Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Keramik

Keramik im Haushalt schonend reinigen

Keramik reinigen

Keramik im Haushalt schonend reinigen

Keramik ist ein Material, das in vielen Haushalten besonders im Küchenbereich vorkommt: Die Pfanne besitzt eventuell eine Keramikbeschichtung, die Küchenarbeitsplatte besteht aus dem haltbaren Werkstoff und sogar Messer gibt es aus Keramik. Wie lässt sich das Material am besten schonend reinigen, damit der Benutzer lange etwas davon hat?

Keramik: hart, dicht und hygienisch

Keramik besitzt eine sehr harte Oberfläche, die – je nach Bearbeitung – eine hohe Dichtigkeit gegen das Eindringen von Flüssigkeiten aufweist. Bei der Küchenarbeitsplatte aus Keramik handelt es sich um ein äußerst hygienisches Material, weil kein Schmutz ins Innere dringt.

  • Lesen Sie auch — Eine Keramikspüle schonend reinigen
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Keramik mit eigenen Motiven selbst bedrucken

Auch Keramikmesser besitzen diese Eigenschaften. Die Pfannenbeschichtung aus Keramik ist als Anti-Haftbeschichtung extrem schmutzabweisend, aber nicht ewig haltbar. Keramik bedarf immer einer regelmäßigen, möglichst schonenden Reinigung, um die Lebensdauer zu erhöhen.

Reinigen verschiedener Gegenstände aus Keramik

  • Anti-Haft-Beschichtung aus Keramik: nur mit weichem Lappen behandeln, mit warmem Wasser und etwas Spülmittel auswischen, Spülmittel unter fließendem Wasser abspülen, abtrocknen
  • Keramik-Waschbecken: Bereiche um die Armatur herum und Anschlussfugen mit Zahnbürste reinigen, möglichst auf harte Scheuermittel verzichten, auf Herstellerangaben achten
  • Keramik-Arbeitsplatte in der Küche: Regelmäßig feucht abwischen, eventuell mit Spülmittel um Fett zu entfernen, Scheuern und Putzmittel zumeist nicht nötig: weil Schmutz selten fest anhaftet, Randbereiche eventuell mit Zahnbürste schrubben

Entkalken von Keramik

Manchmal sammelt sich trotz aller guten Pflege in bestimmten Zonen Kalk auf Keramik an. Um den Griff zur Chemie zu vermeiden, hat sich ein altes Hausmittel bewährt:

Mischen Sie 250 ml Essig mit dem Saft aus einer Zitrone und kochen Sie diese Flüssigkeit kurz im Topf auf. Danach gießen Sie 250 ml Wasser hinzu. Lassen Sie die Mischung nun abkühlen.

Tragen Sie Ihr Reinigungsmittel auf die verkalkten Stellen auf und lassen Sie alles für ein paar Minuten einwirken. Wischen Sie den Sud mit einem Schwamm ab und spülen Sie den Bereich mit heißem Wasser nach. Anschließend: abtrocknen.

Tipps & Tricks
Die alte Gewohnheit, immer etwas altes Fett in der keramikbeschichteten Pfanne zu belassen und deshalb kein Spülmittel zu verwenden, hat einen Haken: Das Fett polymerisiert beim nächsten Erhitzen und untergräbt so die Anti-Haftwirkung.

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Wohnen » Küche » Keramik

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Keramikspüle reinigen
Keramikspüle pflegen – dieser Aufwand ist nötig
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Keramikspüle reinigen
Eine Keramikspüle schonend reinigen
verfaerbung-waschbecken-entfernen
So entfernen Sie Verfärbungen im Waschbecken
Waschbecken Kratzer
Waschbecken zerkratzt – was kann man tun?
stumpfes-waschbecken-wieder-glaenzend
So wird ein stumpfes Waschbecken wieder glänzend
steinspuele-reinigen
Steinspüle reinigen – Tipps und Tricks
Waschbecken säubern
Waschbecken reinigen – wie geht das am besten?
waschbecken-sauber-halten
Für mehr Hygiene: das Waschbecken sauber halten
Keramikspüle reinigen
Eine Keramikspüle schonend reinigen
Keramik bedrucken
Keramik mit eigenen Motiven selbst bedrucken
Keramik entsorgen
Keramik richtig entsorgen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.