Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Plissee

Plissee reparieren: Anleitung & Tipps für die Selbsthilfe

Von Franz Gruber | 22. August 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Franz Gruber
Franz Gruber


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Franz Gruber, “Plissee reparieren: Anleitung & Tipps für die Selbsthilfe”, Hausjournal.net, 22.08.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/plisee-reparieren

Gerissene Plisseeschnüre sind ein häufiges Problem, das jedoch meist ohne Fachmann behoben werden kann. Dieser Artikel erklärt, wie Sie die Schnüre selbst austauschen und weitere Reparaturen am Plissee vornehmen.

plisee-reparieren

Lesen Sie auch

  • Plissee einfädeln

    Plissee einfädeln: So wechseln Sie die Schnur richtig

  • jalousieschnur-wechseln

    Jalousieschnur wechseln: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • plissee-abnehmen

    Plissee abnehmen: Anleitung für Klemm- & Schraubträger

Die häufigste Schwachstelle: Gerissene Plisseeschnüre

Plissees sind im täglichen Einsatz hohen mechanischen Belastungen ausgesetzt, insbesondere die Schnüre. Diese werden mehrmals am Tag bewegt und können durch Abnutzung, UV-Einstrahlung oder Alterung reißen. Ein gerissenes Plissee bedeutet jedoch nicht, dass Sie das gesamte System ersetzen müssen.

Austausch der Plisseeschnüre

Wenn die Schnur gerissen ist, können Sie das Problem in wenigen Schritten selbst beheben:

1. Material besorgen:

  • Erwerben Sie eine Ersatzschnur mit einer Stärke von 0,8 mm. Diese Standardgröße ist im Fachhandel leicht zugänglich.
  • Außerdem benötigen Sie eine Zange mit spitzen Enden, ein Feuerzeug zum Abschmelzen der Schnurenden und eine Schneideschere.

2. Plissee demontieren:

  • Entfernen Sie das Plissee vorsichtig vom Fenster, indem Sie es aus den Halterungen nehmen.
  • Fotografieren oder notieren Sie sich den Verlauf der alten Schnur. Dies erleichtert das Einfädeln der neuen Schnur erheblich.

3. Alte Schnur entfernen:

Schneiden Sie die alte Schnur ab und entfernen Sie sie vollständig aus dem Plissee. Achten Sie darauf, dass keine Rückstände in den Führungen verbleiben.

4. Neue Schnur einfädeln:

  • Fädeln Sie die neue Schnur anhand Ihrer Notizen oder eines bebilderten Schnurverlaufs in die Führungsösen ein. Achten Sie darauf, dass die Schnur nicht verdreht ist.
  • Stellen Sie sicher, dass die Schnur die richtige Spannung hat, damit das Plissee später reibungslos funktioniert.

5. Befestigung und Endmontage:

  • Knoten Sie die Enden der Schnur an den dafür vorgesehenen Befestigungspunkten oder nutzen Sie eine spezielle Klemme zur Fixierung.
  • Versiegeln Sie die Enden der Schnur mit einem Feuerzeug, um ein Ausfransen zu verhindern.
  • Bringen Sie das Plissee wieder am Fenster an und prüfen Sie, ob alles korrekt funktioniert und sich das Plissee problemlos bedienen lässt.

Weitere Reparaturmöglichkeiten

Neben gerissenen Schnüren und defekten Spannfedern können auch andere Probleme bei Plissees auftreten, die Sie selbst beheben können.

Abgenutzte oder beschädigte Endkappen

Endkappen sorgen dafür, dass die Schnüre an den Plissees gesichert sind und nicht ausfransen. Sollten diese Kappen beschädigt oder verloren gegangen sein, können Sie sie leicht ersetzen:

  • Endkappen besorgen: Sie benötigen die passenden Ersatzteile, die oft in Reparatursets enthalten sind.
  • Montieren: Entfernen Sie die alten Kappen und setzen Sie die neuen sorgfältig auf die Schnurenden.

Defekte Bediengriffe

Wenn der Bediengriff Ihres Plissees gebrochen ist oder sich nicht mehr bewegen lässt, können Sie diesen ebenfalls leicht austauschen:

  • Griff beschaffen: Kaufen Sie einen passenden Ersatzgriff.
  • Austauschen: Schrauben Sie den alten Griff ab und befestigen Sie den neuen Griff an der vorgesehenen Befestigungsstelle.

Haltevorrichtungen erneuern

Die Haltevorrichtungen am Fensterrahmen können im Laufe der Zeit verschleißen. Ein Austausch ist hierbei ratsam:

  • Halterungen beschaffen: Die entsprechenden Teile finden Sie im Fachhandel oder im Zubehör von Reparatursets.
  • Montage: Entfernen Sie die alten Halterungen und schrauben Sie die neuen fest. Achten Sie darauf, dass die Position exakt stimmt, damit das Plissee wieder einwandfrei hält.

Anpassung von Plisseeschnüren

Mit der Zeit kann es vorkommen, dass Plisseeschnüre verlängert oder gekürzt werden müssen:

  • Länge anpassen: Schneiden Sie die Schnüre auf die gewünschte Länge zu und versiegeln Sie die Enden mit einem Feuerzeug.
  • Neu einfädeln: Fädeln Sie die angepasste Schnur entsprechend durch die Führungsösen. Eine bebilderte Anleitung kann hierbei hilfreich sein.

Durch diese Maßnahmen stellen Sie sicher, dass Ihr Plissee wieder voll funktionsfähig ist und die gewünschte Optik sowie Funktionalität gewährleistet bleibt.

Artikelbild: ronstik/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Plissee einfädeln
Plissee einfädeln: So wechseln Sie die Schnur richtig
jalousieschnur-wechseln
Jalousieschnur wechseln: Schritt-für-Schritt-Anleitung
plissee-abnehmen
Plissee abnehmen: Anleitung für Klemm- & Schraubträger
plissee-spannen
Plissee spannen: So gelingt die optimale Spannungseinstellung
lamellenvorhang-reparieren
Lamellenvorhang reparieren: Anleitung & Tipps für die Reparatur
rollo-reparieren
Rollladen reparieren: Anleitung & Tipps für die Selbsthilfe
jalousie-reparieren
Jalousie reparieren: Häufige Probleme selbst lösen
Jalousie gerissen
Jalousie gerissen? : So reparieren Sie sie Schritt-für-Schritt
Plissee reinigen
Plissee reinigen: Anleitung für einfache Pflege & Fleckenentfernung
plissee-anschrauben
Plissee anschrauben: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
plissee-wintergarten-befestigung
Plissee-Wintergarten-Befestigung: So gelingt die Montage
plissee-alternative
Plissee-Alternativen: Die besten Optionen für Ihr Zuhause

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Plissee einfädeln
Plissee einfädeln: So wechseln Sie die Schnur richtig
jalousieschnur-wechseln
Jalousieschnur wechseln: Schritt-für-Schritt-Anleitung
plissee-abnehmen
Plissee abnehmen: Anleitung für Klemm- & Schraubträger
plissee-spannen
Plissee spannen: So gelingt die optimale Spannungseinstellung
lamellenvorhang-reparieren
Lamellenvorhang reparieren: Anleitung & Tipps für die Reparatur
rollo-reparieren
Rollladen reparieren: Anleitung & Tipps für die Selbsthilfe
jalousie-reparieren
Jalousie reparieren: Häufige Probleme selbst lösen
Jalousie gerissen
Jalousie gerissen? : So reparieren Sie sie Schritt-für-Schritt
Plissee reinigen
Plissee reinigen: Anleitung für einfache Pflege & Fleckenentfernung
plissee-anschrauben
Plissee anschrauben: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
plissee-wintergarten-befestigung
Plissee-Wintergarten-Befestigung: So gelingt die Montage
plissee-alternative
Plissee-Alternativen: Die besten Optionen für Ihr Zuhause

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Plissee einfädeln
Plissee einfädeln: So wechseln Sie die Schnur richtig
jalousieschnur-wechseln
Jalousieschnur wechseln: Schritt-für-Schritt-Anleitung
plissee-abnehmen
Plissee abnehmen: Anleitung für Klemm- & Schraubträger
plissee-spannen
Plissee spannen: So gelingt die optimale Spannungseinstellung
lamellenvorhang-reparieren
Lamellenvorhang reparieren: Anleitung & Tipps für die Reparatur
rollo-reparieren
Rollladen reparieren: Anleitung & Tipps für die Selbsthilfe
jalousie-reparieren
Jalousie reparieren: Häufige Probleme selbst lösen
Jalousie gerissen
Jalousie gerissen? : So reparieren Sie sie Schritt-für-Schritt
Plissee reinigen
Plissee reinigen: Anleitung für einfache Pflege & Fleckenentfernung
plissee-anschrauben
Plissee anschrauben: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
plissee-wintergarten-befestigung
Plissee-Wintergarten-Befestigung: So gelingt die Montage
plissee-alternative
Plissee-Alternativen: Die besten Optionen für Ihr Zuhause
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.