Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Tischdecke

Wachsflecken von Tischdecken entfernen: So geht’s

Von Zoe van der Berg | 16. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Zoe van der Berg
Zoe van der Berg


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Zoe van der Berg, “Wachsflecken von Tischdecken entfernen: So geht’s”, Hausjournal.net, 16.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/wachs-aus-tischdecke-entfernen

Tropft Kerzenwachs auf die Tischdecke, ist umsichtiges Handeln gefragt. Dieser Artikel stellt effektive Methoden vor, um Wachsflecken von Tischdecken zu entfernen, ohne das Gewebe zu beschädigen.

wachs-aus-tischdecke-entfernen
Wachs in der Tischdecke lässt sich mit Hitze oder Kälte entfernen

Sofortmaßnahmen: So beugen Sie Schlimmerem vor

Wenn Kerzenwachs auf Ihre Tischdecke tropft, ist schnelles Handeln erforderlich. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um größere Schäden zu vermeiden:

  1. Nicht reiben: Versuchen Sie nicht, das Wachs im flüssigen Zustand zu entfernen. Reiben Sie den Fleck keinesfalls ab, da Sie dadurch das Wachs tiefer in die Fasern der Tischdecke einarbeiten könnten.
  2. Abkühlen lassen: Lassen Sie das Wachs vollständig hart werden. So verhindern Sie, dass der Fleck sich vergrößert oder tiefer in das Gewebe eindringt. Sie können den Abkühlungsprozess beschleunigen, indem Sie Eiswürfel oder Kühlakkus in Plastikverpackungen auf den Fleck legen.
  3. Hartes Wachs abkratzen: Sobald das Wachs komplett ausgehärtet ist, nutzen Sie ein stumpfes Messer oder einen Löffel, um die festen Wachsstücke vorsichtig von der Tischdecke abzutragen. Vermeiden Sie spitze Gegenstände, um das Gewebe nicht zu beschädigen.

Lesen Sie auch

  • kerzenwachs-aus-kleidung-entfernen

    Kerzenwachs aus Kleidung entfernen: So geht’s!

  • kerzenwachs-von-schuhen-entfernen

    Kerzenwachs von Schuhen entfernen: So geht’s einfach & schnell

  • flecken-aus-tischdecke-entfernen

    Flecken aus Tischdecke entfernen: Hausmittel & Tipps

Methode 1: Wachsflecken entfernen mit Kälte

Kälte ist eine effektive Methode, um Wachsflecken zu entfernen. Sobald das Wachs getrocknet ist, hat die Kälte den Vorteil, dass das Wachs spröde wird und sich leichter vom Stoff lösen lässt.

  1. Einfrieren: Legen Sie die Tischdecke für einige Stunden – idealerweise ein bis zwei Tage – in die Gefriertruhe. Alternativ können Sie Kühlakkus oder in Plastik verpackte Eiswürfel direkt auf den Wachsfleck legen, bis das Wachs vollständig hart ist.
  2. Entfernen: Nehmen Sie die Tischdecke aus der Gefriertruhe oder entfernen Sie die Kühlakkus/Eiswürfel. Nutzen Sie einen Löffel oder ein stumpfes Messer, um das spröde Wachs vorsichtig abzukratzen. Achten Sie darauf, den Stoff nicht zu beschädigen.

Diese chemiefreie Methode ist besonders schonend und umweltfreundlich.

Methode 2: Wachsflecken entfernen mit Wärme

Die Verwendung von Wärme ist eine weitere effektive Methode, um Wachsflecken zu entfernen. Sie können ein Bügeleisen oder einen Föhn verwenden.

Benötigte Materialien

  • Löschblätter, Backpapier oder auch Küchenpapier
  • einen Haartrockner oder ein Bügeleisen
  • eine Unterlage, die hitzeunempfindlich ist, beispielsweise ein Bügelbrett

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Vorbereiten: Platzieren Sie die Tischdecke so, dass der Wachsfleck zugänglich ist. Legen Sie ein Blatt Löschpapier oder Küchenpapier unter den Fleck und ein weiteres darüber. Dies schützt sowohl das Bügeleisen als auch den Bügelbrettbezug.

2. Erwärmen:

  • Bügeleisen: Stellen Sie das Bügeleisen auf eine niedrige Stufe (ohne Dampf) ein. Bügeln Sie vorsichtig über die abgedeckte Stelle. Durch die Hitze schmilzt das Wachs und wird von den Papieren aufgenommen.
  • Föhn: Alternativ können Sie einen Föhn auf mittlerer Stufe verwenden. Halten Sie den Föhn in einem Abstand von ca. 20 cm vom Fleck und erwärmen Sie das Wachs gleichmäßig. Das geschmolzene Wachs wird dann ebenfalls von den Papieren aufgesaugt.

3. Wiederholen: Erneuern Sie die Papiere, sobald sie mit Wachs gesättigt sind, und wiederholen Sie den Vorgang, bis kein Wachs mehr austritt und der Fleck vollständig entfernt ist.

Diese Methode ist besonders für Textilien wie Baumwolle geeignet. Bei empfindlichen Stoffen sollten Sie diese Technik mit Vorsicht anwenden oder an einer unauffälligen Stelle testen.

Methode 3: Wachsflecken entfernen mit Hausmitteln

Hausmittel bieten eine umweltfreundliche und leicht verfügbare Alternative.

Spülmittel

Spülmittel ist besonders gut darin, Fett und Wachs zu lösen:

  1. Geben Sie eine kleine Menge fettlösendes Spülmittel direkt auf den Wachsfleck.
  2. Befeuchten Sie ein sauberes Tuch leicht und tupfen Sie den Fleck vorsichtig ab.
  3. Lassen Sie das Spülmittel etwa 10 bis 15 Minuten einwirken.
  4. Waschen Sie die Tischdecke anschließend wie gewohnt in der Waschmaschine.

Gallseife

Gallseife ist ein traditionelles Fleckenmittel und eignet sich hervorragend für Wachsflecken:

  1. Befeuchten Sie die Gallseife leicht und reiben Sie damit den Wachsfleck großzügig ein.
  2. Lassen Sie die Gallseife mindestens eine Stunde, besser noch über Nacht, einwirken.
  3. Spülen Sie die behandelte Stelle mit kaltem Wasser aus und waschen Sie die Tischdecke anschließend in der Waschmaschine.

Waschbenzin

Für besonders hartnäckige Flecken kann Waschbenzin die Lösung sein:

  1. Testen Sie zunächst an einer unauffälligen Stelle der Tischdecke, ob das Material Waschbenzin verträgt.
  2. Tauchen Sie ein Wattepad oder ein weiches Tuch in eine kleine Menge Waschbenzin und tupfen Sie den Wachsfleck vorsichtig ab.
  3. Lassen Sie das Waschbenzin einige Minuten einwirken.
  4. Waschen Sie die Tischdecke anschließend sofort in der Waschmaschine.

Mit diesen Hausmitteln können Sie auch hartnäckige Wachsflecken effektiv und schonend entfernen, damit Ihre Tischdecke wieder strahlend sauber ist.

Artikelbild: Roblan/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kerzenwachs-aus-kleidung-entfernen
Kerzenwachs aus Kleidung entfernen: So geht’s!
kerzenwachs-von-schuhen-entfernen
Kerzenwachs von Schuhen entfernen: So geht’s einfach & schnell
flecken-aus-tischdecke-entfernen
Flecken aus Tischdecke entfernen: Hausmittel & Tipps
kaffeeflecken-entfernen-tischdecke
Kaffeeflecken aus Tischdecke entfernen: So geht’s!
wachsmalstifte-flecken-entfernen
Wachsmalstiftflecken entfernen: So geht’s von Kleidung & Co.
pvc-tischdecke-flecken-entfernen
Flecken auf PVC-Tischdecke entfernen: So geht’s leicht!
Rotkraut Flecken entfernen
Rotkohlflecken entfernen: So werden Sie sie los!
Wachsflecken auf dem Tisch
Wachsflecken auf Holz entfernen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
kerzenwachs-entfernen
Kerzenwachs entfernen: 4 Techniken im Überblick
Wachsflecken vom Teppich entfernen
Wachsflecken aus Teppichen entfernen: Einfache Methoden
kerzenwachs-aus-glas-entfernen
Kerzenwachs aus Glas entfernen: Einfache Methoden & Tipps
kerzenwachs-entfernen-metall
Kerzenwachs von Metall entfernen: So geht’s einfach & schnell

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kerzenwachs-aus-kleidung-entfernen
Kerzenwachs aus Kleidung entfernen: So geht’s!
kerzenwachs-von-schuhen-entfernen
Kerzenwachs von Schuhen entfernen: So geht’s einfach & schnell
flecken-aus-tischdecke-entfernen
Flecken aus Tischdecke entfernen: Hausmittel & Tipps
kaffeeflecken-entfernen-tischdecke
Kaffeeflecken aus Tischdecke entfernen: So geht’s!
wachsmalstifte-flecken-entfernen
Wachsmalstiftflecken entfernen: So geht’s von Kleidung & Co.
pvc-tischdecke-flecken-entfernen
Flecken auf PVC-Tischdecke entfernen: So geht’s leicht!
Rotkraut Flecken entfernen
Rotkohlflecken entfernen: So werden Sie sie los!
Wachsflecken auf dem Tisch
Wachsflecken auf Holz entfernen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
kerzenwachs-entfernen
Kerzenwachs entfernen: 4 Techniken im Überblick
Wachsflecken vom Teppich entfernen
Wachsflecken aus Teppichen entfernen: Einfache Methoden
kerzenwachs-aus-glas-entfernen
Kerzenwachs aus Glas entfernen: Einfache Methoden & Tipps
kerzenwachs-entfernen-metall
Kerzenwachs von Metall entfernen: So geht’s einfach & schnell

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kerzenwachs-aus-kleidung-entfernen
Kerzenwachs aus Kleidung entfernen: So geht’s!
kerzenwachs-von-schuhen-entfernen
Kerzenwachs von Schuhen entfernen: So geht’s einfach & schnell
flecken-aus-tischdecke-entfernen
Flecken aus Tischdecke entfernen: Hausmittel & Tipps
kaffeeflecken-entfernen-tischdecke
Kaffeeflecken aus Tischdecke entfernen: So geht’s!
wachsmalstifte-flecken-entfernen
Wachsmalstiftflecken entfernen: So geht’s von Kleidung & Co.
pvc-tischdecke-flecken-entfernen
Flecken auf PVC-Tischdecke entfernen: So geht’s leicht!
Rotkraut Flecken entfernen
Rotkohlflecken entfernen: So werden Sie sie los!
Wachsflecken auf dem Tisch
Wachsflecken auf Holz entfernen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
kerzenwachs-entfernen
Kerzenwachs entfernen: 4 Techniken im Überblick
Wachsflecken vom Teppich entfernen
Wachsflecken aus Teppichen entfernen: Einfache Methoden
kerzenwachs-aus-glas-entfernen
Kerzenwachs aus Glas entfernen: Einfache Methoden & Tipps
kerzenwachs-entfernen-metall
Kerzenwachs von Metall entfernen: So geht’s einfach & schnell
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.