Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fliesenaufkleber

Fliesen effizient und langlebig überkleben

Fliesen überkleben
Wenn Fliesen nicht mehr zur Einrichtung passen, kann man sie überkleben Foto: /

Fliesen effizient und langlebig überkleben

Gerade bei Fliesen handelt es sich eigentlich um ein Produkt, welches ausgesprochen langlebig ist. Dennoch lassen sich viele Bauherren immer wieder hinreißen, extrem dem kurzlebigen Zeitgeist bei der Wahl von Fliesenmotiven und Farben zu erliegen. Die Baustoffindustrie bietet inzwischen einige gute Alternativen, wie Sie Fliesen professionell und langlebig überkleben können. Wie und mit was Sie überkleben, sollten Sie an den individuellen Voraussetzungen festmachen.

Das Überkleben von Fliesen in Miet- und Eigentumsobjekten

Manche Immobilienbesitzer können der Versuchung bei Fliesen nicht widerstehen und wählen bei den Motiven und Farben aus, die extrem der aktuellen Mode unterworfen sind. Dabei sind gerade Trends meist nur von kurzer Dauer und schon nach wenigen, wenn nicht binnen einiger Monate, überholt und Schnee von gestern. In den eigenen vier Wänden ist das Herausreißen solcher Fliesen nicht immer sinnvoll, schließlich ist es mit viel Arbeit verbunden. In angemieteten Räumlichkeiten kommt dazu, dass dazu erst das schriftliche Einverständnis der Vermieter eingeholt werden müsste. Je nach der Ausgangssituation (Wohneigentum oder Miete) können Sie Fliesen unterschiedlich bekleben.

  • Lesen Sie auch — Fliesen überkleben in der Küche – kreative Gestaltungsideen
  • Lesen Sie auch — In der Küche Fliesen überkleben
  • Lesen Sie auch — Kachel Aufkleber: Alte Fliesen ganz neu

Das Überkleben von Fliesen mit Folien

Das Überkleben der Fliesen mit Folien bietet sich insbesondere bei angemieteten Häusern und Wohnungen an – ganz besonders dann, wenn der Vermieter keinesfalls seine Fliesen beschädigt wissen möchte. Die Kunststoffindustrie ist in den letzten Jahren enorm vorangeschritten und bietet hoch flexible, extrem beständige und sehr einfach zu klebende Folien an. Die meisten Fliesen besitzen Standardmaße, auf die sich die Anbieter von Folien zum Fliesenüberkleben längst eingestellt haben. Daher können für viele Fliesen maßgeschnittene Folien angeboten werden. Darüber hinaus gibt es neben frischen Farben bei den Folien auch atemberaubend schöne Fliesenbilder, mit denen Sie Ihre Fliesen überkleben können.

Fliesen mit Folien überkleben ist heute einfach und präzise

Wichtig ist dabei nur, dass Sie die Fliesen vorab unbedingt den Vorgaben des Folienherstellers entsprechend reinigen. Dazu gehört zumeist das Reinigen von Fetten und Silikonen, aber ebenso von Schmutzpartikeln oder Kalkrückständen. Die modernen Folien werden oftmals in einem Nassverfahren angeklebt, was einerseits sehr präzises Überkleben von Fliesen gestattet. Andererseits stellen Sie so aber auch sicher, dass sich keine störenden Luftbläschen unter den Folien bilden. Der größte Vorteil von so überklebten Fliesen ist wohl darin zu suchen, dass Sie die Folien beim Ausziehen schnell und ohne hinterlassene Beschädigungen an den Fliesen abnehmen können.

Das Überkleben von Fliesen mit Fliesen

Erklärt sich der Vermieter einverstanden oder handelt es sich sowieso um Ihre Immobilie, können Sie die Fliesen auch mit neuen Fliesen überkleben. Das ist vor allem dann sinnvoll, wenn die alten Fliesen schon sehr betagt, matt, verkratzt oder noch weitgehender zerstört und beschädigt sind. Beim Überkleben von Fliesen mit echten Fliesen müssen Sie die alten Fliesen ebenfalls zunächst Grundreinigen. Nun können Sie einen Haftgrund (19,77 € bei Amazon*) und bei Bedarf einen Sperrgrund auftragen. Im Anschluss bessern Sie schadhafte Stellen aus, indem Sie Risse und Löcher mit Nivellierspachtel oder Fliesenkleber verschließen.

Verwenden Sie immer flexible Kleber und Fugenmassen beim Überkleben von Fliesen mit Fliesen

Hohle Fliesen und teilweise herausgebrochene Fliesen entfernen Sie und füllen die Lücken vollständig mit Fliesenkleber oder Spachtelmasse (6,10 € bei Amazon*) auf. Nun werden nach dem Austrocknen die neuen Fliesen mit einem kunststoffvergüteten, flexiblen Fliesenkleber auf die alten Fliesen ausgeklebt und abschließend ebenfalls mit einem flexiblen, also mit Kunststoff veredelten Fugenmörtel befüllt und ausgeschwemmt.

Tipps&Tricks
Wollen Sie Fliesen in einem Mietobjekt mit Fliesen überkleben, müssen Sie unbedingt das schriftliche Einverständnis des Vermieters einholen. Die Fliesen gehören zur Bausubstanz und der Vermieter kann die vollständigen Rückarbeiten von Ihnen fordern. Handelt es sich dabei um sehr alte, nicht mehr erhältliche Fliesen, kann ersatzweise ausgesprochen hoher Schadensersatz auf Sie zukommen.

Überkleben Sie Fliesen nicht mit Fliesen, um darunterliegende Feuchtigkeitsschäden zu kaschieren. Die Feuchtigkeit arbeitet dann unter den neuen Fliesen ebenso weiter, beginnt den Fugenzement und Fliesenkleber mit Salzen anzureichern und zu zerstören (Aufblühungen etc.). Explizit Feuchtigkeitsschäden müssen Sie immer instand setzen, bevor Sie Wände und Böden wieder verschließen können.

Autor: Tom Hess

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Renovieren » Fußboden » Fliesen » Fliesenaufkleber

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fliesen bekleben Küche
Fliesen überkleben in der Küche – kreative Gestaltungsideen
Küche Fliesen überkleben
In der Küche Fliesen überkleben
Kachel Aufkleber
Kachel Aufkleber: Alte Fliesen ganz neu
fliesen-ueberkleben-folie
Fliesen überkleben mit Folie – so klappt´s
Fliesen verschönern
Alte Fliesen verschönern – was alles geht
Fliesen zum Aufkleben
Die einfache Art der Neugestaltung: Fliesen zum Aufkleben
Fliesen abschlagen
Fliesen effizient abschlagen
Fliesen bekleben
Fliesen bekleben: reizvolle und kostengünstige Alternative zur Komplett-Sanierung
Fliesen Dicke
Fliesen: Welche Dicke haben Fliesen eigentlich?
Fliesen Gewicht
Fliesen Gewicht: Was wiegen Fliesen eigentlich?
kuechenfliesen-ueberkleben
Alte Küchenfliesen einfach überkleben
Fliesen auf Fliesen kleben
Fliesen professionell auf Fliesen legen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.