Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Küchenfronten

Hochglanzfronten gezielt und richtig reinigen

Von Stephan Wayan | 30. August 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Hochglanzfronten gezielt und richtig reinigen”, Hausjournal.net, 30.08.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 31.05.2023, https://www.hausjournal.net/hochglanzfronten-reinigen

Weniger ist mehr lautet die Devise beim Reinigen von Hochglanzfronten. Physikalisch entsteht Glanz aus gleichmäßiger Reflexion von Licht auf der Oberfläche. Mechanisches Berühren beinhaltet automatisch das Risiko, diese Gleichmäßigkeit zu stören und zu unterbrechen. Das Überlagern und Verdecken durch Putzmittelreste kommt dazu.

hochglanzfronten-reinigen
Hochglanzfronten sollten nicht mit Mikrofasertüchern gereinigt werden
AUF EINEN BLICK
Wie reinigt man Hochglanzfronten richtig?
Um Hochglanzfronten zu reinigen, entfernen Sie Staub mit einem wedelnden Staubwedel und reinigen Sie die Oberfläche nebelfeucht. Verwenden Sie ein weiches Baumwolltuch, sanftes Spülmittel oder mildes Shampoo und vermeiden Sie Mikrofasertücher sowie aggressive Reinigungsmittel.

Lesen Sie auch

  • Hochglanz Küchenfront säubern

    Küchenfront in Hochglanz reinigen – wie geht es am besten?

  • pflege-hochglanzkueche

    Die Pflege einer Hochglanzküche zwischen Ästhetik und Nutzwert

  • Hochglanz Küche zerkratzt

    Kratzer auf der Front in Hochglanz Küche entfernen

Staub immer wedelnd und nie wischend entfernen

Wenn Hochglanzfronten gereinigt werden, besteht der erste Schritt immer im Entstauben der Oberfläche. Da jeder Lappen und jedes Tuch, auch wenn sehr weich, sich beim Wischen auf der Oberfläche Staubkörner „einfangen“ kann, ist ein Staubwedel die risikolosere Alternative.

Idealerweise besteht der Staubwedel (10,99€ bei Amazon*) aus Federn, aber auch weiche Kunstfasern mit elektrostatischem Effekt (Staubmagnet) sind geeignet. Staubtücher wedelnd und nicht wischend eingesetzt erzeugen einen ähnlichen Effekt. Die erste Staubentfernung sollte immer im trockenen Zustand der Hochglanzfronten vorgenommen werden.

Weniger ist mehr

Bei der allgemeinen Instandhaltung, Reinigung und Pflege einer Hochglanzküche sollte immer im Auge behalten werden, physische Berührungen auf ein Mindestmaß zu reduzieren. Entstaubte Oberflächen können nebelfeucht langsam und mit leichtem Druck bearbeitet werden.

Akute Verschmutzungen (Fingerabdrücke, Flecken, Spritzer) sollten mit einem Spritzer sanftem Spülmittel und einem weichen Baumwolltuch sofort aufgenommen werden. Dabei ist das punktuelle Topfen jeder wischenden Bewegung auf der Oberfläche ein entscheidender Risikominderer.

Diese Putzmittel und Werkzeuge reichen aus

Putzmittel

  • Sanftes Spülmittel
  • Mildes Shampoo (beispielsweise Babyshampoo)
  • Milde und alkoholfreie Fensterreiniger (vorher an versteckter Stelle testen)
  • Spezialmittel (beispielsweise Thekenreiniger aus Gastrobereich)

Klebebandrückstände können mit Speiseöl oder Spiritus betupft werden.

Putzwerkzeuge

  • Brillenputztücher
  • Fensterleder
  • Saugstarke und weiche Baumwolltücher
  • Staubwedel aus Federn oder Kunstfasern

Von Mikrofasertüchern aller Art ist abzuraten. Zwar sind spezielle Glasreinigungstücher grundsätzlich sanft genug. Sie bleiben aber ein abrasives Schleifmittel, das ein nicht erforderliches Restrisiko auf den Hochglanzfronten bildet. Auch die meisten Schwämme sind zu hart und zu rau. Weiche Körperpflegeschwämme und Tuchschwämme können vorsichtig getestet werden.

Tipps & Tricks
Wenn Sie neue Baumwolltücher gekauft haben, sind die Gewebe oft noch hart und „verschlossen“ und nicht sehr saugfähig. Nach einem ersten Waschen kann sich das stark verbessern. Um diesem Appretur genanntem Zustand noch intensiver zu begegnen, können Sie die Tücher zusätzlich vor dem ersten Waschen 24 Stunden in einem Essig-Salzwasser-Gemisch einweichen.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Budimir Jevtic/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Hochglanz Küchenfront säubern
Küchenfront in Hochglanz reinigen – wie geht es am besten?
pflege-hochglanzkueche
Die Pflege einer Hochglanzküche zwischen Ästhetik und Nutzwert
Hochglanz Küche zerkratzt
Kratzer auf der Front in Hochglanz Küche entfernen
Küchenfronten säubern
Küchenfronten reinigen – so geht es am besten
Küchenschränke putzen
Küchenschränke reinigen – so geht es am besten
kuechenfronten-reinigen-holz
Küchenfronten aus Holz reinigen – So gelingt es
matte-kuechenfronten-reinigen
Matte Küchenfronten streifenfrei reinigen – Alle Infos
Küchenmöbel säubern
Küchenmöbel lassen sich mit einem Putzmittel komplett reinigen
kuechenfronten-reinigen-kunststoff
Küchenfronten aus Kunststoff richtig reinigen
Küche sauber machen
Küche putzen – schnell und effizient
hochglanz-laminat-reinigen
Hochglanz erhalten und erzeugen beim Laminat reinigen
kuechenfronten-reinigen-fett
Küchenfronten reinigen – Fett entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Hochglanz Küchenfront säubern
Küchenfront in Hochglanz reinigen – wie geht es am besten?
pflege-hochglanzkueche
Die Pflege einer Hochglanzküche zwischen Ästhetik und Nutzwert
Hochglanz Küche zerkratzt
Kratzer auf der Front in Hochglanz Küche entfernen
Küchenfronten säubern
Küchenfronten reinigen – so geht es am besten
Küchenschränke putzen
Küchenschränke reinigen – so geht es am besten
kuechenfronten-reinigen-holz
Küchenfronten aus Holz reinigen – So gelingt es
matte-kuechenfronten-reinigen
Matte Küchenfronten streifenfrei reinigen – Alle Infos
Küchenmöbel säubern
Küchenmöbel lassen sich mit einem Putzmittel komplett reinigen
kuechenfronten-reinigen-kunststoff
Küchenfronten aus Kunststoff richtig reinigen
Küche sauber machen
Küche putzen – schnell und effizient
hochglanz-laminat-reinigen
Hochglanz erhalten und erzeugen beim Laminat reinigen
kuechenfronten-reinigen-fett
Küchenfronten reinigen – Fett entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Hochglanz Küchenfront säubern
Küchenfront in Hochglanz reinigen – wie geht es am besten?
pflege-hochglanzkueche
Die Pflege einer Hochglanzküche zwischen Ästhetik und Nutzwert
Hochglanz Küche zerkratzt
Kratzer auf der Front in Hochglanz Küche entfernen
Küchenfronten säubern
Küchenfronten reinigen – so geht es am besten
Küchenschränke putzen
Küchenschränke reinigen – so geht es am besten
kuechenfronten-reinigen-holz
Küchenfronten aus Holz reinigen – So gelingt es
matte-kuechenfronten-reinigen
Matte Küchenfronten streifenfrei reinigen – Alle Infos
Küchenmöbel säubern
Küchenmöbel lassen sich mit einem Putzmittel komplett reinigen
kuechenfronten-reinigen-kunststoff
Küchenfronten aus Kunststoff richtig reinigen
Küche sauber machen
Küche putzen – schnell und effizient
hochglanz-laminat-reinigen
Hochglanz erhalten und erzeugen beim Laminat reinigen
kuechenfronten-reinigen-fett
Küchenfronten reinigen – Fett entfernen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.