Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Gläser

Kristallgläser: Wert ermitteln

Von Hausjournal.net | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Kristallgläser: Wert ermitteln”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 29.09.2023, https://www.hausjournal.net/kristallglaeser-wert

Kristallgläser können von unschätzbarem Wert sein, besonders wenn sie antik sind. Doch wie bestimmt man tatsächlich deren Wert? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, welche Faktoren die Qualität und den Wert von Kristallglas beeinflussen und wie Sie diese selbst beurteilen können – vom Zustand des Glases über seine Klarheit bis hin zur Echtheit des Herstellungsverfahrens.

Kristallgläser wie viel sind sie wert?
Der Wert von Kristallgläsern hängt unter anderem von deren Zustand ab
AUF EINEN BLICK
Wie erkenne ich den Wert von Kristallgläsern?
Der Wert von Kristallgläsern hängt von Faktoren wie Zustand, Alter, Qualität und Hersteller ab. Unbeschädigte, mundgeblasene Gläser mit klarem Klang und funkelndem Lichtspiel sind meist wertvoller. Eine Expertenbewertung bei einem Antiquitätenhändler oder Auktionshaus kann den genauen Wert ermitteln.

Lesen Sie auch

  • Bleikristallgläser schätzen

    Bleikristallgläser – welchen Wert hat Ihr Bleikristall?

  • Kristallgläser Geschirrspüler

    Kristallgläser in der Spülmaschine abwaschen?

  • Bleikristall Spülmaschine

    Darf Bleikristall in die Spülmaschine?

Beschädigungen der Gläser

Zunächst sollten Sie überprüfen, ob die Gläser alle komplett unbeschädigt sind. Kleine brüchige Stellen am Rank können den Wert sehr erheblich mindern. Auch die geschliffenen Facetten sollten Sie auf Schäden prüfen. Deswegen sollten Sie die Gläser aber noch nicht gleich wegschmeißen. Sehr alte kostbare Gläser sind auch mit kleinen Schäden noch teuer zu verkaufen. Die Gläser sollten außerdem glockenklar klingen, wenn Sie mit dem Fingerknöchel dagegen klopfen.

Nähte ermitteln

Wenn Sie das Glas auf Schäden prüfen, sollten Sie auch gleich schauen, ob es sich überhaupt wirklich um ein mundgeblasenes Glas handelt. Hat das Glas grobe Nähte, die vom Pressvorgang stammen, wird der Wert eher gering ausfallen. Doch auch bei den Nähten gibt es Unterschiede, je nachdem, wie ausgeprägt und unschön diese ausfallen.

Klar oder milchig – trübe Gläser

Wenn das Glas sauber und möglichst poliert ist, sollte es gegen das Licht funkeln wie ein Regenbogen. Je weniger das Glas funkelt, desto schlechter ist die Qualität. Werden Bleikristallgläser im Geschirrspüler oder von Hand zu heiß abgewaschen, werden sie trübe. Das ist dann ein ganz entscheidender Mangel.

Antiquitätenhändler

Sollten Sie vermuten, dass Sie wirklich kostbare Gläser in Ihrem Besitz haben, ist es oft notwendig, zu einem guten Antiquitätenhändler zu gehen. Der kann Ihnen exakte Auskünfte geben, welcher Zeitspanne die Gläser angehören. Auch ein Auktionshaus wird häufig gute Auskünfte geben können. Einige verlangen aber für die Bewertung der Gläser eine Gebühr oder fertigen nur eine Schätzung an, wenn Sie die Gläser über das betreffende Auktionshaus verkaufen.

Tipps & Tricks
Mit etwas Glück klebt noch der Firmenaufkleber unten am Fuß des Glases. Dann können Sie über die Webseite des Herstellers zumindest die Serie und das Produktionsjahr ermitteln. Bei sehr alten kostbaren Gläsern ist das allerdings meistens keine Option mehr.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bleikristallgläser schätzen
Bleikristallgläser – welchen Wert hat Ihr Bleikristall?
Kristallgläser Geschirrspüler
Kristallgläser in der Spülmaschine abwaschen?
Bleikristall Spülmaschine
Darf Bleikristall in die Spülmaschine?
Gläser Geschirrspüler
Gläser in die Spülmaschine – alle Tipps
Kristallgläser säubern
Kristallgläser reinigen – Schönheit erhalten
Waschmaschine-bleibt im Programm stehen
Waschmaschine bleibt im Programm stehen – welche Ursachen kann das haben?
Erfinder Spülmaschine
Der Erfinder der Spülmaschine war eine Erfinderin
Weingläser Spülmaschine
Gute Weingläser nicht in der Spülmaschine reinigen
Spülmaschine zieht kein Wasser
Spülmaschine zieht kein Wasser
Glaskorrosion Spülmaschine
Glaskorrosion durch die Spülmaschine – ist das möglich?
Bleikristallgläser ungesund
Bleikristallgläser gesundheitsschädlich? Alle Fakten
Gläser Formen
Gläser: Arten und Formen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bleikristallgläser schätzen
Bleikristallgläser – welchen Wert hat Ihr Bleikristall?
Kristallgläser Geschirrspüler
Kristallgläser in der Spülmaschine abwaschen?
Bleikristall Spülmaschine
Darf Bleikristall in die Spülmaschine?
Gläser Geschirrspüler
Gläser in die Spülmaschine – alle Tipps
Kristallgläser säubern
Kristallgläser reinigen – Schönheit erhalten
Waschmaschine-bleibt im Programm stehen
Waschmaschine bleibt im Programm stehen – welche Ursachen kann das haben?
Erfinder Spülmaschine
Der Erfinder der Spülmaschine war eine Erfinderin
Weingläser Spülmaschine
Gute Weingläser nicht in der Spülmaschine reinigen
Spülmaschine zieht kein Wasser
Spülmaschine zieht kein Wasser
Glaskorrosion Spülmaschine
Glaskorrosion durch die Spülmaschine – ist das möglich?
Bleikristallgläser ungesund
Bleikristallgläser gesundheitsschädlich? Alle Fakten
Gläser Formen
Gläser: Arten und Formen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bleikristallgläser schätzen
Bleikristallgläser – welchen Wert hat Ihr Bleikristall?
Kristallgläser Geschirrspüler
Kristallgläser in der Spülmaschine abwaschen?
Bleikristall Spülmaschine
Darf Bleikristall in die Spülmaschine?
Gläser Geschirrspüler
Gläser in die Spülmaschine – alle Tipps
Kristallgläser säubern
Kristallgläser reinigen – Schönheit erhalten
Waschmaschine-bleibt im Programm stehen
Waschmaschine bleibt im Programm stehen – welche Ursachen kann das haben?
Erfinder Spülmaschine
Der Erfinder der Spülmaschine war eine Erfinderin
Weingläser Spülmaschine
Gute Weingläser nicht in der Spülmaschine reinigen
Spülmaschine zieht kein Wasser
Spülmaschine zieht kein Wasser
Glaskorrosion Spülmaschine
Glaskorrosion durch die Spülmaschine – ist das möglich?
Bleikristallgläser ungesund
Bleikristallgläser gesundheitsschädlich? Alle Fakten
Gläser Formen
Gläser: Arten und Formen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.