Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Treppen

Marmortreppe: Eigenschaften und Pflegetipps

Von Elisabeth Fey | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Elisabeth Fey

Elisabeth besitzt ein 150 Jahre altes Häuschen auf dem Land. Sie liebt es, daran zu werkeln. In zwei Jahrzehnten ist sie zur vielseitigen Heimwerkerin geworden.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Elisabeth Fey, “Marmortreppe: Eigenschaften und Pflegetipps”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/marmortreppe

Die Wahl für eine Marmortreppe vereint Ästhetik und Funktionalität auf elegante Weise. Lesen Sie im folgenden Artikel alles Wissenswerte über Marmor als Material für Treppen, seine Vorzüge und Herausforderungen sowie hilfreiche Tipps für die Pflege und Instandhaltung Ihrer Marmortreppe.

Marmortreppe
AUF EINEN BLICK
Warum sind Marmortreppen beliebt und wie pflegt man sie?
Marmortreppen sind beliebt für ihr edles Erscheinungsbild, individuellen Charakter und frostbeständige Eigenschaften. Jedoch ist Marmor weich und kratzempfindlich, erfordert vorsichtige Pflege wie Versiegelung, regelmäßiges Reinigen ohne säurehaltige Produkte und das Vermeiden von Straßenschuhen.

Lesen Sie auch

  • marmor-treppen-verkleiden

    Marmortreppen verkleiden: Elegante Lösungen und Tipps

  • steintreppe-polieren

    Steintreppe polieren: So erhält Ihre Treppe neuen Glanz

  • treppenhaus-marmor-renovieren

    Treppenhaus-Marmor renovieren: So bringen Sie Glanz zurück

Darum sind Marmortreppen so beliebt

Marmortreppen besitzen das gewisse Etwas, jeder Stein wartet mit einem ganz individuellen Charakter auf. Das erstaunlich breitgefächerte Farb- und Musterspektrum bewirkt, dass es für jeden Geschmack und Innenraum den passenden Marmor gibt.

Der angenehme Glanz der Marmoroberflächen kommt durch die kristalline Beschaffenheit des Materials zustande. Damit wirkt die Marmortreppe besonders edel. Außerdem sind viele Marmorarten frostbeständig, sodass sie auch im Außenbereich verwendet werden können.

Marmor ist ein weicher Stein

Für einen Stein ist Marmor nicht besonders hart, die Mohs’sche Härteskala weist für dieses Material eine 3 auf. Granit liegt auf dieser Skala bei 6, das heißt, dieser Stein ist etwa doppelt so hart. Am härtesten ist der Diamant mit einem Wert von 10.

Die Oberflächen verkratzen aufgrund der geringen Härte relativ schnell, darum ist Vorsicht beim Begehen gefragt. Füße in Straßenschuhen gehören möglichst nicht auf eine Marmortreppe.

Marmor besteht aus Kalkstein, der eine poröse Konsistenz besitzt und deshalb Flüssigkeiten aufsaugt. Das Material verträgt außerdem keine Säuren – Reiniger mit niedrigem pH-Wert sind also tabu, ebenso wie allzu nasses Wischen.

Wie pflege ich meine Marmortreppe richtig?

Die oben genannten Eigenschaften bewirken, dass eine Marmortreppe nicht zu den pflegeleichten Inventarstücken gehört. Wir haben eine Liste zusammengestellt, die alle wichtigen Pflegetipps beinhaltet:

  • nach beim Bau der Marmortreppe darauf achten, dass aller Sand vorsichtig abgekehrt wird
  • erst versiegeln, wenn die Restfeuchte entwichen ist (dauert etwa 8 Wochen)
  • unversiegelten Marmor nur trocken reinigen, mit weichem Tuch, ohne Reinigungsmittel
  • vor dem Versiegeln mit leicht alkalischem Mittel säubern
  • Marmortreppe nach dem Reinigen und Trocknen versiegeln / dauerhaft imprägnieren
  • losen Schmutz immer zügig abkehren
  • Kontakt mit Säuren stets vermeiden, auch nach der Imprägnierung
  • keine Straßenschuhe auf der Marmortreppe
  • nur nebelfeucht wischen, eventuell mit Neutralreiniger
  • fest anhaftende Flecken mit speziellem Marmorreiniger entfernen
  • evtl. Neuversiegelung nach Fleckenbehandlung
  • regelmäßige Anwendung von spezieller Pflegeemulsion (Marmorpflege)
Tipps & Tricks
Ein tiefer Kratzer oder eine Macke lässt sich mit farblich passendem Marmor-Steinkitt wieder auffüllen. 2-Komponenten-Kitte härten zügig aus und werden so fest, dass sie auch auf den Stufen lange halten.

Artikelbild: exaklaus-photos/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

marmor-treppen-verkleiden
Marmortreppen verkleiden: Elegante Lösungen und Tipps
steintreppe-polieren
Steintreppe polieren: So erhält Ihre Treppe neuen Glanz
treppenhaus-marmor-renovieren
Treppenhaus-Marmor renovieren: So bringen Sie Glanz zurück
Steintreppen streichen
Steintreppen streichen: Anleitung für perfekte Ergebnisse
marmor-reparieren
Marmor reparieren: So retten Sie Ihre Oberfläche
marmor-aufarbeiten
Marmor aufarbeiten: So gelingt die Auffrischung Schritt für Schritt
Natursteintreppe
Natursteintreppe aus Granit, Marmor oder Sandstein
treppenstufen-innen
Treppenstufen innen sind von der Funktion abhängig
steintreppe-versiegeln
Steintreppen versiegeln: So schützen Sie Ihre Treppen dauerhaft
treppe-fliesen-kosten
Treppe fliesen - Kosten & Preisbeispiele
marmor-sorten
Verschiedene Sorten von Marmor – was sind die besten Marmore?
marmor-streichen
Marmor streichen: So gelingt die Verwandlung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

marmor-treppen-verkleiden
Marmortreppen verkleiden: Elegante Lösungen und Tipps
steintreppe-polieren
Steintreppe polieren: So erhält Ihre Treppe neuen Glanz
treppenhaus-marmor-renovieren
Treppenhaus-Marmor renovieren: So bringen Sie Glanz zurück
Steintreppen streichen
Steintreppen streichen: Anleitung für perfekte Ergebnisse
marmor-reparieren
Marmor reparieren: So retten Sie Ihre Oberfläche
marmor-aufarbeiten
Marmor aufarbeiten: So gelingt die Auffrischung Schritt für Schritt
Natursteintreppe
Natursteintreppe aus Granit, Marmor oder Sandstein
treppenstufen-innen
Treppenstufen innen sind von der Funktion abhängig
steintreppe-versiegeln
Steintreppen versiegeln: So schützen Sie Ihre Treppen dauerhaft
treppe-fliesen-kosten
Treppe fliesen - Kosten & Preisbeispiele
marmor-sorten
Verschiedene Sorten von Marmor – was sind die besten Marmore?
marmor-streichen
Marmor streichen: So gelingt die Verwandlung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

marmor-treppen-verkleiden
Marmortreppen verkleiden: Elegante Lösungen und Tipps
steintreppe-polieren
Steintreppe polieren: So erhält Ihre Treppe neuen Glanz
treppenhaus-marmor-renovieren
Treppenhaus-Marmor renovieren: So bringen Sie Glanz zurück
Steintreppen streichen
Steintreppen streichen: Anleitung für perfekte Ergebnisse
marmor-reparieren
Marmor reparieren: So retten Sie Ihre Oberfläche
marmor-aufarbeiten
Marmor aufarbeiten: So gelingt die Auffrischung Schritt für Schritt
Natursteintreppe
Natursteintreppe aus Granit, Marmor oder Sandstein
treppenstufen-innen
Treppenstufen innen sind von der Funktion abhängig
steintreppe-versiegeln
Steintreppen versiegeln: So schützen Sie Ihre Treppen dauerhaft
treppe-fliesen-kosten
Treppe fliesen - Kosten & Preisbeispiele
marmor-sorten
Verschiedene Sorten von Marmor – was sind die besten Marmore?
marmor-streichen
Marmor streichen: So gelingt die Verwandlung
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.