Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Küchenrückwand

Küchenrückwand auf Fliesen kleben

Fliesen überkleben Küchenrückwand
Eine Küchenrückwand kann direkt auf alte Fliesen geklebt werden Foto: /

Küchenrückwand auf Fliesen kleben

Der gewöhnliche Fliesenspiegel zwischen Arbeitsplatte und Oberschränken in der Küche ist nicht mehr sonderlich beliebt. Stattdessen rücken Küchenrückwände mit zum Teil atemberaubenden Motiven in den Fokus. In den meisten Küchen sind jedoch Fliesen vorhanden, sodass die Küchenrückwand auf diese geklebt werden müssen.

Küchenrückwand ohne Fliesen montieren

Die Küchenrückwand bietet viel Raum für Individualisierung einer Küche. Der herkömmliche Fliesenspiegel wirkt richtig trist dagegen. In Neubauten ist die Wand an der Einbauküche nicht zwingend gefliest. Dann muss die Küchenrückwand entsprechend befestigt werden. Folgen Sie unserem Link, erhalten Sie eine umfassende Montageanleitung.

  • Lesen Sie auch — Küchenrückwand statt Fliesen
  • Lesen Sie auch — Küchenrückwand aus Laminat
  • Lesen Sie auch — Die Küchenrückwand mit Folie kleben

Fliesen überkleben mit der Rückwand

Falls Sie die Küchenrückwand jedoch über Fliesen kleben müssen, erhalten Sie hier wertvolle Tipps. Gerade bei Motivrückwänden können Sie die Platte nicht stückeln. Erwähnt sei hier der Bereich an der Dunstabzugshaube, der oft höher reicht als die Unterkante der Hängeschränke.

Zuschneiden der Küchenrückwand

Schneiden Sie nicht die Rückwand nach Ihren Messungen, sondern fertigen stattdessen eine Schablone aus einer entsprechend großes billigen Plastikplatte. Hier können Sie auch die Bohrungen für etwaige Steckdosen unproblematisch anzeichnen. Dann können Sie alles überprüfen und so die Schablone perfekt einpassen. Dann sitzt die spätere Rückwand exakt.

Bereiche ohne Fliesen ausgleichen

Nachdem die Küchenrückwand zugeschnitten ist, müssen noch Abschlussleisten entfernt werden. Dann ist der Fliesenspiegel am besten mit Spiritus zu reinigen. Die Fliesen müssen völlig fettfrei sein. Im Bereich des Dunstabzugs kann es sein, dass die Fliesen nicht mit zur Unterkante reichen, sondern an den Hängeschränken enden. Über Fliesen nehmen Sie Holzstreifen die Sie in einem Abstand von 15 bis 20 cm aufkleben. Die Stärke ist so zu wählen, dass Sie plan mit den Fliesen sind.

Küchenrückwand aufkleben

Nun wird der Montagekleber laut Herstelleranweisung in Raupen und wellenförmig auf die Fliesen sowie die Holzstreifen aufgetragen. Dann wird die Küchenrückwand auf den Kleber gedrückt. Die Aushärtezeiten, die der Kleberhersteller angibt, sind zu beachten. An den Kanten werden nun entweder Randprofile oder Abschlussleisten montiert. Alternativ dazu können diese Fugen auch sauber verfugt werden.

Tipps & Tricks
Ium Hausjournal erhalten Sie zahlreiche Ratgeber rund um die Küche. So erhalten Sie hier eine Anleitung zum Selberbauen einer Kücheninsel. Natürlich finden Sie auch zu anderen Themen verschiedene Ratgeber und Anleitungen.

Autor: Tom Hess
Startseite » Wohnen » Küche » Küchenrückwand

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fliesen oder Küchenrückwand
Küchenrückwand statt Fliesen
Küchenrückwand Dielen
Küchenrückwand aus Laminat
Küchenrückwand folieren
Die Küchenrückwand mit Folie kleben
Küchenrückwand lackieren
Eine Küchenrückwand streichen
Küchenrückwand abbauen
Eine Küchenrückwand entfernen
Küchenrückwand kleben
Eine Küchenrückwand befestigen
Küchenrückwand Tapete
Die Küchenrückwand tapezieren
Fliesen zum Kleben
Fliesen zum Kleben: was man alles worauf kleben kann im Fliesenbereich
Küchenrückwand Eigenbau
Eine Küchenrückwand selber machen
Küchenrückwand LED Eigenbau
Küchenrückwand mit LED selber bauen
Küchenrückwand Material
Die Küchenrückwand – welches Material
Küchenrückwand Glas Montage
Die Küchenrückwand aus Glas – die Befestigung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.