Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kellerfenster

Kellerfenster kaufen: Diese Möglichkeiten haben Sie

Kellerfenster kaufen
Ein Preisvergleich spart Geld Foto: /

Kellerfenster kaufen: Diese Möglichkeiten haben Sie

Bei Kellerfenstern gibt es verschiedene Ausführungen – Metall oder Kunststoff, Kipp- oder Dreh-Kipp-Mechanik, sowie unterschiedliche Verglasungen. Was es hier alles gibt, und was wo Sinn macht, lesen Sie detailliert in diesem Beitrag.

Kellerfenster können sehr unterschiedlich sein

Am einfachsten sind natürlich Kellerfenster aus Metall. Sie sind auch deutlich am günstigsten. Es gibt sie mit oder ohne Verglasung, dafür haben sie fast immer ein engmaschiges Metallnetz, das vor allem Nagetiere am Eindringen in den Keller hindern soll. Bei Kunststoff Fenstern ist diese Funktionalität in den meisten Fällen nur gegen Aufpreis zu erhalten. Stahlfenster eignen sich aber nur für ungeheizte Keller.

  • Lesen Sie auch — Kipp Kellerfenster: die günstige Alternative
  • Lesen Sie auch — Kellerfenster günstig kaufen: So finden Sie die günstigste Möglichkeit
  • Lesen Sie auch — Kellerfenster Preise: So viel kosten Kellerfenster

Kipp-Fenster aus Kunststoff sind die einfachste Variante bei den Kunststoff-Fenstern. Es gibt sie mit unterschiedlichen Verglasungen, bis hin zu hoch wärmedämmendem Glas und speziell wärmedämmenden Mehrfachverglasungen. Sie sind ebenfalls deutlich günstiger als Dreh-Kipp-Fenster, und damit eine gute Alternative für geheizte Keller, die aber nicht zum Wohnen genutzt werden.

Kellerfenster mit Dreh-Kipp-Mechanik entsprechen in ihrer Ausführung eigentlich Wohnraumfenstern, und verfügen über die selben Ausstattungsmöglichkeiten. Sie sind mit Abstand am teuersten, bieten dabei aber auch den meisten Komfort. Sinnvoll sind sie vor allem dort, wo Kellerräume tatsächlich echte Wohnräume sind.

Wasserdichte Kellerfenster sind ein möglicher Schutz vor Hochwasser oder drückendem Grundwasser. Allerdings reichen sie als alleinige Maßnahme in der Regel nicht aus. Günstiger geht es hier mit Zusatzscheiben, die als Vorsatzscheibe auf bestehende Kellerfenster montiert werden können, um diese wasserdicht zu machen.

So können Sie Kosten sparen

Machen Sie sich bereits im Vorfeld darüber Gedanken, wie Sie Ihren Keller nutzen wollen – und ob Ihr Keller geheizt oder ungeheizt sein soll. Dann können Sie sich bereits vorab auf einen bestimmten Fenstertyp festlegen.

Normmaße sind natürlich in allen Fällen immer deutlich günstiger als Spezialanfertigungen in davon abweichenden Größen. Planen Sie am besten also immer mit den Standard-Fenstermaßen.

Tipps&Tricks
Auch die Kellerfenster haben einen – wenn auch geringen – Einfluss auf die Energieeffizienz des Hauses. Wenn Sie ein Niedrigenergiehaus planen, oder einen möglichst optimalen Energiekoeffizienten erreichen wollen, sollten Sie sich auf jeden Fall beraten lassen, welche Art und welche Verglasung bei den Kellerfenstern in Ihrem Fall tatsächlich sinnvoll ist.
Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Bauen » Keller » Kellerfenster

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kipp Kellerfenster
Kipp Kellerfenster: die günstige Alternative
Kellerfenster günstig
Kellerfenster günstig kaufen: So finden Sie die günstigste Möglichkeit
Kellerfenster Preise
Kellerfenster Preise: So viel kosten Kellerfenster
Kellerfenster Metall
Kellerfenster aus Metall: oft ausreichend
Fenstergitter Kellerfenster
Perfekter Einbruchsschutz: Fenstergitter für Kellerfenster
Wasserdichte Kellerfenster
Wasserdichte Kellerfenster: Tipps zum Kauf
Kellerfenster wasserdicht
Immer trockenen Fußes: wasserdichte Kellerfenster
Kellerfenster sanieren
Ein Kellerfenster sanieren
Kellerfenster mit Katzenklappe
Kellerfenster mit Katzenklappe: Freiheit für den kuscheligsten Hausbewohner
Kellerfenster einbauen
Kellerfenster fachgerecht einbauen
Kellerfenster abdichten
Ein Kellerfenster richtig abdichten
Kellerfenster austauschen
Ein Kellerfenster fachgerecht austauschen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.