Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Reinigung

Leder reinigen: Effektive Hausmittel für die Lederpflege

Von Katharina Winkler | 1. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Katharina Winkler
Katharina Winkler


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Katharina Winkler, “Leder reinigen: Effektive Hausmittel für die Lederpflege”, Hausjournal.net, 01.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/leder-reinigen-hausmittel

Leder benötigt eine schonende Reinigung, um seine Schönheit zu erhalten. Dieser Artikel stellt wirksame Hausmittel vor, mit denen Sie Ihre Lederartikel schonend reinigen und pflegen können.

Leder säubern
Polsterschaum reinigt Wild- und Glattleder schonend

Leder schonend reinigen – diese Hausmittel helfen Ihnen!

Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, empfiehlt es sich, das gewählte Hausmittel an einer unauffälligen Stelle zu testen, um sicherzustellen, dass weder Farbe noch Oberfläche des Leders beeinträchtigt werden.

Lesen Sie auch

  • ledersitze-reinigen-spuelmittel

    Ledersitze reinigen mit Spülmittel

  • Ledercouch reinigen

    Ledersofa reinigen: So geht’s richtig & schonend

  • Ledersofa pflegen

    Lederpflege-Sofa: So bleibt es lange schön

1. Mildes Haarshampoo: Ein sanfter Reiniger

* Geben Sie einige Tropfen mildes Haarshampoo in lauwarmes Wasser.

* Befeuchten Sie ein Baumwolltuch mit der Lösung und wringen Sie es gut aus.

* Wischen Sie das Leder sanft ab, ohne stark zu reiben.

* Lassen Sie das Leder an der Luft trocknen und verwenden Sie bei Bedarf ein geeignetes Pflegeprodukt.

2. Essig und Leinöl: Für eine gründliche Reinigung und Pflege

* Mischen Sie Essig mit lauwarmem Wasser.

* Befeuchten Sie ein Tuch mit der Mischung und wringen Sie es aus, sodass es nur noch nebelfeucht ist.

* Wischen Sie das Leder vorsichtig ab und lassen Sie es gut trocknen.

* Tragen Sie sparsam etwas Leinöl auf ein trockenes Tuch auf und verreiben Sie es in kreisenden Bewegungen.

* Polieren Sie das Leder anschließend mit einem sauberen, trockenen Tuch.

3. Backpulver/Natron: Gegen Gerüche und Flecken

* Verteilen Sie großzügig Backpulver oder Natron auf der Lederoberfläche.

* Lassen Sie das Pulver über Nacht einwirken, damit es Gerüche und Flecken absorbieren kann.

* Bürsten oder klopfen Sie das Backpulver/Natron am nächsten Tag vorsichtig ab.

* Pflegen Sie das Leder nach Bedarf mit einem geeigneten Lederpflegemittel.

4. Babyfeuchttücher: Für die schnelle Reinigung zwischendurch

* Verwenden Sie alkoholfreie Babyfeuchttücher, um Verschmutzungen vorsichtig abzuwischen.

* Achten Sie darauf, das Leder nicht zu stark zu befeuchten.

* Lassen Sie das Leder nach der Reinigung an der Luft trocknen.

Diese Hausmittel bieten Ihnen einfache und kostengünstige Möglichkeiten, Ihre Lederartikel effektiv zu reinigen und zu pflegen. Durch regelmäßige Anwendung bleiben Ihre Lieblingsstücke aus Leder lange schön und geschmeidig.

Typische Fehler bei der Lederreinigung vermeiden

Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Lederartikel zu erhalten, ist es wichtig, einige weitverbreitete Fehler zu vermeiden:

Ungeeignete Reinigungsmittel: Verwenden Sie immer Reinigungsmittel, die speziell für die jeweilige Lederart geeignet sind. Insbesondere sollten Sie darauf achten, dass Reiniger für Kunstleder oder Textilien nicht auf Glatt- oder Rauleder angewendet werden, um irreversible Schäden zu verhindern.

Übermäßige Nässe: Leder ist empfindlich gegenüber Feuchtigkeit. Reinigen Sie daher das Leder stets nur nebelfeucht und entfernen Sie überschüssige Feuchtigkeit sofort mit einem trockenen Tuch, um Wasserflecken und Schimmelbildung zu vermeiden.

Aggressives Reiben: Beim Versuch, Flecken zu entfernen, kann starkes Reiben das Leder beschädigen und die Oberfläche aufrauen. Tupfen und wischen Sie immer sanft, um die Struktur des Leders zu schützen.

Direkte Hitzeeinwirkung: Das Trocknen von Leder in der Nähe von Heizungen oder unter direkter Sonnenstrahlung kann das Material spröde machen und Risse verursachen. Lassen Sie das Leder immer langsam an der Luft trocknen.

Ungeeignete Utensilien: Vermeiden Sie Mikrofasertücher, Schleifmittel oder harte Bürsten, da sie abrasiv wirken können. Verwenden Sie stattdessen weiche Baumwolltücher oder spezielle Lederpflege-Ausrüstung.

Vernachlässigte Pflegeintervalle: Leder benötigt regelmäßige Pflege. Vernachlässigen Sie dies, kann das Leder austrocknen und Risse bilden. Eine umfassende Reinigung und Pflege sollte mindestens alle sechs Monate erfolgen.

Falsche Testweise: Neue Reinigungsmittel oder Hausmittel sollten immer zuerst an einer unauffälligen Stelle getestet werden, um ungewünschte Reaktionen wie Verfärbungen oder Aufrauen des Leders zu vermeiden.

Indem Sie diese typischen Fehler vermeiden, tragen Sie wesentlich dazu bei, dass Ihre Lederartikel lange Zeit attraktiv und funktional bleiben.

Lederpflege – mit diesen Tipps bleibt es lange schön

Um die Lebensdauer und Schönheit Ihrer Lederartikel zu erhalten, ist eine sorgfältige Pflege unerlässlich. Hier sind einige bewährte Tipps:

  • Sanfte Reinigung: Verwenden Sie regelmäßig ein mildes Seifenwasser oder destilliertes Wasser in Kombination mit einer sanften Reinigungsseife, um Schmutz und Staub zu entfernen. Es ist wichtig, nur nebelfeucht zu arbeiten und dafür ein weiches Baumwolltuch zu verwenden. Mikrofasertücher können die Lederoberfläche beschädigen und entfetten.
  • Feuchtigkeit und Pflege: Nach der Reinigung sollte das Leder stets mit speziellen Pflegeprodukten wie Lederbalsam oder Ölen behandelt werden. Diese Produkte helfen dabei, das Leder geschmeidig zu halten und vor dem Austrocknen zu schützen. Tragen Sie diese gleichmäßig mit einem weichen Tuch auf und polieren Sie das Leder danach, um es zum Glänzen zu bringen.
  • Schutz vor Flecken: Imprägnieren Sie Ihre Lederartikel regelmäßig mit geeigneten Imprägniersprays, um sie gegen Feuchtigkeit und Flecken zu schützen. Dies sollte idealerweise alle sechs Monate durchgeführt werden oder häufiger, wenn die Lederartikel stark beansprucht werden.
  • Richtige Lagerung: Bewahren Sie Lederwaren an einem trockenen, gut belüfteten Ort auf. Direkte Sonneneinstrahlung und Wärmequellen sollten dabei vermieden werden, um das Leder vor dem Austrocknen und Ausbleichen zu schützen. Hängen Sie Kleidung aus Leder auf gepolsterte Kleiderbügel und decken Sie diese mit Baumwolltüchern ab, um die Form zu erhalten und Staub fernzuhalten.
  • Regelmäßige Belüftung: Lassen Sie Ihre Lederartikel regelmäßig lüften. Frische Luft hilft, unangenehme Gerüche zu vermeiden und Feuchtigkeit zu regulieren. Lederjacken und Taschen sollten nach dem Tragen stets gut ausgelüftet werden.

Mit diesen Maßnahmen bleibt Ihr Leder lange schön und geschmeidig. Denken Sie daran, dass eine regelmäßige Pflege und der richtige Umgang mit Leder den Erhalt Ihrer Lieblingsstücke maßgeblich verlängern können.

Artikelbild: Daleen Loest/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

ledersitze-reinigen-spuelmittel
Ledersitze reinigen mit Spülmittel
Ledercouch reinigen
Ledersofa reinigen: So geht’s richtig & schonend
Ledersofa pflegen
Lederpflege-Sofa: So bleibt es lange schön
Ledertasche säubern
Ledertasche reinigen: So erstrahlt sie wieder in neuem Glanz
flecken-auf-leder-entfernen-hausmittel
Flecken auf Leder entfernen: Hausmittel für jede Art
farbflecken-aus-leder-entfernen
Farbflecken aus Leder entfernen: So geht’s
ledersofa-flecken-entfernen
Ledersofa Flecken entfernen: Einfache Tipps & Tricks
Ledercouch reinigen lassen
Ledersofa reinigen lassen: So bleibt es wie neu
flecken-auf-weissem-leder
Flecken auf weißem Leder entfernen: Die besten Methoden
fettflecken-auf-leder
Fettflecken auf Leder entfernen: So geht’s richtig!
Ledersofa stinkt
Ledersofa müffelt? So entfernen Sie Gerüche effektiv
lederpolster-pflege
Lederpolster-Pflege: Tipps für langlebige Ledermöbel

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

ledersitze-reinigen-spuelmittel
Ledersitze reinigen mit Spülmittel
Ledercouch reinigen
Ledersofa reinigen: So geht’s richtig & schonend
Ledersofa pflegen
Lederpflege-Sofa: So bleibt es lange schön
Ledertasche säubern
Ledertasche reinigen: So erstrahlt sie wieder in neuem Glanz
flecken-auf-leder-entfernen-hausmittel
Flecken auf Leder entfernen: Hausmittel für jede Art
farbflecken-aus-leder-entfernen
Farbflecken aus Leder entfernen: So geht’s
ledersofa-flecken-entfernen
Ledersofa Flecken entfernen: Einfache Tipps & Tricks
Ledercouch reinigen lassen
Ledersofa reinigen lassen: So bleibt es wie neu
flecken-auf-weissem-leder
Flecken auf weißem Leder entfernen: Die besten Methoden
fettflecken-auf-leder
Fettflecken auf Leder entfernen: So geht’s richtig!
Ledersofa stinkt
Ledersofa müffelt? So entfernen Sie Gerüche effektiv
lederpolster-pflege
Lederpolster-Pflege: Tipps für langlebige Ledermöbel

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

ledersitze-reinigen-spuelmittel
Ledersitze reinigen mit Spülmittel
Ledercouch reinigen
Ledersofa reinigen: So geht’s richtig & schonend
Ledersofa pflegen
Lederpflege-Sofa: So bleibt es lange schön
Ledertasche säubern
Ledertasche reinigen: So erstrahlt sie wieder in neuem Glanz
flecken-auf-leder-entfernen-hausmittel
Flecken auf Leder entfernen: Hausmittel für jede Art
farbflecken-aus-leder-entfernen
Farbflecken aus Leder entfernen: So geht’s
ledersofa-flecken-entfernen
Ledersofa Flecken entfernen: Einfache Tipps & Tricks
Ledercouch reinigen lassen
Ledersofa reinigen lassen: So bleibt es wie neu
flecken-auf-weissem-leder
Flecken auf weißem Leder entfernen: Die besten Methoden
fettflecken-auf-leder
Fettflecken auf Leder entfernen: So geht’s richtig!
Ledersofa stinkt
Ledersofa müffelt? So entfernen Sie Gerüche effektiv
lederpolster-pflege
Lederpolster-Pflege: Tipps für langlebige Ledermöbel
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.