Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Klimaanlage

Klimaanlage bläst nur warme Luft

klimaanlage-blaest-nur-warme-luft
Bläst die Klimaanlage nur warme Luft, liegt das meist am Fehlen des Kältemittels Foto: A_stockphoto/Shutterstock

Klimaanlage bläst nur warme Luft

Eine Klimaanlage verspricht Erleichterung in drückender Sommerhitze. Wenn die Anlage dann nur warme Luft bläst, ist die Enttäuschung groß. Mögliche Fehlerquellen und Lösungen zeigen wir Ihnen in unserem Ratgeber.

Mögliche Fehler

Fehler können sich an verschiedenen Stellen einschleichen. Folgende Fehler treten besonders häufig auf:

  • Lesen Sie auch — Verursacht eine Klimaanlage trockene Luft?
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Die Klimaanlage und ihr Kondenswasser
  • Zu wenig Kältemittel in der Klimaanlage
  • Temperatursensor defekt
  • Bedienelement defekt

Manche Fehler können Sie relativ einfach selbst beheben und die Klimaanlage reparieren.

Zu wenig Kältemittel

Das Kältemittel ist praktisch die wichtigste Flüssigkeit in der Klimaanlage. Bei normalem Druck ist das Kältemittel gasförmig. In den Rohren der Klimaanlage steht das Mittel unter hohem Druck und ist deshalb flüssig. Dieses Kältemittel nimmt die Wärme aus der Raumluft auf. So kann die Raumluft abgekühlt und die warme Luft nach draußen transportiert werden.

Über die Jahre können im Leitungssystem kleine Undichtiigkeiten auftreten, so dass nach und nach etwas Kältemittel entweicht. Ist dann zu wenig Kältemittel vorhanden, kann die Klimaanlage nicht mehr arbeiten.

Kältemittel auffüllen ist allerdings nicht ganz einfach – ohne das nötige Fachwissen und die passenden Werkzeuge sollten Sie hier in jedem Fall einen Profi für Kälteanlagen mit der Reparatur und dem nachfüllen des Kältemittels beauftragen.

Temperatursensor defekt

Damit die Klimaanlage arbeiten kann, muss sie natürlich die Raumtemperatur korrekt messen. Ist der Temperatursensor defekt, kann die Klimaanlage natürlich ihre Aufgabe nicht mehr erfüllen. Hersteller bieten den Temperatursensor häufig als Ersatzteil an, allerdings sollten Sie hier nur selbst tätig werden, wenn Sie geübt im Umgang mit Klimaanlagen sind. Beauftragen Sie auch bei diesem Defekt im Zweifel lieber einen Fachbetrieb.

Bedienelement defekt

Manchmal ist auch nur das Bedienelement defekt – dann können Sie zwar Einstellungen an diesem Element vornehmen, es nützt aber nichts. In diesem Fall können Sie das Bedienelement häufig einfach austauschen, bzw. austauschen lassen. Auch hier gilt: Ohne die nötige Erfahrung sollten Sie die Arbeit besser einem Fachbetrieb überlassen.

Rita Schulz
Artikelbild: A_stockphoto/Shutterstock
Startseite » Energie » Klimaanlage

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

klimaanlage-kuehlt-nicht
Klimaanlage kühlt nicht – Was tun?
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
klimaanlage-trockene-luft
Verursacht eine Klimaanlage trockene Luft?
klimaanlage-kondenswasser
Die Klimaanlage und ihr Kondenswasser
klimaanlage-evakuieren
Warum und wie man eine Klimaanlage evakuieren muss
klimaanlage-ablauf-verstopft
Ablauf der Klimaanlage verstopft
klimaanlage-alternative
Clevere Alternativen zur Klimaanlage
klimaanlage-tropft
Wenn die Klimaanlage tropft
ionisierung-klimaanlage
Ionisierung bei der Klimaanlage – was nützt das?
klimaanlage-befuellen
Klimaanlage befüllen
mobile-klimaanlage-wartung
Korrekte Wartung einer mobilen Klimaanlage
klimaanlage-ausbauen
Klimaanlage ausbauen – so geht’s!
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.