Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Leiter

Leiter – Norm und Sicherheit

Von Britta Meyer | 20. Oktober 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Britta Meyer
Britta Meyer

Britta ist eine begeisterte Heimwerkerin. Vom Keller bis zum Dach hat sie bereits alles selbst repariert und saniert. Diese praktischen Kenntnisse nutzt sie für spannende Artikel.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Britta Meyer, “Leiter – Norm und Sicherheit”, Hausjournal.net, 20.10.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/leiter-norm

Ob für Heimwerker oder Profis – die richtige Leiter ist nicht nur ein Werkzeug, sondern manchmal auch ein wertvoller Sicherheitspartner. So ist es wichtig, Leitern und Tritte zu finden, die den europäischen Norm DIN EN 131 entsprechen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Konstruktionsmerkmale und Anforderungen dieser Norm, sowie über spezielle Leitern für besondere berufliche Anforderungen.

Leiter Norm
AUF EINEN BLICK
Welche Norm gilt für Leitern in Deutschland?
In Deutschland sind Leitern nach der europäischen Norm DIN EN 131 hinsichtlich Bauart und Anforderungen genormt. Diese Norm bezieht sich auf tragbare Leitern und Tritte, jedoch nicht auf spezielle berufliche Leitern, die durch separate Normen geregelt sind.

Lesen Sie auch

  • Leiter Sprossenabstand

    Leiter-Sprossenabstand: Sicher & Komfortabel Arbeiten

  • Leiter aufstellen

    Leiter aufstellen: So geht’s sicher und richtig

  • Leiter bauen

    Leiter bauen: Anleitung für Anlege-, Bock- & Dekoleiter

DIN EN 131

Die europäische Norm DIN EN 131 zeigt alle Konstruktionsmerkmale und Anforderungen für tragbare Leitern und Tritte auf. Allerdings umfasst diese Norm nicht die Leitern, die für spezielle berufliche Einsätze konstruiert werden. So sind Feuerwehr- oder Dachleitern beispielsweise jeweils in einer anderen Norm geregelt.

Unterpunkte

In Teil eins der Norm sind die gültigen Maße geregelt, die bei einer Leiter eingehalten werden sollen. Neben den oben genannten Punkten ist in Teil zwei zusätzlich noch das Prüfverfahren für tragbare Leitern geregelt. Bei den Prüfverfahren sind in den letzten Fassungen die Prüflasten erhöht worden, die bei der Festigkeitsprüfung der Holme und bei der Abknickprüfung verwendet werden müssen.

Verschiedene Normen für Leitern

  • DIN EN 131-1 Bauarten und Funktionsmaße
  • DIN EN 131-2 Kennzeichnung und Anforderungen
  • DIN EN 131-3 Informationen für die Benutzung
  • DIN EN 131-4 Mehr- und Eingelenkleitern
  • DIN EN 131-6 Teleskopleitern
  • DIN EN 131-7 Podestleitern
  • DIN EN 131-8 Plattformleitern

Spezielle Leitern

Hier noch einige Beispiele von sehr vielen für Leitern, die ganz bestimmten beruflichen Anforderungen genügen müssen. Wer hier nach der Hakenleiter der Feuerwehr sucht, wird aber leider nicht fündig werden, da diese Leiter nicht mehr geprüft wird. Sie soll auch von den Feuerwehren eigentlich überhaupt nicht mehr genutzt werden, da die Absturzgefahr für die Feuerwehrleute zu groß war.

  • DIN 4567 Leitern für spezielle berufliche Anforderungen
  • DIN 68361 Obstbaumleitern
  • DIN 68362 Holz für Obstbaumleitern
  • DIN 68363 Obstbaumleitern Alu
  • DIN EN 61478 Leitern aus Isomaterial für Arbeiten unter Spannung
Tipps & Tricks
Schauen Sie genau hin, wenn Sie eine neue Leiter kaufen. Bei besonders günstigen Modellen kann es sich um Auslaufmodelle handeln, die bereits vor der Einführung der neuen Prüfwerte auf den Markt gebracht wurden. Diese sind eventuell nicht so stabil, wie eine Leiter, die die neuen Normen bereits erfüllen.

Artikelbild: JulieWeiss/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Leiter Sprossenabstand
Leiter-Sprossenabstand: Sicher & Komfortabel Arbeiten
Leiter aufstellen
Leiter aufstellen: So geht’s sicher und richtig
Leiter bauen
Leiter bauen: Anleitung für Anlege-, Bock- & Dekoleiter
Leiter prüfen
Leitern prüfen: Sicherheitstipps und gesetzliche Vorgaben
Leitertreppe Steigung
Leitertreppen-Steigung: Sicherheitsvorgaben & Berechnung leicht erklärt
Treppenhaus tapezieren
Treppenhaus tapezieren: So gelingt es Schritt für Schritt
treppenhaus-70er-jahre-renovieren
70er-Treppenhaus renovieren: Moderne Ideen & Tipps
hochdruckreiniger-pistole-undicht
Hochdruckreiniger-Pistole undicht? So beheben Sie das Problem!
Treppenhaus verkleiden
Treppenhaus verkleiden: Ideen und Tipps für Ihr Zuhause
betontreppe-spachteln
Betontreppe spachteln: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Holztreppen renovieren
Holztreppe renovieren: So geht’s Schritt für Schritt
Betontreppe Holzstufen
Betontreppe mit Holzstufen: So gelingt die Verkleidung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Leiter Sprossenabstand
Leiter-Sprossenabstand: Sicher & Komfortabel Arbeiten
Leiter aufstellen
Leiter aufstellen: So geht’s sicher und richtig
Leiter bauen
Leiter bauen: Anleitung für Anlege-, Bock- & Dekoleiter
Leiter prüfen
Leitern prüfen: Sicherheitstipps und gesetzliche Vorgaben
Leitertreppe Steigung
Leitertreppen-Steigung: Sicherheitsvorgaben & Berechnung leicht erklärt
Treppenhaus tapezieren
Treppenhaus tapezieren: So gelingt es Schritt für Schritt
treppenhaus-70er-jahre-renovieren
70er-Treppenhaus renovieren: Moderne Ideen & Tipps
hochdruckreiniger-pistole-undicht
Hochdruckreiniger-Pistole undicht? So beheben Sie das Problem!
Treppenhaus verkleiden
Treppenhaus verkleiden: Ideen und Tipps für Ihr Zuhause
betontreppe-spachteln
Betontreppe spachteln: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Holztreppen renovieren
Holztreppe renovieren: So geht’s Schritt für Schritt
Betontreppe Holzstufen
Betontreppe mit Holzstufen: So gelingt die Verkleidung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Leiter Sprossenabstand
Leiter-Sprossenabstand: Sicher & Komfortabel Arbeiten
Leiter aufstellen
Leiter aufstellen: So geht’s sicher und richtig
Leiter bauen
Leiter bauen: Anleitung für Anlege-, Bock- & Dekoleiter
Leiter prüfen
Leitern prüfen: Sicherheitstipps und gesetzliche Vorgaben
Leitertreppe Steigung
Leitertreppen-Steigung: Sicherheitsvorgaben & Berechnung leicht erklärt
Treppenhaus tapezieren
Treppenhaus tapezieren: So gelingt es Schritt für Schritt
treppenhaus-70er-jahre-renovieren
70er-Treppenhaus renovieren: Moderne Ideen & Tipps
hochdruckreiniger-pistole-undicht
Hochdruckreiniger-Pistole undicht? So beheben Sie das Problem!
Treppenhaus verkleiden
Treppenhaus verkleiden: Ideen und Tipps für Ihr Zuhause
betontreppe-spachteln
Betontreppe spachteln: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Holztreppen renovieren
Holztreppe renovieren: So geht’s Schritt für Schritt
Betontreppe Holzstufen
Betontreppe mit Holzstufen: So gelingt die Verkleidung
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.