Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Ledersofa

Wie Geruch aus einem Ledersofa zu entfernen ist

Ledersofa stinkt
Natron nimmt Gerüche auf Foto: /

Wie Geruch aus einem Ledersofa zu entfernen ist

Ein natürlicher Ledergeruch ist nahezu unvermeidlich, wenn ein neues Sofa angeschafft wird. Je nach Gerbung und Ledersorte kann äußerst streng ausfallen. Abmilderung ist möglich, vollständiges Entfernen nicht. Wenn das Leder Fremdgerüche annimmt, ist das beste Mittel ausgiebiges Lüften. Das kann mit Hilfsmitteln unterstützt werden.

Eigen- und Fremdgeruch

Bei der Geruchsentwicklung sind Eigengeruch und Fremdgeruch zu unterscheiden. Während Glattleder meist nur Eigengeruch entwickeln, sind alle Weichleder besonders empfänglich für die Aufnahme von Fremdgerüchen. Der Eigengeruch entsteht meist durch das Gerben und ist nur abschwächbar.

  • Lesen Sie auch — Von einem Ledersofa Flecken entfernen
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Ledersofa klebt und wird speckig

Der strenge Eigengeruch kann im Prinzip nur durch geruchsanziehende Stoffe „aufgefangen“ und gebunden werden. Ansonsten hilft intensives Auslüften, was allerdings Tage in Anspruch nimmt. Einige Geruchsnoten können in der menschlichen Wahrnehmung den typischen Ledergeruch durch Überlagern neutralisieren. Zitrusfrüchte und manche Parfümstoffe, beispielsweise in Deodorants, erzeugen diesen Effekt.

Nach Grundreinigung erneut beurteilen

Leder hat die Angewohnheit, vor allem muffige und abgestandene Gerüche wie Schimmel oder Modrigkeit aufzunehmen. Wenn ein Ledersofa muffig riecht, sind mechanische Reinigungshilfen oft sehr wirksam. Die Geruchsstoffe lagern sich in der porösen Struktur von Leder an. Sie können durch Klopfen und Schlagen gelöst werden und verflüchtigen sich.

Bevor aufwendige und tiefere Schritte zur Geruchsentfernung ergriffen werden, ist ein gründliches Reinigen des Ledersofas der erste Schritt. Frühestens 24 Stunden nach der Reinigung sollte die Geruchsentwicklung erneut geprüft werden. Lederreinigungsmittel mit zugesetzten Duftstoffen können schon entscheidende Verbesserungen bewirken.

So entfernen Sie Gerüche aus dem Ledersofa

  • Reinigungspulver mit Duftstoffen
  • Natron
  • Kaffeepulver
  • Ventilator
  • Teppichklopfer

1. Reinigen

Mit einem alkoholbasierten Spezialreiniger für Leder lösen Sie die Geruchspartikel im Leder an. Die Verflüchtigung sollte nach einer Nacht abgeschlossen sein.

2. Klopfen

Mit einem Teppichklopfer oder bei empfindlicheren Ledersorten mit einem Kochlöffel können Sie elastische Lederbezüge ausklopfen. Glattleder lässt sich mit einem feuchten Handtuch gut klopfen.

3. Geruchsbinder aufstreuen

Backsoda und Natron sind bekannte Substanzen zur Geruchsbindung. Streuen Sie das gleichmäßig auf dem Leder aus und erneuern Sie die Streuung alle 24 Stunden. Nach drei Tagen sollte ein Effekt eintreten. Auch frisch gemahlenes Kaffeepulver erfüllt diesen Zweck, bringt aber den typischen Eigengeruch mit.

Tipps & Tricks
Professionelles Reinigen lassen ist nur bedingt in der Lage, den Eigengeruch Ihres Leders einzuschränken.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Wohnen » Möbel » Sofa » Ledersofa

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Ledercouch riecht muffig
Ledersofa riecht muffig und abgestanden
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
sofa-stinkt
Müffelalarm! Was tun, wenn das Sofa stinkt?
sofa-auffrischen
Verblasste Farben, schlappe Polster? So frischen Sie Ihr Sofa auf!
zigarettengeruch-aus-leder-entfernen
Zigarettengeruch aus Leder entfernen
Ledersofa reinigen
Von einem Ledersofa Flecken entfernen
Ledercouch klebt
Ledersofa klebt und wird speckig
Ledercouch Kratzer
Im Ledersofa Kratzer ausarbeiten
Ledercouch riecht muffig
Ledersofa riecht muffig und abgestanden
Ledercouch mit Stoff beziehen
Ein altes Ledersofa mit Stoff beziehen
Ledercouch Farbe auffrischen
Auf dem Ledersofa die Farbe auffrischen
Ledercouch Farbe ausbessern
Auf einem Ledersofa die Farbe punktuell ausbessern
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.