Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Lamellenvorhang

Lamellenvorhang reparieren: Anleitung & Tipps für die Reparatur

Von Franz Gruber | 29. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Franz Gruber
Franz Gruber


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Franz Gruber, “Lamellenvorhang reparieren: Anleitung & Tipps für die Reparatur”, Hausjournal.net, 29.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/lamellenvorhang-reparieren

Lamellenvorhänge sind pflegeleicht, doch mit der Zeit können kleine Schäden auftreten. Dieser Artikel erklärt, wie Sie Lamellenhaken, Stofflamellen und Halter reparieren sowie Ihre Lamellen reinigen und auffrischen.

lamellenvorhang-reparieren
Die meisten Schäden am Lamellenvorhang lassen sich relativ einfach beheben

Defekte Lamellenhaken und -stifte austauschen

Um beschädigte Lamellenhaken und -stifte auszutauschen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Vorbereitung: Positionieren Sie die Lamellen senkrecht zur Schiene. Das erleichtert den Zugriff auf die Haken und Stifte.
  2. Spezialwerkzeug verwenden: Nutzen Sie eine spezielle Reparaturzange, um den defekten Haken oder Stift aus dem Laufwagen zu entfernen. Diese Zange erleichtert das Herausziehen des defekten Teils.
  3. Neuen Haken bzw. Stift einsetzen: Setzen Sie den neuen Lamellenhaken oder -stift in die entsprechende Öffnung ein. Stellen Sie sicher, dass der neue Haken oder Stift sicher einrastet.
  4. Kontrolle und Anpassung: Befestigen Sie die Lamelle am Laufwagen und stellen Sie sicher, dass sie sich leichtgängig bewegen lässt. Justieren Sie bei Bedarf die Position.

Lesen Sie auch

  • lamellenvorhang-schiene-kuerzen-anleitung

    Lamellenvorhang-Schiene kürzen: Anleitung Schritt für Schritt

  • Jalousie gerissen

    Jalousie gerissen? : So reparieren Sie sie Schritt-für-Schritt

  • lamellenvorhang-montage

    Lamellenvorhang-Montage : Schritt-für-Schritt Anleitungen

Diese Schritte ermöglichen einen effizienten Austausch der defekten Teile und stellen die Funktionalität Ihres Lamellenvorhangs wieder her.

Heruntergefallene Stofflamellen und defekte Halter reparieren

Um heruntergefallene Stofflamellen zu reparieren, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Lamellenhalter überprüfen: Prüfen Sie, ob der Halter, der die Lamelle an der Schiene befestigt, intakt ist. Wenn der Halter gebrochen ist, entfernen Sie ihn und ersetzen ihn durch einen neuen, der in passenden Größen erhältlich ist.
  2. Stofftasche reparieren: Sollte die Stofftasche beschädigt sein, können Sie spezielle Klebestreifen verwenden, um die Tasche zu reparieren. Diese Streifen sind einfach anzuwenden und sichern die Gewichte und Halter.
  3. Lamelle wiederanbringen: Hängen Sie die reparierte Lamelle wieder in die Schiene ein. Achten Sie darauf, dass die Lamelle gerade hängt und sich leicht bewegen lässt.

Diese Maßnahmen ermöglichen es Ihnen, Ihren Lamellenvorhang schnell wieder in ordnungsgemäßen Zustand zu bringen.

Verblasste oder verschmutzte Lamellen auffrischen

Für die Reinigung und Auffrischung von Lamellen bieten sich folgende Methoden an:

  1. Trockenreinigung: Entfernen Sie Staub und leichte Verschmutzungen mit einem antistatischen Tuch, Staubwedel oder einem weichen Bürstenaufsatz. Arbeiten Sie von oben nach unten.
  2. Feuchtreinigung: Bei stärkeren Verschmutzungen reinigen Sie die Lamellen vorsichtig mit einem feuchten Mikrofasertuch. Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel und verdünnen Sie es mit lauwarmem Wasser. Trocknen Sie die Lamellen gründlich, um Wasserflecken zu vermeiden.
  3. Professionelle Reinigung: Bei hartnäckigen Verschmutzungen kann eine professionelle Reinigung sinnvoll sein. Bringen Sie die Lamellen zu einem speziellen Reinigungsservice, der Methoden wie die Ultraschallreinigung anbietet.

Mit diesen Reinigungstipps können Sie die Lebensdauer Ihrer Lamellenvorhänge verlängern und sie in einem ansprechenden Zustand halten.

Artikelbild: Marie Hansen/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lamellenvorhang-schiene-kuerzen-anleitung
Lamellenvorhang-Schiene kürzen: Anleitung Schritt für Schritt
Jalousie gerissen
Jalousie gerissen? : So reparieren Sie sie Schritt-für-Schritt
lamellenvorhang-montage
Lamellenvorhang-Montage : Schritt-für-Schritt Anleitungen
jalousie-reparieren
Jalousie reparieren: Häufige Probleme selbst lösen
plisee-reparieren
Plissee reparieren: Anleitung & Tipps für die Selbsthilfe
lamellenvorhang-waschen
Lamellenvorhang waschen: So geht’s richtig & schonend
lamellenvorhang-in-gardinenschiene-befestigen
Lamellenvorhang: Einfache Befestigung in Gardinenschiene
jalousieschnur-wechseln
Jalousieschnur wechseln: Schritt-für-Schritt-Anleitung
rollo-reparieren
Rollladen reparieren: Anleitung & Tipps für die Selbsthilfe
Balkontür reparieren
Balkontür reparieren: Anleitung & Tipps für die Selbsthilfe
plissee-spannen
Plissee spannen: So gelingt die optimale Spannungseinstellung
rolladen-lamellen-austauschen
Rollladen-Lamellen austauschen: So geht’s Schritt-für-Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lamellenvorhang-schiene-kuerzen-anleitung
Lamellenvorhang-Schiene kürzen: Anleitung Schritt für Schritt
Jalousie gerissen
Jalousie gerissen? : So reparieren Sie sie Schritt-für-Schritt
lamellenvorhang-montage
Lamellenvorhang-Montage : Schritt-für-Schritt Anleitungen
jalousie-reparieren
Jalousie reparieren: Häufige Probleme selbst lösen
plisee-reparieren
Plissee reparieren: Anleitung & Tipps für die Selbsthilfe
lamellenvorhang-waschen
Lamellenvorhang waschen: So geht’s richtig & schonend
lamellenvorhang-in-gardinenschiene-befestigen
Lamellenvorhang: Einfache Befestigung in Gardinenschiene
jalousieschnur-wechseln
Jalousieschnur wechseln: Schritt-für-Schritt-Anleitung
rollo-reparieren
Rollladen reparieren: Anleitung & Tipps für die Selbsthilfe
Balkontür reparieren
Balkontür reparieren: Anleitung & Tipps für die Selbsthilfe
plissee-spannen
Plissee spannen: So gelingt die optimale Spannungseinstellung
rolladen-lamellen-austauschen
Rollladen-Lamellen austauschen: So geht’s Schritt-für-Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lamellenvorhang-schiene-kuerzen-anleitung
Lamellenvorhang-Schiene kürzen: Anleitung Schritt für Schritt
Jalousie gerissen
Jalousie gerissen? : So reparieren Sie sie Schritt-für-Schritt
lamellenvorhang-montage
Lamellenvorhang-Montage : Schritt-für-Schritt Anleitungen
jalousie-reparieren
Jalousie reparieren: Häufige Probleme selbst lösen
plisee-reparieren
Plissee reparieren: Anleitung & Tipps für die Selbsthilfe
lamellenvorhang-waschen
Lamellenvorhang waschen: So geht’s richtig & schonend
lamellenvorhang-in-gardinenschiene-befestigen
Lamellenvorhang: Einfache Befestigung in Gardinenschiene
jalousieschnur-wechseln
Jalousieschnur wechseln: Schritt-für-Schritt-Anleitung
rollo-reparieren
Rollladen reparieren: Anleitung & Tipps für die Selbsthilfe
Balkontür reparieren
Balkontür reparieren: Anleitung & Tipps für die Selbsthilfe
plissee-spannen
Plissee spannen: So gelingt die optimale Spannungseinstellung
rolladen-lamellen-austauschen
Rollladen-Lamellen austauschen: So geht’s Schritt-für-Schritt
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.