Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Gartentreppe

Gartentreppe selber bauen – die Bauanleitung

Von Hausjournal.net | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Gartentreppe selber bauen – die Bauanleitung”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/gartentreppe-selber-bauen

Eine ansprechende Gartentreppe kann den Charme Ihres Gartens deutlich erhöhen und den Zugang zu unterschiedlichen Ebenen vereinfachen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Schritt für Schritt eine Gartentreppe aus Betonsteinen im gewählten Dekor bauen, und welche Materialien und Werkzeuge dafür notwendig sind. Lassen Sie sich außerdem von unseren kreativen Ideen, wie etwa einer Blütentreppe aus Betonelementen, inspirieren.

Gartentreppe selber bauen
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich eine Gartentreppe selber bauen?
Um eine Gartentreppe selber zu bauen, benötigen Sie Betonsteine, Kies, Sand, Zement sowie einige Werkzeuge. Bereiten Sie den Hang vor, legen Sie den Untergrund an, pflastern Sie das gewählte Dekor und füllen Sie die Fugen auf. Verwenden Sie bei Bedarf Betonpalisaden für zusätzlichen Halt.

Lesen Sie auch

  • Gartentreppe anlegen

    Gartentreppe aus Fertigteilen anlegen

  • Gartentreppe Hang

    Gartentreppe am Hang – worauf zu achten ist

  • Gartentreppe selber bauen Naturstein

    Gartentreppe mit Naturstein selber bauen – so geht es

Betontreppe

Natürlich können Sie eine Betontreppe selbst schütten. Doch einfacher und oft schöner sind Treppen aus Betonelementen, denen man teilweise gar nicht ansieht, dass sie aus Beton sind. Blockstufen aus Beton zum Beispiel sind heute oft von einem Naturstein nicht zu unterscheiden. Sie wurden teilweise in Beige oder Grau eingefärbt und haben eine leicht ungleichmäßige Oberflache. Eben genau wie ein echter Stein.

Sonderformen

Aus Granit und Beton gibt es aber auch ganze Dekorelemente, mit denen Sie Blüten oder geografische Muster zusammenstellen können. Einzelne Blüten können dann als Stufen eine besonders schöne Gartentreppe bilden. Wie Sie eine Blütentreppe pflastern können, zeigen wir Ihnen hier in der Bauanleitung. Im Grunde können Sie diese Anleitung aber natürlich auch mit ganz geraden puristischen Betonplatten verwirklichen.

Schritt für Schritt eine Gartentreppe bauen

  • Betonsteine im gewählten Dekor
  • Kies
  • Sand
  • Zement
  • Schaufel
  • Spaten
  • Brett
  • Gummihammer
  • Zollstock
  • Wasserwaage
  • Maurerkübel
  • Maurerkelle
  • Schubkarre
  • Eimer

1. Hang vorbereiten

Mit dem Spaten muss zunächst die Gras- und Wurzelschicht entfernt werden. Anschließend sollten Sie die grobe Form der Treppe ausheben. Beachten Sie, dass Sie etwa 20 Zentimeter Unterbau aus Kies benötigen. Zusätzlich müssen Sie die Höhe der Steine berücksichtigen.

2. Untergrund anlegen

Wenn die Erde ausgehoben ist, wird eine 20 Zentimeter dicke Kiesschicht ausgebracht. Diese muss mit einem Stampfer gut verdichtet werden, damit sie den entsprechenden Halt bietet. Wenn der Hang sehr steil ist, sollten Sie zusätzlich noch eine ebenfalls 20 bis 25 Zentimeter dicke Betonschicht unter jeder Stufe anlegen. Hilfreich können an steilen Hängen auch Betonpalisaden sein, die Sie fast unsichtbar an der Stufenkante eingraben.

3. Dekor pflastern

Auf den Kiesunterbau geben Sie eine mindestens fünf Zentimeter dicke Schicht aus erdfeuchter Betonmischung. Ordnen Sie dann Ihr Betonblumenmuster so an, dass die vordere Kante eine saubere Stufenkante gibt. Die Fugen zwischen den einzelnen Elementen sollten nicht breiter als etwa ein Zentimeter sein.

Wenn Sie alle Steine für eine Stufe eingelegt haben, nehmen Sie ein Brett und prüfen Sie mit der Wasserwaage, ob die Stufe gleichmäßig hoch ist. Gegebenenfalls können Sie die Steine mit dem Brett und einem Gummihammer perfekt auf eine Ebene bringen.

4. Fugen auffüllen

Wenn Ihre Blumen beziehungsweise Steine getrocknet sind, dann müssen die Fugen noch mit feinem Splitt verfüllt werden. Wenn die Treppe besonders haltbar werden soll, können Sie stattdessen aber auch eine erdfeuchte Betonmischung in die Fugen einarbeiten.

Tipps & Tricks
Einige Betonbilder können Sie aus ganz normalen Pflastersteinen herstellen. Dazu gibt es dann die passenden Schablonen auf Papier. Üben Sie ein kompliziertes Muster aber vorher auf dem Rasen. Manchmal sieht ein solches Muster auf dem Papier sehr gut aus, eignet sich jedoch für den eigenen Garten gar nicht. Dann können Sie immer noch ein anderes Verlegemuster wählen.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gartentreppe anlegen
Gartentreppe aus Fertigteilen anlegen
Gartentreppe Hang
Gartentreppe am Hang – worauf zu achten ist
Gartentreppe selber bauen Naturstein
Gartentreppe mit Naturstein selber bauen – so geht es
Treppe anlegen
Treppe anlegen im Garten – so geht’s
steintreppe-bauen
Steintreppe bauen – so geht’s
treppe-in-boeschung-bauen
Eine Treppe in die Böschung bauen – so geht’s
Natursteintreppe Garten
Die Planung einer Natursteintreppe im Garten
Außentreppe bauen
Neue Außentreppe bauen – wichtige Fakten
Gartentreppe betonieren
Gartentreppe betonieren – haltbar und günstig
Gartentreppe Holz selber bauen
Eine Gartentreppe aus Holz selber bauen
Treppenstufen bauen
Treppenstufen für jeden Treppentyp bauen
Treppe setzen
Treppe setzen im Außenbereich – so geht es

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gartentreppe anlegen
Gartentreppe aus Fertigteilen anlegen
Gartentreppe Hang
Gartentreppe am Hang – worauf zu achten ist
Gartentreppe selber bauen Naturstein
Gartentreppe mit Naturstein selber bauen – so geht es
Treppe anlegen
Treppe anlegen im Garten – so geht’s
steintreppe-bauen
Steintreppe bauen – so geht’s
treppe-in-boeschung-bauen
Eine Treppe in die Böschung bauen – so geht’s
Natursteintreppe Garten
Die Planung einer Natursteintreppe im Garten
Außentreppe bauen
Neue Außentreppe bauen – wichtige Fakten
Gartentreppe betonieren
Gartentreppe betonieren – haltbar und günstig
Gartentreppe Holz selber bauen
Eine Gartentreppe aus Holz selber bauen
Treppenstufen bauen
Treppenstufen für jeden Treppentyp bauen
Treppe setzen
Treppe setzen im Außenbereich – so geht es

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gartentreppe anlegen
Gartentreppe aus Fertigteilen anlegen
Gartentreppe Hang
Gartentreppe am Hang – worauf zu achten ist
Gartentreppe selber bauen Naturstein
Gartentreppe mit Naturstein selber bauen – so geht es
Treppe anlegen
Treppe anlegen im Garten – so geht’s
steintreppe-bauen
Steintreppe bauen – so geht’s
treppe-in-boeschung-bauen
Eine Treppe in die Böschung bauen – so geht’s
Natursteintreppe Garten
Die Planung einer Natursteintreppe im Garten
Außentreppe bauen
Neue Außentreppe bauen – wichtige Fakten
Gartentreppe betonieren
Gartentreppe betonieren – haltbar und günstig
Gartentreppe Holz selber bauen
Eine Gartentreppe aus Holz selber bauen
Treppenstufen bauen
Treppenstufen für jeden Treppentyp bauen
Treppe setzen
Treppe setzen im Außenbereich – so geht es
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.