Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Laminat

Altes, schmutziges und stumpfes Laminat wieder aufbereiten

laminat-aufbereiten
Laminat kann geölt werden Foto: AmalyChandiryan/Shutterstock

Altes, schmutziges und stumpfes Laminat wieder aufbereiten

Um die Möglichkeiten beim Aufbereiten von Laminat einzuschätzen, ist der Aufbau beziehungsweise die Oberflächenbeschaffenheit zu beachten. Anders als bei Holz besteht der Laminatboden aus einer dünnen Kunststoffdeckschicht, unter der einer ebenso dünnen Dekorschicht liegt. Einflussnahme und Ergebnisse sind beim Aufbereiten begrenzt.

Kunststoff ohne Tiefenbearbeitungsmöglichkeit

Die Optik des Laminats lässt manchmal falsche Schlüsse auf die Beschaffenheit ziehen. Es handelt sich um ein Kunststoffprodukt, dessen Oberfläche mit einer Kunststoffschicht bedeckt ist.

  • Lesen Sie auch — Altes gut erhaltenes Klick Laminat wiederverwenden
  • Lesen Sie auch — Wie Sie altes Laminat entfernen können
  • Lesen Sie auch — Laminat streifenfrei wischen

Die darunter liegende Dekorschicht ist fotografisch beschichtet. Wie bei einem entwickelten Foto führt eine Macke im Laminat bei Verletzung und Kratzer schnell zu Farbabtrag und Verlust. Das kann nur durch Nachfärben mehr oder weniger gut kaschiert werden.

Solange die Deckschicht nicht verletzt ist, sind Pflegemaßnahmen und Reinigung beispielsweise gegen Stumpfheit möglich. Als klassische Aufbereitungsmethoden bieten sich folgende Möglichkeiten:

  • Ölen: Das Ölen von Laminat kann gewünschten und ursprünglichen Hochglanz wiederherstellen. Dabei ist allerdings zu beachten, das Laminat wieder rutschfest zu machen.
  • Bohnern, Imprägnieren und Wachsen sind aus der Holzpflege entlehnte Aufbereitungsmethoden, die auf Laminat keinen Sinn ergeben. Sie bilden eine überflüssige Filmschicht. Nur das Verschließen der Poren bringt eine reale Imprägnierung.
  • Abschleifen lässt sich Laminat nur leicht an schadhaften Stellen, um diese beispielsweise mit Holzkitt oder Reparaturwachs zu füllen oder nachzufärben.

Links zum Entfernen diverser Schmutzarten und Rückstände

SchmutzstoffMethode/Verfahren
EddingRadieren
FarbeErwärmen
HarzÖlen
HundeurinAceton
KatzenurinAceton
KleberesteAceton/Erwärmen
SekundenkleberAceton/Erwärmen
SilikonErwärmen
TeppichkleberAceton/Erwärmen
WachsErwärmen
WasserfleckenPolieren

Generell können viele auf der Oberfläche anhaftende und typische Schmutzspuren wie Abriebspuren von Schuhen gut radiert werden. Spezielle Schmutzradierer aus dem Fachhandel helfen bei allen auf der Oberfläche aufsitzenden Verschmutzungen. Wasser eignet sich nur in geringsten „nebelfeuchten“ Mengen, um Laminat aufzuarbeiten. Leichte Kratzer lassen sich durch Polieren zurückdrängen.

Tipps & Tricks
Um Staub und potenziell kratzende Schmutzpartikel vom Laminat fernzuhalten, sollten Sie Schmutzfänger wie Matten an den Ein- und Ausgängen des jeweiligen Raums auslegen. Auch ein Straßenschuhverbot hilft Ihnen, Ihren Laminatboden zu schützen.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: AmalyChandiryan/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Fußboden » Laminat

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

klick-laminat-wiederverwenden
Altes gut erhaltenes Klick Laminat wiederverwenden
laminat-entfernen
Wie Sie altes Laminat entfernen können
laminat-streifenfrei-wischen
Laminat streifenfrei wischen
hohlraeume-unter-laminat-auffuellen
Hohlräume unter Laminat auffüllen
laminat-ohne-uebergangsprofil-verlegen
Laminat ohne Übergangsprofil verlegen
hundeurin-entfernen-laminat
Hundeurin vom Laminat entfernen
laminat-auf-laminat
Kann man Laminat auf Laminat verlegen?
Laminat Ecken schneiden
Beim Laminat Ecken schneiden
vinyl-laminat-kleben
Vinyl Laminat statt echtes Laminat auf den Boden kleben
laminat-verleimen
Laminat verleimen oder schwimmend verlegen
wasserflecken-laminat
Wasserflecken auf oder im Laminat
harz-von-laminat-entfernen
Getrocknetes Harz von Laminat entfernen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.