Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Jalousien

Jalousie gerissen und nun?

Jalousie gerissen

Jalousie gerissen und nun?

Neben Rollläden setzen sich Jalousien immer mehr durch. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen, auch was den Betätigungsmechanismus betrifft. Einige Jalousien verfügen über ein Zugband. Wie das Rollladenband beim Rollladen kann auch dieses Zugband bei einer Jalousie reißen. In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen, wie Sie eine so gerissene Jalousie mit einem neuen Zugband versehen.

Unterschied zwischen Rollladen und Jalousie

Jalousien werden oft mit Rollläden verwechselt oder von der Bezeichnung umgangssprachlich gleichgesetzt. Dabei handelt es sich bei Rollläden und Jalousien um zwei völlig unterschiedliche Produkte, wie wir unter Jalousie oder Rollladen aufzeigen. Jedoch können manche Jalousien mit einer ähnlichen Technik wie Rollläden ausgestattet sein. Neben Außen- und Innen-Jalousien wird vor allem nach dem Antrieb für die Lamellen unterschieden:

  • Lesen Sie auch — Jalousie verspannt
  • Lesen Sie auch — Jalousie kürzen
  • Lesen Sie auch — Jalousie nachrüsten
  • einfache Innenjalousien: Wendeschnur mit oder ohne Stäben
  • Innen- und Außen-Jalousien mit Zugschnur und Rolle
  • Innen- und Außen-Jalousien mit Gewindestange (durch die Lamellen) und Kurbel
  • Innen- und Außen-Jalousien mit E-Motor und dann auch einer Rolle
  • Jalousien (meist Außen-Jalousien) mit einem einfachen, manuellen Klappmechanismus

Letztendlich lassen sich alle Jalousien-Typen reparieren, wenn der Antrieb defekt ist. Das Ersetzen einer gerissenen Wendeschnur ist dabei am einfachsten. Oft werden die Jalousien aber dann auch entsorgt, weil es sich meist um sehr preiswerte Jalousien handelt. Ein Tipp, wenn Sie solche Jalousien dennoch reparieren wollen: ziehen Sie nie die alte Zugschnur völlig heraus, um dann die neue einzufädeln. Damit erhöhen Sie Ihren Arbeitsaufwand drastisch.

Gerissene Jalousie mit Wendeschnur

Stattdessen binden Sie die neue Schnur an den Rest der alten. Dann ziehen Sie die Wendeschnur nach oben durch. So ziehen Sie die neue Zugschnur automatisch durch die Lamellen, die noch auf der Schnur sind. Nur unterhalb der gerissenen Zugschnur müssen Sie die Lamellen noch einfädeln.

Kompaktere Jalousien mit Zugband-Rolle

Bei Jalousien mit einer Schnurrolle reißt die Zugschnur oft oben im Bereich der Rolle. Doch die abgerissene Schnur bleibt auch hier noch in den Lamellen hängen. Gehen Sie hier also ebenfalls wie eben beschrieben vor und verknüpfen alte und neue Zugschnur, um so die neue Schnur in die Lamellen einzufädeln. Das spart viel Zeit.

Rolle ausbauen

Die Rolle mit der aufgerollten Schnur ist meist in einem Kasten oder hinter einer Blende. Sie müssen also entweder erst den Jalousien-Kasten oder die Jalousien-Blende entfernen. Je nach Konstruktion sitzt die Rolle oft auf einer durchgehenden Querstrebe (in der Breite der Jalousien). Sie können die Rolle in der Regel abziehen. Es ist möglich, dass die Rolle mit einer Sicherungsschraube arretiert ist. Falls vorhanden, muss diese natürlich zuerst gelöst oder gelockert werden.

Rolle spannen und wieder einbauen

Ähnlich wie bei einer Rollladen-Walze ist in den Rollen oft eine Zugfeder. Diese kann auch so montiert sein, dass die Zugschnur-Rolle auf der Leiste montiert bleiben muss. Bevor Sie die alte Zugschnur lösen, sehen Sie sich bitte genau an, wie diese auf der Rolle befestigt ist, damit Sie später wissen, wie Sie die neue Zugschnur zu befestigen haben.

Nun muss die Rolle gespannt werden. Dazu wird die Rolle in die Richtung gedreht, wie Sie die Jalousie herablassen würden. Drehen Sie dabei so viele Umdrehungen, dass die Jalousie (in Ihrer Vorstellung) komplett abgelassen wäre. Befestigen Sie nun die Zugschnur und lassen Sie sich von alleine aufwickeln. Die Jalousie muss natürlich vollständig nach oben gezogen sein. Je nach Konstruktion kann es sein, dass Sie eine helfende Hand benötigen, wenn Sie die Jalousie spannen und die neue Zugschnur aufrollen wollen.

Tipps & Tricks
Neben der Zugschnur kann an einer Jalousie auch eine einzelne Lamelle brechen. Bei vielen Modellen können Sie auch die einzelnen Lamellen einer Jalousie austauschen. Folgen Sie dem Link und erfahren, was Sie dabei zu beachten haben.

Autor: Tom Hess
Startseite » Bauen » Fenster » Jalousien

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rolladen gerissen
Gerissenen Rolladen selbst reparieren
Jalousie reparieren
Jalousie reparieren
Jalousie defekt
Jalousie defekt – was tun?
Rolladen-reparieren Anleitung
Anleitung zum Reparieren von einem Rolladen
Rolladenkasten reparieren
Einen Rolladenkasten reparieren
Rolläden reparieren
Rolläden reparieren
Rolladen Lamellen austauschen
Am Rolladen die Lamellen austauschen
rolladengurt-reparieren
Einen Rolladengurt mit einem Reparaturset reparieren
Rollo Reparatur
Rollo Reparatur – geht das auch selbst?
Rollo reparieren
Rollo reparieren – wie geht das?
Jalousie geht nicht mehr hoch
Jalousie geht nicht mehr hoch
Rolladenpanzer austauschen
Einen Rolladenpanzer austauschen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.