Leifheit Wäschespinne nachspannen: die Kurzversion
Im Grunde ist es ganz einfach: Die meisten Wäschespinnen sind nur mit einer einzigen Leine ausgestattet oder sie haben pro Arm eine Schnur. Es gilt, den Befestigungspunkt jeder Leine zu finden, diesen zu lösen und die Schnur dann Stück für Stück straffzuziehen.
Schauen Sie sich aber vorher genau an, ob die Leine noch gut benutzbar ist oder ob sie schon Defekte aufweist. Falls die Schnur schadhaft sein sollte, wäre es sicher besser, sie auszutauschen, statt einfach nachzuspannen.
Eine Anleitung zum Nachspannen der Wäscheleine
An dieser Stelle folgen genauere Informationen, wie sich die Leine einer Wäschespinne nachspannen lässt. So können Sie den Ablauf genauer ins Auge fassen, falls Ihre Spinne in etwa so gestaltet ist wie unser Modell.
- Die Leine an einer Seite lösen
- Knoten kann auch unter Schutzkappe versteckt sein!
- Zum noch befestigten Ende wechseln
- Von dort aus Stück für Stück straffziehen
- Bewegen Sie sich am besten von einem Loch zum nächsten
- Am Ende noch einmal komplett stramm ziehen
- Dann den Knoten wieder befestigen
- Schutzkappe wieder aufstecken
Im Grunde ist die Vorgehensweise also ganz einfach, Geduld und Fingerspitzengefühl sind aber sicher dabei vonnöten. Geben Sie nicht gleich auf, wenn es mal hakt, sondern schauen Sie genau hin: Meistens lässt sich die Leine mit ein paar Handgriffen wieder gängig machen.