Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Laminat

Klebereste ohne Beschädigungen von Laminat entfernen

klebereste-von-laminat-entfernen
Aceton löst auch Klebereste Foto: Ga_Na/Shutterstock

Klebereste ohne Beschädigungen von Laminat entfernen

Klebereste lassen sich von Laminat oft wesentlich leichter entfernen als befürchtet. Es gibt einige Hilfsmittel, die Klebereste auflösen, aber die Schutzoberfläche des Laminats nicht angreift. Die aus Melamin bestehende Oberfläche widersteht auch Wärmezuführung, die zusätzlich die Wirkung der Hilfsmittel beim Putzen und Säubern verstärkt.

Zwei Hilfsmittel und ein Föhn, um Kleber von Laminat zu entfernen

Auch wenn Laminatboden gegen viele Einflüsse empfindlich reagiert, gehören die Hilfsmittel, um gewöhnlichen Klebstoff zu entfernen, nicht dazu. Mit folgenden zwei Substanzen und eventuell einem Föhn bleibt der Erfolg fast nie aus:

  • Lesen Sie auch — Teppichkleber vor dem Laminat verlegen entfernen
  • Lesen Sie auch — Hundeurin vom Laminat entfernen
  • Lesen Sie auch — Getrocknetes Harz von Laminat entfernen

1. Aceton (auch in Nagellackentferner enthalten)
2. Massage- oder Speiseöl

Diese Mittel sind auch bei anderen, mutmaßlich widerstandsfähigeren Verschmutzungen wie Harz, Silikon und Teppichkleber einen Versuch wert.

So entfernen Sie Klebereste von Laminat

  • Aceton oder
  • Nagellackentferner
  • Massageöl oder
  • Speiseöl
  • Föhn
  • Baumwolltuch
  • Eventuell Kochfeldschaber oder
  • Scharfer Spachtel/Spatel

1. Klebereste ausdünnen

Wenn die getrockneten Tropfen und Rückstände höher als 0,5 Millimeter hinausragen, tragen Sie mit einem Kochfeldschaber oder Spachtel die Spitzen ab. Achten Sie darauf, dass immer eine Klebeschicht zwischen Werkzeug und Laminatoberfläche bestehen bleibt.

2. Mit Aceton

Tupfen Sie die nun flachen Klebstoffreste mit Aceton oder Nagellackentferner ein. Lassen Sie das Mittel etwa zehn Minuten einwirken und heben Sie den Kleber mit einem trockenen Baumwolltuch ab.

3. Mit Öl

Träufeln Sie Speise- oder Massageöl auf die Klebstoffreste. Erwärmen Sie die Stellen leicht mit einem Föhn und tragen Sie die Reste mit dem Baumwolltuch ab.

Sowohl bei Aceton als auch bei Öl sind einige Punkte zu beachten:

Vom Öl dürfen keine Rückstände auf dem Laminatboden zurückbleiben. Das Öl wird irgendwann ranzig und das Laminat beginnt, muffig zu riechen.

Nagellackentferner besitzt nur einen Anteil Aceton. Wenn die Konzentration zum Lösen des Kleberests nicht ausreicht, hilft pures Aceton aus dem Baumarkt in stärkerem Maß.

Natürlich müssen die zugesetzten Duftstoffe und die Eigengerüche der Hilfsmittel berücksichtigt werden. Pures Aceton verflüchtigt sich ziemlich schnell komplett, Nagellackentferner kann bis zu einigen Tagen wahrnehmbar bleiben und parfümierte Öle halten bis zu mehreren Wochen vor.

Tipps & Tricks
Wenn Sie mit Öl arbeiten, können Sie durch das Ölen des Laminats quasi als Zusatzeffekt dem abstumpfen der gereinigten Stellen entgegenwirken.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Ga_Na/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Fußboden » Laminat

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

teppichkleber-entfernen-vor-laminat-verlegen
Teppichkleber vor dem Laminat verlegen entfernen
hundeurin-entfernen-laminat
Hundeurin vom Laminat entfernen
harz-von-laminat-entfernen
Getrocknetes Harz von Laminat entfernen
sekundenkleber-von-laminat-entfernen
Sekundenkleber schnellstmöglich von Laminat entfernen
farbe-von-laminat-entfernen
Gekleckerte Farbe von Laminat entfernen
edding-von-laminat-entfernen
Edding von Laminat ohne Beschädigung entfernen
teppichklebeband-entfernen-laminat
Reste von Teppichklebeband von Laminat entfernen
teppichkleber-von-laminat-entfernen
Teppichkleber von Laminat entfernen oder vollständig entsorgen
katzenurin-geruch-entfernen-laminat
Den Geruch von Katzenurin vom Laminat entfernen
wachs-von-laminat-entfernen
Wachs schonend und rückstandsfrei von Laminat entfernen
laminat-streifenfrei-wischen
Laminat streifenfrei wischen
laminat-entfernen
Wie Sie altes Laminat entfernen können
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.