Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Rost

Korrosion von Stahl

Korrosion Stahl

Korrosion von Stahl

Stahl ist ein Eisenmetall, und Eisenmetalle neigen zur Bildung von Rost. Welche Voraussetzungen dafür notwendig sind, und wie man das Rosten auch Verhindern kann, können Sie in diesem Beitrag lesen. Dazu erfahren Sie warum auch rostfreie Stahlsorten rosten können, und welche Arten von Korrosion bei allen Stahlarten beachtet werden müssen.

Herstellung von Stahl

Stahl ist ein besonders hartes und reines Eisenmaterial. Im Wesentlichen besteht Stahl aus Eisen und Kohlenstoff. Die Rostanfälligkeit von unlegierten Stählen ist damit genauso hoch wie bei Eisen. Je nach Legierung kann Stahl aber auch rostfrei ausgeführt sein.

  • Lesen Sie auch — Rost bei Stahl
  • Lesen Sie auch — Korrosion von Aluminium
  • Lesen Sie auch — Korrosionsschutz für die Heizung

Durch die Beimischung bestimmter anderer Metalle im Herstellungsprozess bildet Stahl dann ebenso wie alle Nichteisen-Metalle eine Oxidschicht auf der Oberfläche aus, die ihn vor Korrosion schützt.

Jede Legierung bietet besondere Eigenschaften, und hat auch eine unterschiedliche Rostbeständigkeit.

Korrosionsarten gegen die alle Stähle anfällig sind

Abgesehen von einigen wenigen Spezialstählen sind alle Stähle für Hochtemperaturkorrosion anfällig.

Daneben muss auch Kontaktkorrosion sowie Spaltkorrosion bei allen Stahlkonstruktionen bedacht werden. Gegen diese Korrosionsarten ist kein Metall geschützt.

Einzelne Legierungen können auch für Spannungsrisskorrosion oder transkristalline Korrosion anfällig sein. Das gilt aber nicht für alle Stähle und Stahlsorten. Ferritische Stähle haben in Bezug auf Spannungsrisskorrosion einige Vorteile, dafür aber Nachteile in anderen Bereichen.

Korrosionsschutz

Bei Stahl werden sowohl aktive als auch passive Korrosionsschutzmaßnahmen eingesetzt. Häufig findet man das Feuerverzinken als passiven Korrosionsschutz. Die Stahlbehälter von Boilern werden immer durch Opferanoden oder Fremdstromanoden vor Korrosion geschützt, da sie ständig mit Wasser in Berührung kommen.

Der einzige Stahl der keinen Korrosionsschutz benötigt, ist Corten-Stahl. Er bildet eine stabile Rostschicht aus, die ihn vor weiterer Korrosion schützt.

Tipps & Tricks
Verwenden Sie für den jeweiligen Einsatzbereich immer nur geeignete Stahlsorten. Ansonsten können Korrosion und Festigkeitsverluste beim Stahlbau drohen. Für jeden Einsatzbereich gibt es immer eine optimal geeignete Stahlsorte.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Bauen » Baustoffe » Metall » Rost

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rost Stahl
Rost bei Stahl
Korrosion von Aluminium
Korrosion von Aluminium
Korrosionsschutz Heizung
Korrosionsschutz für die Heizung
Korrosion Messing
Korrosion von Messing
Korrosionsschutz Stahl
Korrosionsschutz bei Stahl
Stahl Rost entfernen
Stahl entrosten – das können Sie tun
Was ist Korrosion
Was ist überhaupt Korrosion?
Stahl rostet
Stahl und Rost – was sie wissen sollten
Aluminium Korrosion
Arten von Aluminium-Korrosion
Kontaktkorrosion Aluminium Stahl
Kontaktkorrosion bei Aluminium und Stahl
Rost magnetisch
Ist Rost magnetisch?
Korrosion Kupfer
Korrosion von Kupfer
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.