Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Möbel

Ledermöbel richtig reinigen: So kehrt wieder Sauberkeit ein

ledermoebel-reinigen
Ledermöbel sollten nur mit milden Reinigern gereinigt werden Foto: FotoDuets/Shutterstock

Ledermöbel richtig reinigen: So kehrt wieder Sauberkeit ein

Ledermöbel kommen wahrscheinlich niemals aus der Mode, sie sehen einfach herrlich edel aus. Leider bleiben auch sie nicht dauerhaft sauber, beim ständigen Gebrauch setzt sich immer wieder neuer Schmutz auf der Oberfläche ab. Mancher Fleck weigert sich hartnäckig zu gehen, insgesamt wirkt das teure Möbelstück bald speckig und unschön. Aber es gibt natürlich ein Rezept gegen diesen Zustand, und das heißt: kräftig Hand anlegen!

Womit kann ich meine Ledermöbel reinigen?

Ledermöbel sollten niemals in Kontakt mit scharfen Putzmitteln kommen, das gleich vorweg. Denn diese greifen die Oberfläche an, laugen sie aus und sorgen manchmal sogar dafür, dass sich der ganze Bezug verzieht. Empfehlenswert sind die folgenden Mittel:

  • Lesen Sie auch — Ledersofa entsprechend Lederart schonend reinigen
  • Lesen Sie auch — Ein Ledersofa mit einem Hausmittel reinigen ist riskant
  • Lesen Sie auch — Ein Ledersofa benötigt wenig aber regelmäßige Pflege
  • Spezialreiniger für Ledermöbel
  • Sattelseife mit pflegenden Ölen
  • Feinwaschmittel

Unsere Anleitung: So reinigen Sie Ihre Ledermöbel

  • Lederreiniger
  • optional: Lederpflege
  • Staubsauger
  • Bürstenaufsatz
  • Fugendüse
  • fusselfreier Lappen

1. Möbelstück absaugen

Zuerst entfernen Sie den losen Schmutz mit dem Staubsauger. Der Bürstenaufsatz schont das Leder und mit der Fugendüse gelangen Sie problemlos bis in die Ritzen.

2. Sonnenlicht ausschließen

Lassen Sie die Jalousien herunter oder ziehen Sie die Gardinen zu. Feuchtes Leder sollte besser nicht von der Sonne bestrahlt werden, sonst drohen Schäden durch das UV-Licht.

3. Reinigungsmittel testen

Bringen Sie Ihr ausgewähltes Reinigungsmittel auf einer begrenzten, versteckten Stelle auf und lassen Sie es kurz einwirken. Nehmen Sie die Substanz mit einem leicht feuchten Lappen wieder ab. Jetzt entscheiden Sie, ob Sie die gesamte Oberfläche so behandeln möchten.

4. Oberfläche abschnittsweise behandeln

Behandeln Sie auf dieselbe Weise immer ganze Flächen, zum Beispiel die Sitzfläche des Sofas oder die Lehne. So wird Ihr Sofa abschnittsweise wieder sauber und frisch. Achtung: Nicht mitten in der Fläche stoppen, so entstehen sichtbare Spuren.

5. Leder langsam trocknen lassen

Lassen Sie das Leder nun an der Luft trocknen, nehmen Sie keine Hilfsmittel dazu. Nur so erholt sich das Material bestmöglich vom Kontakt mit der Feuchtigkeit.

6. Pflegemittel auftragen

Optional können Sie zum krönenden Abschluss noch ein Pflegemittel auf die komplette Oberfläche auftragen, damit das Leder schön elastisch bleibt und die Farbe wieder ästhetisch hervorkommt.

Tipps & Tricks
Die meisten Lederoberflächen lassen sich durchaus mit dem Dampfreiniger behandeln, allerdings gilt auch her: Besser vorher an verdeckter Stelle ausprobieren. So erwischen Sie nicht nur den Schmutz, sondern auch die unsichtbaren Keime. Sanfte Hausmittel stehen ebenfalls zur Auswahl.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Artikelbild: FotoDuets/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Möbel

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Ledercouch reinigen
Ledersofa entsprechend Lederart schonend reinigen
Ledercouch reinigen Hausmittel
Ein Ledersofa mit einem Hausmittel reinigen ist riskant
Ledercouch Pflege
Ein Ledersofa benötigt wenig aber regelmäßige Pflege
Ledercouch reinigen lassen
Ein Ledersofa im professionellen Betrieb reinigen lassen
Leder säubern
Leder sanft reinigen: die besten Hausmittel
Ledersofa reinigen
Von einem Ledersofa Flecken entfernen
ledersitze-reinigen-spuelmittel
Ledersitze reinigen mit Spülmittel
Ledersofa pflegen
Was die Lederpflege bei einem Sofa umfasst
Ledercouch klebt
Ledersofa klebt und wird speckig
Ledercouch imprägnieren
Ledersofa in angemessener Dosis und Häufigkeit imprägnieren
Ledertasche säubern
Eine Ledertasche sanft aber gründlich reinigen
Ledercouch Farbe auffrischen
Auf dem Ledersofa die Farbe auffrischen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.