Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wäschespinne

Wie lässt sich bei einer Leifheit Wäschespinne die Leine nachspannen?

leifheit-waeschespinne-nachspannen
Eine Leifheit Wäschespinne lässt sich denkbar einfach nachspannen Foto: Alexander Grumeth/Shutterstock

Wie lässt sich bei einer Leifheit Wäschespinne die Leine nachspannen?

Leifheit Wäschespinnen stehen in zahlreichen Haushalten, weil sie als besonders robust und hochwertig gelten. Leider sind auch die besten Geräte nicht per se vor Defekten geschützt, vor allem dann nicht, wenn sie tagtäglich über Monate und Jahre im Gebrauch sind. Materialen ermüden immer irgendwann, so auch Wäscheleinen und Scharniere. Darum kann es sein, dass Sie die Leinen irgendwann einmal nachspannen müssen. Wie geht das?

Leifheit Wäschespinne nachspannen: die Kurzversion

Im Grunde ist es ganz einfach: Die meisten Wäschespinnen sind nur mit einer einzigen Leine ausgestattet oder sie haben pro Arm eine Schnur. Es gilt, den Befestigungspunkt jeder Leine zu finden, diesen zu lösen und die Schnur dann Stück für Stück straffzuziehen.

  • Lesen Sie auch — Leifheit Wäschespinne: Was tun, wenn die Leinen durchhängen?
  • Lesen Sie auch — Wäschespinne wieder fest spannen: Wie geht das?
  • Lesen Sie auch — Was machen? Leifheit Wäschespinne Leinen ziehen nicht mehr!

Schauen Sie sich aber vorher genau an, ob die Leine noch gut benutzbar ist oder ob sie schon Defekte aufweist. Falls die Schnur schadhaft sein sollte, wäre es sicher besser, sie auszutauschen, statt einfach nachzuspannen.

Eine Anleitung zum Nachspannen der Wäscheleine

An dieser Stelle folgen genauere Informationen, wie sich die Leine einer Wäschespinne nachspannen lässt. So können Sie den Ablauf genauer ins Auge fassen, falls Ihre Spinne in etwa so gestaltet ist wie unser Modell.

  • Die Leine an einer Seite lösen
  • Knoten kann auch unter Schutzkappe versteckt sein!
  • Zum noch befestigten Ende wechseln
  • Von dort aus Stück für Stück straffziehen
  • Bewegen Sie sich am besten von einem Loch zum nächsten
  • Am Ende noch einmal komplett stramm ziehen
  • Dann den Knoten wieder befestigen
  • Schutzkappe wieder aufstecken

Im Grunde ist die Vorgehensweise also ganz einfach, Geduld und Fingerspitzengefühl sind aber sicher dabei vonnöten. Geben Sie nicht gleich auf, wenn es mal hakt, sondern schauen Sie genau hin: Meistens lässt sich die Leine mit ein paar Handgriffen wieder gängig machen.

Tipps & Tricks
Wenn Sie schon dabei sind, können Sie die Reibungspunkte Ihrer Leine auch gleich mit ein bisschen Silikonöl einölen. Dann sollte die Leifheit Wäschespinne auch wieder leichter gängig sein als vorher.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Artikelbild: Alexander Grumeth/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Wäschespinne

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

leifheit-waeschespinne-leinen-haengen-durch
Leifheit Wäschespinne: Was tun, wenn die Leinen durchhängen?
waeschespinne-spannen
Wäschespinne wieder fest spannen: Wie geht das?
leifheit-waeschespinne-leinen-ziehen-nicht-mehr
Was machen? Leifheit Wäschespinne Leinen ziehen nicht mehr!
waeschespinnen-neu-bespannen
Die Wäschespinne neu bespannen: So funktioniert es!
leifheit-waeschespinne-geht-nicht-auf
Leifheit Wäschespinne geht nicht auf? Eine 10-Minuten-Reparatur
leifheit-waeschespinne-rastet-nicht-ein
Leifheit Wäschespinne rastet nicht ein: Ist sie kaputt?
leifheit-waeschespinne-reparieren
So können Sie Ihre Leifheit Wäschespinne selbst reparieren
waeschespinne-zugseil-wechseln
Kurz erklärt: So wechseln Sie das Zugseil an der Wäschespinne
waeschespinne-reparieren
Eine Wäschespinne reparieren: Oft leichter als gedacht!
leifheit-waeschespinne-zugseil-wechseln
Das Zugseil einer Leifheit Wäschespinne wechseln: So geht’s!
leifheit-waeschespinne-oeffnen
So lässt sich die Leifheit Wäschespinne endlich wieder öffnen
waeschespinne
Wäschespinne
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.