorhänge so auf, dass sie das Rohr verdecken. Achten Sie auf witterungsbeständige Materialien, insbesondere bei der Verwendung im Außenbereich.
  • Tipp: Diese Methode eignet sich gut für temporäre Lösungen oder für Innenräume, wo das Erscheinungsbild leicht und schnell verändert werden kann.

–

Fallrohr streichen

Ein sauberer Anstrich kann ein Fallrohr unauffälliger machen und es optisch in die Fassade integrieren.

Vorgehensweise

  1. Messung und Auswahl: Messen Sie den Durchmesser und die Höhe Ihres Fallrohrs. Basierend auf diesen Maßen wählen Sie eine geeignete Verkleidung aus.
  2. Installation: Die meisten handelsüblichen Verkleidungen lassen sich mit einfachen Handgriffen und ohne Spezialwerkzeug anbringen. Folgen Sie den Installationsanweisungen des Herstellers.

Geeignete Farben

  • Fassadenfarbe: Wählen Sie eine Farbe, die mit der Fassade harmoniert, um das Fallrohr optisch verschwinden zu lassen.
  • Kreative Akzente: Falls Sie einen auffälligeren Look bevorzugen, können Sie das Fallrohr auch in einer Kontrastfarbe streichen.
  • Hitzebeständige Farbe: Für Fallrohre, die Wärmeleitungen umschließen, ist eine hitzebeständige Farbe erforderlich.

Zusätzliche Tipps

  • Design und Farbwahl: Wählen Sie eine Farbe, die sich harmonisch in das Erscheinungsbild Ihrer Fassade einfügt.
  • Größenoptionen: Verkleidungen sind in verschiedenen Breiten, Tiefen und Höhen erhältlich.
  • Zusätzliche Funktionen: Einige Verkleidungen bieten integrierte Funktionen wie Rohrklemmen für zusätzlichen Halt und Stabilität.

–

Mit diesen Methoden können Sie Fallrohre effektiv verstecken und gleichzeitig Ihre Hausfassade verschönern. Wählen Sie die Methode, die am besten zu Ihnen und den baulichen Gegebenheiten passt.

Fertige Verkleidungen aus dem Handel

Im Handel finden Sie eine breite Auswahl an vorgefertigten Verkleidungen für Fallrohre.

Materialoptionen

  • Kunststoff: Leicht und wetterfest, ideal für den Außenbereich.
  • Metall: Robust und langlebig, häufig in ästhetisch ansprechenden Designs erhältlich.
Artikelbild: A. Emson/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fallrohr-verschoenern
Fallrohr verschönern: Ideen & Tipps für mehr Optik
fallrohr-verkleiden
Fallrohrverkleidung: So kaschieren Sie es elegant & effektiv
kabel-an-fallrohr-befestigen
Kabel am Fallrohr befestigen: So geht’s richtig!
fallrohr-verlegen
Fallrohr verlegen: Anleitung für die optimale Montage
abflussrohr-verkleiden
Abflussrohr verkleiden: Lösungen & Schritt-für-Schritt-Anleitungen
rohrverkleidung-decke
Rohrverkleidung Decke: Optimale Lösungen und Methoden
rohrverkleidung-selber-bauen
Rohrverkleidung selber bauen: Anleitung & Tipps für Heimwerker
toilettenrohr-verkleiden
Toilettenrohr verkleiden: Die besten Methoden & Ideen
wasserleitung-aufputz-verkleiden
Wasserleitung aufputz verkleiden: So geht’s stilvoll & praktisch
kellerdecke-verschoenern
Kellerdecke verschönern: 7 einfache und kreative Ideen
keller-rohre-verkleiden
Kellerrohre verkleiden: So geht’s clever & schick
fallrohr-anzapfen
Fallrohr anzapfen: Schritt-für-Schritt für Regensammler

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fallrohr-verschoenern
Fallrohr verschönern: Ideen & Tipps für mehr Optik
fallrohr-verkleiden
Fallrohrverkleidung: So kaschieren Sie es elegant & effektiv
kabel-an-fallrohr-befestigen
Kabel am Fallrohr befestigen: So geht’s richtig!
fallrohr-verlegen
Fallrohr verlegen: Anleitung für die optimale Montage
abflussrohr-verkleiden
Abflussrohr verkleiden: Lösungen & Schritt-für-Schritt-Anleitungen
rohrverkleidung-decke
Rohrverkleidung Decke: Optimale Lösungen und Methoden
rohrverkleidung-selber-bauen
Rohrverkleidung selber bauen: Anleitung & Tipps für Heimwerker
toilettenrohr-verkleiden
Toilettenrohr verkleiden: Die besten Methoden & Ideen
wasserleitung-aufputz-verkleiden
Wasserleitung aufputz verkleiden: So geht’s stilvoll & praktisch
kellerdecke-verschoenern
Kellerdecke verschönern: 7 einfache und kreative Ideen
keller-rohre-verkleiden
Kellerrohre verkleiden: So geht’s clever & schick
fallrohr-anzapfen
Fallrohr anzapfen: Schritt-für-Schritt für Regensammler

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fallrohr-verschoenern
Fallrohr verschönern: Ideen & Tipps für mehr Optik
fallrohr-verkleiden
Fallrohrverkleidung: So kaschieren Sie es elegant & effektiv
kabel-an-fallrohr-befestigen
Kabel am Fallrohr befestigen: So geht’s richtig!
fallrohr-verlegen
Fallrohr verlegen: Anleitung für die optimale Montage
abflussrohr-verkleiden
Abflussrohr verkleiden: Lösungen & Schritt-für-Schritt-Anleitungen
rohrverkleidung-decke
Rohrverkleidung Decke: Optimale Lösungen und Methoden
rohrverkleidung-selber-bauen
Rohrverkleidung selber bauen: Anleitung & Tipps für Heimwerker
toilettenrohr-verkleiden
Toilettenrohr verkleiden: Die besten Methoden & Ideen
wasserleitung-aufputz-verkleiden
Wasserleitung aufputz verkleiden: So geht’s stilvoll & praktisch
kellerdecke-verschoenern
Kellerdecke verschönern: 7 einfache und kreative Ideen
keller-rohre-verkleiden
Kellerrohre verkleiden: So geht’s clever & schick
fallrohr-anzapfen
Fallrohr anzapfen: Schritt-für-Schritt für Regensammler
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.