Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Ledersofa

Ein Ledersofa mit einem Hausmittel reinigen ist riskant

Ledercouch reinigen Hausmittel
Das A und O beim Reinigen eines Ledersofas ist der weiche Lappen Foto: /

Ein Ledersofa mit einem Hausmittel reinigen ist riskant

In einschlägigen Foren im Internet werden viele Hausmittel angepriesen, um ein Ledersofa zu reinigen. Den Tipps ist mit Skepsis zu begegnen, da die unterschiedlichen Lederarten sehr individuell reagieren. Neben unmittelbaren Beschädigungen können auch mittel- und langfristige Defekte entstehen. Motto ist immer, weniger ist mehr.

Prüfung der Materialbeschaffenheit

Leder ist grundsätzlich ein robustes und widerstandsfähiges Material. Das Risiko bei der Anwendung von Hausmitteln ist die Beeinträchtigung der natürlich gegebenen Eigenschaften. Nicht selten tritt beim Versuch, Flecken zu entfernen, eine „Verschlimmbesserung“ ein.

  • Lesen Sie auch — Leder sanft reinigen: die besten Hausmittel
  • Lesen Sie auch — Ledermöbel richtig reinigen: So kehrt wieder Sauberkeit ein
  • Lesen Sie auch — Von einem Ledersofa Flecken entfernen

Vor dem Eingriff zwecks Reinigung sollte zweifelsfrei bekannt sein, um welche Art Leder, Gerbung und gegebenenfalls Veredelung es sich handelt. Sind beispielsweise Anreicherungen aus Kunststoff wie Versiegelungen vorhanden, dürfen keine Alkohole und Lösungsmittel angewendet werden.

Gängige Hausmittel und deren Anwendung

Kartoffelstärke

Feines Mehl, das aus Kartoffeln gemahlen wurde, kann durch trockenes Aufstreuen Fette binden. Dieses Hilfsmittel kann auch bei großflächigeren Verfettungen, die zum Kleben des Leders führen, ausprobiert werden.

Natron und Mineralkarbonat

Insbesondere bezüglich Geruchsbildung wird Backnatron empfohlen, dass auf das Leder aufgestreut werden kann. Es bindet Geruchspartikel und dient auch der Fettlösung.

Neutralseife und destilliertes Wasser

Wenn mit Neutralseife gearbeitet wird, muss einreiben und horizontales Wischen vermieden werden. In nebelfeuchtem Zustand kann die Lederoberfläche abgetupft werden. Angerührt werden sollte das Seifenwasser mit destilliertem Wasser.

Reinigungs- und Waschbenzin oder Terpentin

Die relativ aggressiven Benzine und Terpentin dürfen nur bei Abwesenheit jeder Kunststoffapplikation verwendet werden. Ein Test an einer versteckten Stelle ist unbedingt zu empfehlen, da manche Gerbstoffe und Färbemittel auf Benzin reagieren.

Öle

Bei Pflege- und Reinigungsölen muss ausgeschlossen werden, das diese auf Dauer ranzig werden können. Einige Öle können durch vorheriges Erhitzen und wieder abkühlen lassen diese Eigenschaft verlieren. Generell raten Experten von Lederölen meist ab.

Schmirgelpapier

Leder vertragen mechanische Oberflächenbehandlungen meist besser als das Einwirkungen von Substanzen. Je nach Lederart kann feines Schmirgelpapier mit 800er-Körnung oder feiner beim Schmutzabtrag helfen. Auch Radiergummis sind einen Versuch wert.

Klebeband

Ähnlich wie aus der Kriminalistik bekannt kann Lederoberfläche abgeklebt werden. Oberflächliche Verschmutzungen wie Stiftstriche können durch mehrmaliges Abkleben und Abziehen beseitigt werden.

Tipps & Tricks
Wenden Sie, wenn Ihr Ledersofa muffig riecht, keine parfümierten Reinigungsmittel an. Die üblicherweise enthaltenen Tenside schädigen das Leder in seiner Substanz.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Wohnen » Möbel » Sofa » Ledersofa

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Leder säubern
Leder sanft reinigen: die besten Hausmittel
ledermoebel-reinigen
Ledermöbel richtig reinigen: So kehrt wieder Sauberkeit ein
Ledersofa reinigen
Von einem Ledersofa Flecken entfernen
Ledercouch reinigen
Ledersofa entsprechend Lederart schonend reinigen
Ledercouch reinigen lassen
Ein Ledersofa im professionellen Betrieb reinigen lassen
ledersitze-reinigen-spuelmittel
Ledersitze reinigen mit Spülmittel
Ledercouch Pflege
Ein Ledersofa benötigt wenig aber regelmäßige Pflege
Ledercouch klebt
Ledersofa klebt und wird speckig
Ledercouch imprägnieren
Ledersofa in angemessener Dosis und Häufigkeit imprägnieren
Ledertasche säubern
Eine Ledertasche sanft aber gründlich reinigen
sofa-reinigen-hausmittel
Mit diesen Hausmitteln bekommen Sie Ihr Sofa wieder sauber!
Helles Kunstledersofa säubern
Ein weißes Sofa aus Kunstleder Sofa schonend reinigen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.