Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Küchenfronten

Küchenfronten aus Kunststoff richtig reinigen

kuechenfronten-reinigen-kunststoff
Küchenfronten aus Kunststoff zerkratzen leicht Foto: KatsiarynaKa2/Shutterstock

Küchenfronten aus Kunststoff richtig reinigen

Kunststoffe wurden über die Jahre als Material für Küchenfronten immer beliebter. Die richtige Reinigung der Küchenmöbel ist doch nicht jedem bekannt. Aus diesem Grund kommt es häufiger zu Problemen, die zu Schäden oder einer möglichen Verfärbung führen können. Mit den richtigen

Allzweckreiniger Spülmittel nutzen

Damit die Küchenfronten aus Kunststoff nicht vergilben oder dauerhaft schmutzig sind, ist eine häufige Grundreinigung wichtig. Da Sie bei den Kunststoffoberflächen keine säurehaltigenk Reinigungsmittel verwenden dürfen, greifen Sie einfach auf die folgenden Reinigungsmittel zurück:

  • Spülmittel
  • fusselfreie Reinigungstücher
  • Lappen oder Schwamm

Die Fronten werden nun gründlich mit einer Spülmittellauge gereinigt. Sie können ruhig etwas mehr Kraft aufwenden, nur verzichten Sie unbedingt auf die Nutzung rauer Schwämme, da diese häufig zu Kratzern im Material führen. Nach der Reinigung müssen Sie mit dem Tuch nachtrocknen. Um Schmutz und hartnäckigen Flecken vorzubeugen, sollten Sie unbedingt in regelmäßigen Abständen über die Fronten wischen. Das dient als vorbeugende Maßnahme.

Alternative: Kunststoffreiniger

Haben Sie dennoch mit hartnäckigen Flecken, Schlieren oder gar Verfärbungen zu kämpfen, sollten Sie auf einen Kunststoffreiniger setzen. Diese sind so konzipiert, dass sie das empfindliche Material nicht zersetzen oder ausbleichen, wodurch die Reinigung schnell und effektiv vonstatten geht.

Orientieren Sie sich bei der Nutzung des Essigreinigers unbedingt an den Herstellerangaben, da diese über die Anwendung informieren. Auf diese Weise verwenden Sie nicht zu viel vom Mittel oder wenden es falsch an. In den meisten Fällen handelt es sich bei diesen um spezielle Reinigungsmittel zum Sprühen in handlichen Flaschen.

Fensterleder verwenden

Falls Sie Hochglanzfronten besitzen, sollten Sie besonders vorsichtig vorgehen, da diese Fronten schnell Kratzer davontragen. Bei Hochglanzfronten handelt es sich in vielen Fällen ebenfalls aus Kunststoffoberflächen, wenn sie aus Faserverbundwerkstoff-Laminat gefertigt sind. Für diese sollten Sie ausschließlich ein Fensterleder für die Reinigung verwenden. Andere Tücher, darunter selbst Mikrofasertücher, und Schwämme sind nicht wirklich für die Reinigung geeignet.

Geben Sie dafür etwas Spülmittel auf das etwas angefeuchtete Fensterleder und reiben Sie die Oberflächen gut ab. Wurde der Schmutz gründlich entfernt, müssen Sie nur noch mit einem trockenen Fensterleder nachwischen. Dadurch verhindern Sie Schlieren, die sich durch Feuchtigkeit auf den Oberflächen bilden können. Das Material der Küchenfronten neigt dazu.

DS
Artikelbild: KatsiarynaKa2/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Küche » Küchenfronten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küchenfronten säubern
Küchenfronten reinigen – so geht es am besten
Küchenmöbel säubern
Küchenmöbel lassen sich mit einem Putzmittel komplett reinigen
Küchenschränke putzen
Küchenschränke reinigen – so geht es am besten
vergilbte-kuechenfronten-reinigen
Vergilbte Küchenfronten reinigen – Wie es geht
matte-kuechenfronten-reinigen
Matte Küchenfronten streifenfrei reinigen – Alle Infos
kuechenfronten-reinigen-holz
Küchenfronten aus Holz reinigen – So gelingt es
fettflecken-auf-matter-kuechenfront-entfernen
Reinigungstipps: Fettflecken auf matter Küchenfront entfernen
Küchenrückwand abbauen
Eine Küchenrückwand entfernen
Küche sauber machen
Küche putzen – schnell und effizient
kuechenfronten-reinigen-fett
Küchenfronten reinigen – Fett entfernen
hochglanzfronten-reinigen
Hochglanzfronten gezielt und richtig reinigen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küchenfronten säubern
Küchenfronten reinigen – so geht es am besten
Küchenmöbel säubern
Küchenmöbel lassen sich mit einem Putzmittel komplett reinigen
Küchenschränke putzen
Küchenschränke reinigen – so geht es am besten
vergilbte-kuechenfronten-reinigen
Vergilbte Küchenfronten reinigen – Wie es geht
matte-kuechenfronten-reinigen
Matte Küchenfronten streifenfrei reinigen – Alle Infos
kuechenfronten-reinigen-holz
Küchenfronten aus Holz reinigen – So gelingt es
fettflecken-auf-matter-kuechenfront-entfernen
Reinigungstipps: Fettflecken auf matter Küchenfront entfernen
Küchenrückwand abbauen
Eine Küchenrückwand entfernen
Küche sauber machen
Küche putzen – schnell und effizient
kuechenfronten-reinigen-fett
Küchenfronten reinigen – Fett entfernen
hochglanzfronten-reinigen
Hochglanzfronten gezielt und richtig reinigen
kuechenfronten-verschoenern
Küchenfronten verschönern – Welche Möglichkeiten gibt es?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küchenfronten säubern
Küchenfronten reinigen – so geht es am besten
kuechenfronten-reinigen-holz
Küchenfronten aus Holz reinigen – So gelingt es
matte-kuechenfronten-reinigen
Matte Küchenfronten streifenfrei reinigen – Alle Infos
Hochglanz Küchenfront säubern
Küchenfront in Hochglanz reinigen – wie geht es am besten?
Küchenschränke putzen
Küchenschränke reinigen – so geht es am besten
Küchenmöbel säubern
Küchenmöbel lassen sich mit einem Putzmittel komplett reinigen
vergilbte-kuechenfronten-reinigen
Vergilbte Küchenfronten reinigen – Wie es geht
Küche sauber machen
Küche putzen – schnell und effizient
kuechenfronten-material-vergleich
Küchenfronten – Geeignete Materialien im Vergleich
Küchenfront matt oder Hochglanz
Küchenfront: Hochglanz oder matt?
Küchenfronten folieren oder lackieren
Küchenfronten: Folie oder Lack?
Küchenfront Folie geht ab
Küchenfront: Folie löst sich – was tun?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küchenfronten säubern
Küchenfronten reinigen – so geht es am besten
Küchenmöbel säubern
Küchenmöbel lassen sich mit einem Putzmittel komplett reinigen
Küchenschränke putzen
Küchenschränke reinigen – so geht es am besten
vergilbte-kuechenfronten-reinigen
Vergilbte Küchenfronten reinigen – Wie es geht
matte-kuechenfronten-reinigen
Matte Küchenfronten streifenfrei reinigen – Alle Infos
kuechenfronten-reinigen-holz
Küchenfronten aus Holz reinigen – So gelingt es
fettflecken-auf-matter-kuechenfront-entfernen
Reinigungstipps: Fettflecken auf matter Küchenfront entfernen
Küchenrückwand abbauen
Eine Küchenrückwand entfernen
Küche sauber machen
Küche putzen – schnell und effizient
kuechenfronten-reinigen-fett
Küchenfronten reinigen – Fett entfernen
hochglanzfronten-reinigen
Hochglanzfronten gezielt und richtig reinigen
Hochglanz Küchenfront säubern
Küchenfront in Hochglanz reinigen – wie geht es am besten?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.