Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Laminat

Ist Laminat über einer Fußbodenheizung geeignet?

laminat-fussbodenheizung-geeignet
Laminat und Fußbodenheizung sind ein Dreamteam Foto: ronstik/Shutterstock

Ist Laminat über einer Fußbodenheizung geeignet?

Eine Fußbodenheizung macht wohlig warme Füße und kann helfen, Heizkosten zu sparen. Die übliche Kombination mit Fliesen gefällt vielen nicht. Auch Laminat ist für eine Fußbodenheizung in den meisten Fällen geeignet. Was Sie dazu wissen sollten.

Darum ist Laminat gut auf einer Fußbodenheizung geeignet

Es gibt mehrere Gründe, warum Laminat ein guter Belag für eine Fußbodenheizung ist. Achten Sie darauf, ein Produkt zu wählen, das als geeignet für Fußbodenheizung markiert ist, und Sie kommen in den Genuss aller Vorteile:

  • Lesen Sie auch — Laminat auf Estrich mit Fußbodenheizung – geht das?
  • Lesen Sie auch — Laminat auf Fußbodenheizung verlegen – Eine Anleitung
  • Lesen Sie auch — Welches Laminat ist für Elektro-Fußbodenheizungen geeignet?
  • Laminat lässt sich sowohl auf elektrischen als auch auf klassischen Fußbodenheizungen verlegen.
  • Es besitzt einen relativ niedrigen Wärmedurchlasswiderstand.
  • Es fühlt sich auch unbeheizt angenehm warm am Fuß an.
  • Es bietet optisch eine sehr viel größere Auswahl als Fliesen und Co.

Besonderes Augenmerk sollte hier stets dem sogenannten Wärmedurchlasswiderstand gelten. Dieser gibt an, wie gut oder schlecht die durch die Heizung abgegebene Wärme durch den Boden in das Innere der Wohnung eintreten kann. Zwar besitzen Fliesen und Stein einen deutlich niedrigeren Wärmedurchlasswiderstand als Laminat, allerdings kühlen diese dafür auch schneller wieder aus. Vor allem dünnere Laminatböden leiten die Wärme aber zufriedenstellend weiter und speichern sie zeitgleich eine Weile. Das wirkt sich positiv auf die Nutzung der Fußbodenheizung aus.

Laminat auf wasserleitenden Fußbodenheizungen

Bei der klassischen Fußbodenheizung werden Heizungsrohre in einem speziellen Estrich verlegt. Sie können auf einer solchen Fußbodenheizung ohne Weiteres ein als geeignet gekennzeichnetes Laminat verwenden. Beachten Sie aber, dass diese Heizestriche meist mineralische Estriche sind. Sie können dadurch Feuchtigkeit nach oben abgeben. Deshalb müssen Sie auf einer solchen Heizung unbedingt eine Dampfsperre verlegen. Bedenken Sie auch, dass das Anheizen einer solchen Lösung im Herbst einige Stunden in Anspruch nehmen kann.

Laminat auf elektrischen Fußbodenheizungen

Vor allem, wenn eine Fußbodenheizung nachgerüstet werden soll, ist diese meist elektrisch. Hier werden auf den vorbereiteten Untergrund einfach Heizfolien oder -matten verlegt. Sie sollten darauf achten, dass nicht nur das Laminat, sondern auch die Fußbodenheizung als füreinander geeignet gekennzeichnet sind. Die Verlegung geht wie gewohnt vonstatten: Auf die Fußbodenheizung kommt die Trittschalldämmung und dann das Laminat. Bei jeder Kombination von Laminat und Fußbodenheizung gilt: Achten Sie auf die Oberflächentemperatur des Laminats und halten Sie sich an die entsprechenden Herstellervorgaben.

NG
Artikelbild: ronstik/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Fußboden » Laminat

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-auf-estrich-mit-fussbodenheizung
Laminat auf Estrich mit Fußbodenheizung – geht das?
laminat-auf-fussbodenheizung-verlegen
Laminat auf Fußbodenheizung verlegen – Eine Anleitung
welcher-laminat-ist-fuer-elektro-fussbodenheizung-geeignet
Welches Laminat ist für Elektro-Fußbodenheizungen geeignet?
elektrische-fussbodenheizung-unter-laminat-verlegen
Elektrische Fußbodenheizung unter Laminat verlegen
Trittschalldämmung Laminat Fußbodenheizung
Die Trittschalldämmung beim Laminat mit Fußbodenheizung
laminat-auf-fliesen-mit-fussbodenheizung
Laminat auf Fliesen mit Fußbodenheizung verlegen
laminat-fussbodenheizung-waermedurchlasswiderstand
Wärmedurchlasswiderstand von Laminat auf Fußbodenheizungen
fussbodenheizung-laminat-oder-parkett
Laminat oder Parkett auf der Fußbodenheizung?
fussbodenheizung-laminat-oder-fliesen
Welcher Belag bei Fußbodenheizung – Laminat oder Fliesen?
fussbodenheizung-laminat-oder-vinyl
Was ist besser bei Fußbodenheizung – Laminat oder Vinyl?
Bodenbeläge für Fußbodenheizung
Bodenbeläge für Fußbodenheizung
Vinylboden Fußbodenheizung
Einen Vinylboden auf Fußbodenheizung verlegen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.