Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kerzenwachs

Kerzenwachs von Stein entfernen – so geht’s

kerzenwachs-entfernen-stein
Wachs von Stein entfernen, ist nicht immer einfach Foto: tavizta/Shutterstock

Kerzenwachs von Stein entfernen - so geht's

Wer Kerzen anzündet, muss damit rechnen, dass gelegentlich ein wenig Wachs heruntertropft. Die Wachsflecken sieht man auf Stein, beispielsweise Natursteinfliesen in der Wohnung oder auf der Terrasse, besonders gut. Hier verraten wir Ihnen, wie Sie Kerzenwachs von Stein entfernen.

Kerzenwachs von Stein entfernen

Naturstein besitzt eine relativ offene Oberfläche, im Gegensatz zu Fliesen, die meist glasiert sind. In dieser Oberfläche setzt sich das Kerzenwachs gut fest. Daher bedeutet es einen kleinen Aufwand, das Wachs wieder zu entfernen. Allerdings müssen Sie bei der Frage „Wie bekomme ich das Kerzenwachs vom Stein?“ nicht verzweifeln, denn es gibt relativ einfache Lösungen.

  • Lesen Sie auch — Kerzenwachs entfernen – von Metall
  • Lesen Sie auch — Kerzenwachs aus Glas entfernen – Tipps
  • Lesen Sie auch — Kleiner Kerzenunfall? Kerzenwachs aus Kleidung entfernen

Und das Wachs von Naturstein zu entfernen, gehen Sie in mehreren Schritten vor:

  • Wachs abschaben
  • restlichen Wachsfilm mit Bügeleisen entfernen
  • Wachsentferner verwenden

1) Wachs abschaben

Wenn Wachs auf den Steinboden tropft, warten Sie, bis es ausgehärtet ist. Dann schaben Sie es mit einem stumpfen Werkzeug aus Holz oder Kunststoff ab. Verwenden Sie kein Messer oder einen Metallspachtel, denn diese hinterlassen Kratzer auf dem Stein.

2a) Wachsfilm mit Bügeln entfernen

Mit dem Abschaben können Sie nicht alles Wachs entfernen, denn es bleibt immer ein dünner Film zurück, bzw. ein Wachsrest in den Steinporen.

Um diesen auch noch zu entfernen, nehmen Sie ein Bügeleisen und Küchenpapier zur Hand. Legen Sie ein Stück Küchenpapier auf den Wachsfleck und bügeln Sie darüber. Das Wachs schmilzt und das Küchenpapier (oder Löschpapier) saugt es auf. Erneuern Sie das Küchenpapier, sobald es Wachs aufgenommen hat. Reiben Sie aber nicht mit dem Küchenpapier auf dem Wachs, sonst bekommt die Steinoberfläche Schlieren.

Diese Methode eignet sich gut für einen Fußboden oder die Terrasse, jedoch nicht für einen Grabstein, da dort keine Steckdose in der Nähe ist.

2b) Wachsentferner anwenden

Ist das Entfernen mit dem Bügeleisen nicht praktikabel, kratzen Sie das Wachs zuerst ab und setzen anschließend einen speziellen Wachsentferner ein. Dazu tragen Sie den Wachsentferner auf den Wachsfleck auf und lassen ihn einziehen. Das Mittel zieht das Wachs aus dem Stein heraus, am Schluss müssen Sie die Reste nur noch abfegen oder mit einem Tuch aufnehmen.

MB
Artikelbild: tavizta/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Reinigung » Kerzenwachs

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kerzenwachs-vom-grabstein-entfernen
Kerzenwachs vom Grabstein entfernen – Tipps
kerzenwachs-von-fliesen-entfernen
Kerzenwachs von Fliesen entfernen – so funktioniert’s
Wachsflecken entfernen Lösungsmittel
Lösungsmittel für Wachs
wachs-von-fensterscheibe-entfernen
Wie Sie Wachs von einer Fensterscheibe entfernen
kerzenwachs-von-schuhen-entfernen
Nicht ganz einfach: Kerzenwachs von Schuhen entfernen
wachs-aus-tischdecke-entfernen
Wie Sie Wachs aus der Tischdecke entfernen
kerzenwachs-von-kerzenstaender-entfernen
Kerzenwachs von einem Kerzenständer entfernen – Tipps
kerzenwachs-entfernen-metall
Kerzenwachs entfernen – von Metall
kerzenwachs-entfernen
Kerzenwachs entfernen: 4 Techniken im Überblick
kerzenwachs-aus-kleidung-entfernen
Kleiner Kerzenunfall? Kerzenwachs aus Kleidung entfernen
naturstein-fettflecken-entfernen
Auf Naturstein eingedrungene Fettflecken entfernen
kerzenwachs-auf-parkett-entfernen
Wachs auf Parkett entfernen – so geht’s
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.