Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wäschespinne

Leifheit Wäschespinne rastet nicht ein: Ist sie kaputt?

leifheit-waeschespinne-rastet-nicht-ein
Wenn die Leifheit-Wäschespinne nicht einrastet, kann etwas mehr Kraft Abhilfe schaffen Foto: ChrisW/Shutterstock

Leifheit Wäschespinne rastet nicht ein: Ist sie kaputt?

Eigentlich ist eine Leifheit Wäschespinne so konstruiert, dass sie tadellos funktioniert, sich problemlos auf- und zuklappen lässt und auch von selbst einrastet. Schließlich sind diese Produkte teuer genug und haben außerdem einen recht guten Ruf. Doch nichts funktioniert in dieser Welt dauerhaft, manchmal passiert es, dass das Einrasten nicht so funktioniert, wie es eigentlich soll. Ist die Wäschespinne dann kaputt – oder kann man sie wieder reparieren?

So funktioniert da Einrasten normalerweise

Eigentlich geht es ganz einfach: Sie ziehen an dem Spannseil und die Arme der Leifheit Wäschespinne spannen sich auf. Irgendwann, wenn sie sich weit genug entfaltet haben, rasten sie automatisch ein und der Wäscheständer steht stabil.

  • Lesen Sie auch — Leifheit Wäschespinne geht nicht auf? Eine 10-Minuten-Reparatur
  • Lesen Sie auch — Was machen? Leifheit Wäschespinne Leinen ziehen nicht mehr!
  • Lesen Sie auch — So können Sie Ihre Leifheit Wäschespinne selbst reparieren

Nun können Sie bedenkenlos Ihre Wäsche aufhängen, denn die Spinne klappt sich keinesfalls von selbst wieder zusammen. Falls die Arme jedoch nicht einrasten, haben Sie natürlich ein Problem, dann können Sie Ihre Leifheit Wäschespinne nämlich gar nicht nutzen.

Wie kann ich diesen Defekt wieder beheben?

Wenn die Leifheit Wäschespinne nicht einrastet, liegt es vielleicht daran, dass Sie nicht fest genug an der Schnur ziehen. Probieren Sie es einmal ein wenig kräftiger, eventuell auch mit einem Ruck.

Gewalt sollten Sie aber keinesfalls anwenden, denn sonst kann noch mehr kaputtgehen. Verhalten Sie sich feinfühlig, aber entschlossen, dann rastet das System vielleicht doch noch ein.

Falls das nicht passiert, dann können Sie manuell ein wenig nachhelfen. Greifen Sie den Hebel, der eigentlich zum Einrasten ins Loch springen sollte, und schieben Sie ihn in die richtige Richtung, während Sie die Schnur betätigen. Hat es jetzt geklappt?

Den Kundenservice von Leifheit in Anspruch nehmen

Falls alles nichts hilft, dann wenden Sie sich an den Kundenservice der Firma Leifheit. Die Mitarbeiter haben vielleicht einen guten Tipp für Sie auf Lager – oder sie bestätigen Ihnen, dass das Produkt defekt ist.

Tipps & Tricks
Haben Sie noch Rest-Garantie auf Ihrer Leifheit Wäschespinne? Wenn das Einrasten gar nicht mehr klappt, können Sie das Produkt hoffentlich noch bei Ihrem Händler umtauschen. Ansonsten müssen Sie es leider entsorgen und eine Neuanschaffung tätigen.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Artikelbild: ChrisW/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Wäschespinne

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

leifheit-waeschespinne-geht-nicht-auf
Leifheit Wäschespinne geht nicht auf? Eine 10-Minuten-Reparatur
leifheit-waeschespinne-leinen-ziehen-nicht-mehr
Was machen? Leifheit Wäschespinne Leinen ziehen nicht mehr!
leifheit-waeschespinne-reparieren
So können Sie Ihre Leifheit Wäschespinne selbst reparieren
waeschespinne-reparieren
Eine Wäschespinne reparieren: Oft leichter als gedacht!
leifheit-waeschespinne-zugseil-wechseln
Das Zugseil einer Leifheit Wäschespinne wechseln: So geht’s!
waeschespinne-spannen
Wäschespinne wieder fest spannen: Wie geht das?
waeschespinnen-neu-bespannen
Die Wäschespinne neu bespannen: So funktioniert es!
leifheit-waeschespinne-leinen-haengen-durch
Leifheit Wäschespinne: Was tun, wenn die Leinen durchhängen?
leifheit-waeschespinne-nachspannen
Wie lässt sich bei einer Leifheit Wäschespinne die Leine nachspannen?
waeschespinne-zugseil-wechseln
Kurz erklärt: So wechseln Sie das Zugseil an der Wäschespinne
leifheit-waeschespinne-oeffnen
So lässt sich die Leifheit Wäschespinne endlich wieder öffnen
waeschespinne
Wäschespinne
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.