Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Glas

Was ist die Dichte von Glas?

Glas ist ein Material mit ganz besonderen Eigenschaften, es hebt sich von allen anderen Stoffen ab. Statt eines Schmelzpunktes besitzt es einen Transformationsbereich, innerhalb dessen es sich allmählich erweicht und dann schmilzt. Es gibt viele unterschiedliche Arten von Gläsern mit verschiedener Zusammensetzung, darum sind einige Eigenschaften des Materials variabel. Welche Dichte besitzt Glas?

Glas Dichte

So schwer ist Glas

Die Dichte bezeichnet das Gewicht eines Körpers im Verhältnis zu seinem Volumen. Anhand dieses Wertes lässt sich errechnen, wie schwer ein Glasobjekt von bestimmter Größe ist. Das übliche Gebrauchsglas besitzt eine Dichte von 2500 kg/m³.

Das heißt: 1 Kubikmeter Glas wiegt 2.500 kg. Dieser Wert gilt allerdings nur für festes Glas bei Zimmertemperatur. Bei Erwärmung verändert sich die Dichte, denn das Material dehnt sich aus, vergrößert sein Volumen, aber behält sein Gewicht / seine Masse.

Tipps & Tricks
Erinnern Sie sich an das archimedische Prinzip: Die Auftriebskraft eines Körpers in Wasser und die Gewichtskraft des schwimmenden Objektes sind stets gleich groß.

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Glas Gewicht
Welches Gewicht besitzt Glas?
gewicht-isolierglas
Das Gewicht von Isolierglas
glastuer-gewicht
Glastür – dieses Gewicht hat sie
Woraus besteht Glas
Woraus besteht Glas eigentlich?
Glas Herstellung
Die Herstellung von Glas: ein Ausflug in die Glasfabrik
Glas Eigenschaften
Der Werkstoff Glas und seine Eigenschaften
Glas Schmelzpunkt
Wo liegt der Schmelzpunkt von Glas?
Glas Zuammensetzung
Die Zusammensetzung von Glas
Glas schmelzen
Glas selbst schmelzen, um neue Gegenstände zu fertigen
Dichte Schotter
Die Dichte von Schotter ändert sich durch Bewegung
Spezifisches Gewicht Schotter
Spezifisches Gewicht von Schotter
Fensterglas Dicke
Welche Dicke hat eigentlich Fensterglas?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Glas Gewicht
Welches Gewicht besitzt Glas?
gewicht-isolierglas
Das Gewicht von Isolierglas
glastuer-gewicht
Glastür – dieses Gewicht hat sie
Woraus besteht Glas
Woraus besteht Glas eigentlich?
Glas Herstellung
Die Herstellung von Glas: ein Ausflug in die Glasfabrik
Glas Eigenschaften
Der Werkstoff Glas und seine Eigenschaften
Glas Schmelzpunkt
Wo liegt der Schmelzpunkt von Glas?
Glas Zuammensetzung
Die Zusammensetzung von Glas
Glas schmelzen
Glas selbst schmelzen, um neue Gegenstände zu fertigen
Dichte Schotter
Die Dichte von Schotter ändert sich durch Bewegung
Spezifisches Gewicht Schotter
Spezifisches Gewicht von Schotter
Fensterglas Dicke
Welche Dicke hat eigentlich Fensterglas?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Glas Gewicht
Welches Gewicht besitzt Glas?
gewicht-isolierglas
Das Gewicht von Isolierglas
glastuer-gewicht
Glastür – dieses Gewicht hat sie
Woraus besteht Glas
Woraus besteht Glas eigentlich?
Glas Herstellung
Die Herstellung von Glas: ein Ausflug in die Glasfabrik
Glas Eigenschaften
Der Werkstoff Glas und seine Eigenschaften
Glas Schmelzpunkt
Wo liegt der Schmelzpunkt von Glas?
Glas Zuammensetzung
Die Zusammensetzung von Glas
Glas schmelzen
Glas selbst schmelzen, um neue Gegenstände zu fertigen
Dichte Schotter
Die Dichte von Schotter ändert sich durch Bewegung
Spezifisches Gewicht Schotter
Spezifisches Gewicht von Schotter
Fensterglas Dicke
Welche Dicke hat eigentlich Fensterglas?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.