Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Trinkwasserfilter

Sind Wasserfilter überhaupt sinnvoll?

Von Johanna Bauer | 30. Juli 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johanna Bauer
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Sind Wasserfilter überhaupt sinnvoll?”, Hausjournal.net, 30.07.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/wasserfilter-sinnvoll

Trinkwasserfilter sind in vielen Haushalten keine Seltenheit mehr, doch sind sie immer sinnvoll? In unserem Artikel untersuchen wir verschiedene Typen von Wasserfiltern, von Kannenform über Untertischmontage bis hin zu Zentralanlagen für das ganze Haus, und klären, was sie leisten können und wann ihre Anschaffung wirklich lohnt.

wasserfilter-sinnvoll
AUF EINEN BLICK
Sind Wasserfilter für den Haushalt sinnvoll?
Wasserfilter können in einigen Fällen die Wasserqualität verbessern, aber das Leitungswasser in Deutschland ist generell sicher und bedenkenlos trinkbar. Eine zusätzliche Wasserfilterung ist daher im Hinblick auf die Gesundheit nicht zwingend erforderlich.

Lesen Sie auch

  • wasserfilter-keime

    Wasserfilter sauber halten: So vermeiden Sie gefährliche Keime

  • Trinkwasserfilter der neue Hype

    Trinkwasserfilter: der neue Hype

  • wasserfilter-pflicht

    Hauswasserfilter Pflicht: Was Sie wissen müssen

Wasserfilter für den Haushalt

Für den Haushalt gibt es Wasserfilter entweder in:

  • Kannenform
  • zur Untertischmontage oder
  • als Zentralanlage für das ganze Haus

Sie arbeiten nach unterschiedlichen Prinzipien. Einfache Filterelemente, wie sie häufig in Kannen eingesetzt werden, funktionieren wie ein Sieb mit sehr feinen Poren. Sie filtern Trübungsstoffe aus dem Wasser und halten größere Partikel zurück.

Das soll die Qualität des Wassers verbessern helfen. Der Effekt hängt dabei von der Größe der Filterporen ab. Je feiner, desto besser das Ergebnis. Im Vergleich zu Reisefiltern sind die Poren aber fast immer noch relativ groß, um die Durchflussmenge ausreichend groß und die Aufbereitungszeit möglichst kurz zu halten.

Aktivkohle

Aktivkohle-Filter halten mehr Stoffe zurück, da sie nach physikalisch-chemischen Prinzipien arbeiten. Aktivkohle-Filter verändern auch den Geschmack des Wassers noch stärker. Er ist nicht immer besser als zuvor.

Dafür werden aber auch Medikamentenreste und Pestizid-Reste recht wirkungsvoll entfernt. Nach einer festgelegten Lebensdauer, in den meisten Fällen rund ein Monat, muss der Filter erneuert werden.

EDI

Bei der Elektroentionisierung liegt das Wirkprinzip ähnlich wie bei einem Ionenaustauscher in Verbindung mit einem Dialysegerät. Entfernt werden durch diese aufwändige Methode nicht nur alle Ionen und Salze, sondern auch CO2, Silikate und Borsalze.

Es entsteht dabei eine konzentrierte Lösung, die verworfen werden muss. Durch den elektrochemischen Wirkweg wird aber keine Regeneration des Filters nötig. Solche Geräte sind meist für Hausanlagen im Einsatz.

Umkehrosmose

Umkehrosmose erzeugt Reinwasser, das destilliertem Wasser schon sehr ähnlich ist. Auch hier werden Ionen aus dem Wasser entfernt, daneben so gut wie alle molekularen Bestandteile und im Wasser gelösten Substanzen.

Reisefilter

Auf Reisen sowie für den Outdoor-Bereich gibt es tragbare Wasserfilter mit sehr hoher Wirksamkeit. Sie machen es möglich, selbst stark verschmutztes Wasser trinkbar zu machen.

In den meisten Fällen kommt hier eine Kombination aus Keramikfilter und Aktivkohle-Filter zum Einsatz. Durch geringe Filtergrößen bis zu 1 oder 2 µm werden sogar Bakterien zurückgehalten.

Um Viren, die wesentlich kleiner sind, auch wirkungsvoll zu bekämpfen, empfiehlt sich aber eine zusätzlich UV-Desinfektion. Sie werden durch die Filterelemente sonst lediglich reduziert.

Die Durchflussmengen bei tragbaren Geräten sind sehr begrenzt. Teilweise liegen sie bei lediglich 1 l/min.

Tipps & Tricks
Das Leitungswasser in Deutschland kann bedenkenlos getrunken werden. Eine Aufbereitung ist nur in wenigen Fällen wirklich sinnvoll, und im Hinblick auf die Gesundheit nicht zwingend nötig. Wasser, dem die Salze entzogen wurden, ist überdies für den Körper nicht immer zuträglich.
Artikelbild: Africa Studio/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserfilter-keime
Wasserfilter sauber halten: So vermeiden Sie gefährliche Keime
Trinkwasserfilter der neue Hype
Trinkwasserfilter: der neue Hype
wasserfilter-pflicht
Hauswasserfilter Pflicht: Was Sie wissen müssen
gefiltertes-wasser
Gefiltertes Wasser: So verbessern Sie Ihre Wasserqualität
wasserfilter-gegen-kalk
Bester Wasserfilter gegen Kalk: So wählen Sie richtig aus
trinkwasserfilter-welche-systeme-gibt-es
Trinkwasserfilter-Systeme : Finden Sie das passende Modell
Trinkwasserfilter für die Reise in welchen Ländern sinnvoll
Trinkwasserfilter auf Reisen: In diesen Ländern ratsam
kalkfilter-hausanschluss
Kalkfilter Hausanschluss: So finden Sie den Richtigen
kalkfilter-wasserhahn
Kalkfreies Wasser: Welcher Hahnfilter passt zu Ihnen?
wasserionisierer-kritik
Wasserionisierer-Kritik: Wissenschaftliche Bedenken und Risiken
wasserfilter-hausanschluss-wechseln
Hauswasserfilter wechseln: Anleitung für einen reibungslosen Tausch
wasserfilter-hausanschluss
Hauswasserfilter: So finden Sie den besten Anschlussfilter

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserfilter-keime
Wasserfilter sauber halten: So vermeiden Sie gefährliche Keime
Trinkwasserfilter der neue Hype
Trinkwasserfilter: der neue Hype
wasserfilter-pflicht
Hauswasserfilter Pflicht: Was Sie wissen müssen
gefiltertes-wasser
Gefiltertes Wasser: So verbessern Sie Ihre Wasserqualität
wasserfilter-gegen-kalk
Bester Wasserfilter gegen Kalk: So wählen Sie richtig aus
trinkwasserfilter-welche-systeme-gibt-es
Trinkwasserfilter-Systeme : Finden Sie das passende Modell
Trinkwasserfilter für die Reise in welchen Ländern sinnvoll
Trinkwasserfilter auf Reisen: In diesen Ländern ratsam
kalkfilter-hausanschluss
Kalkfilter Hausanschluss: So finden Sie den Richtigen
kalkfilter-wasserhahn
Kalkfreies Wasser: Welcher Hahnfilter passt zu Ihnen?
wasserionisierer-kritik
Wasserionisierer-Kritik: Wissenschaftliche Bedenken und Risiken
wasserfilter-hausanschluss-wechseln
Hauswasserfilter wechseln: Anleitung für einen reibungslosen Tausch
wasserfilter-hausanschluss
Hauswasserfilter: So finden Sie den besten Anschlussfilter

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserfilter-keime
Wasserfilter sauber halten: So vermeiden Sie gefährliche Keime
Trinkwasserfilter der neue Hype
Trinkwasserfilter: der neue Hype
wasserfilter-pflicht
Hauswasserfilter Pflicht: Was Sie wissen müssen
gefiltertes-wasser
Gefiltertes Wasser: So verbessern Sie Ihre Wasserqualität
wasserfilter-gegen-kalk
Bester Wasserfilter gegen Kalk: So wählen Sie richtig aus
trinkwasserfilter-welche-systeme-gibt-es
Trinkwasserfilter-Systeme : Finden Sie das passende Modell
Trinkwasserfilter für die Reise in welchen Ländern sinnvoll
Trinkwasserfilter auf Reisen: In diesen Ländern ratsam
kalkfilter-hausanschluss
Kalkfilter Hausanschluss: So finden Sie den Richtigen
kalkfilter-wasserhahn
Kalkfreies Wasser: Welcher Hahnfilter passt zu Ihnen?
wasserionisierer-kritik
Wasserionisierer-Kritik: Wissenschaftliche Bedenken und Risiken
wasserfilter-hausanschluss-wechseln
Hauswasserfilter wechseln: Anleitung für einen reibungslosen Tausch
wasserfilter-hausanschluss
Hauswasserfilter: So finden Sie den besten Anschlussfilter
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.