Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kerzenwachs

Kerzenwachs aus Glas entfernen – Tipps

kerzenwachs-aus-glas-entfernen
Kerzenwachs wird von Glas am besten mithilfe von Wärme entfernt Foto: newsony/Shutterstock

Kerzenwachs aus Glas entfernen - Tipps

Sie haben auf einer Glasplatte eine Kerze angezündet und es ist etwas Wachs heruntergetropft? Oder Sie verwenden Kerzen im Glas und möchten das Kerzenwachs daraus entfernen? Wie das funktioniert, lesen Sie in diesem Beitrag.

Wie bekomme ich das Kerzenwachs vom Glas?

Glas ist ein hartes, glattes Material. Das ist von Vorteil, wenn Sie Kerzenwachs von einer Glasoberfläche entfernen wollen, denn es geht recht einfach (im Gegensatz zu Kleidung oder Schuhen, in die das Wachs einzieht).

  • Lesen Sie auch — Glas effektiv entkalken
  • Lesen Sie auch — Kratzer auf Glas entfernen
  • Lesen Sie auch — Glas mit Glaspolitur oder Hausmitteln polieren

Trotzdem braucht es etwas Geduld, damit Sie die Glasfläche nicht zerkratzen.

Sie entfernen das Kerzenwachs in zwei Schritten:

  • abschaben
  • mit Hitze

1. Kerzenwachs abschaben

Am besten bekommt man das Kerzenwachs, nachdem es erkaltet ist, mit einem Schaber aus Kunststoff oder aus Holz von der Glasfläche. Verwenden Sie kein Metall, also keine Messer oder Spachtel, denn diese zerkratzen das Glas.

2. Übriges Wachs mit Hitze lösen

In der Regel bleibt nach dem Abschaben noch ein Wachsfilm übrig. Er ist auf der Glasfläche gut sichtbar, weil er leicht fettig glänzt und Staub anzieht. Den Wachsfilm lösen Sie mit Heißluft. Verwenden Sie einen normalen Haartrockner, keine professionelle Heißluftpistole zum Entfernen von Lack oder Farbe, denn sie erhitzt die Glasfläche zu stark.

Richten Sie den Fön aus etwa 25 cm Entfernung auf den Wachsfleck und warten Sie, bis das Wachs flüssig wird. Dann legen Sie ein Stück Küchenpapier oder Löschpapier darauf. Es saugt das flüssige Wachs auf. Wiederholen Sie diesen Vorgang, wenn noch nicht alles Wachs entfernt wurde. Achten Sie darauf, das Kerzenwachs nicht mit dem Papier zu verreiben. Denn damit entfernen Sie es nicht, sondern verteilen es nur noch mehr.

Bei einem Kerzenständer oder anderen verwinkelten Gegenständen aus Glas müssen Sie anders vorgehen. Allerdings kommt auch dort Hitze ins Spiel. Ein Glas füllen Sie einfach mit heißem Wasser, nachdem Sie den größten Teil des kalten Wachses herausgeschabt haben. Das Wachs schmilzt im Wasser, treibt an die Wasseroberfläche und härtet dort aus, sobald das Wasser abkühlt. Einen Kerzenständer legen Sie dagegen einfach in eine Schüssel mit heißem Wasser (aber lieber nicht in die Spülmaschine!)

MB
Artikelbild: newsony/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Reinigung » Kerzenwachs

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wachsreste-aus-glas-entfernen
Wachsreste aus Gläsern entfernen, mit diesen Tricks gelingt es
wachs-von-fensterscheibe-entfernen
Wie Sie Wachs von einer Fensterscheibe entfernen
kerzenwachs-entfernen
Kerzenwachs entfernen: 4 Techniken im Überblick
kerzenwachs-von-kerzenstaender-entfernen
Kerzenwachs von einem Kerzenständer entfernen – Tipps
kerzenwachs-entfernen-metall
Kerzenwachs entfernen – von Metall
kerzenwachs-aus-kleidung-entfernen
Kleiner Kerzenunfall? Kerzenwachs aus Kleidung entfernen
kerzenwachs-von-schuhen-entfernen
Nicht ganz einfach: Kerzenwachs von Schuhen entfernen
kerzenwachs-entfernen-stein
Kerzenwachs von Stein entfernen – so geht’s
kerzenwachs-auf-parkett-entfernen
Wachs auf Parkett entfernen – so geht’s
kerzenwachs-vom-grabstein-entfernen
Kerzenwachs vom Grabstein entfernen – Tipps
kerzen-giessen
Kerzen gießen: 2 Techniken im Überblick
kerzenwachs-von-tapete-entfernen
Kerzenwachs von der Tapete entfernen – so geht’s
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.