Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Linoleum

Linoleum als Meterware ist vor allem für große Flächen vorteilhaft

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stephan Wayan
Stephan Wayan

Stephan liebt jedes Detail, das das Wohnen lebenswert macht. Seine Erfahrungen sammelte er durch das Leben und Wohnen in der Architektur in verschiedenen Kulturkreisen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Linoleum als Meterware ist vor allem für große Flächen vorteilhaft”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 23.11.2023, https://www.hausjournal.net/linoleum-meterware

Linoleum als Bodenbelag ist praktisch und vielseitig, doch erfordert seine Verlegung als Meterware besondere Aufmerksamkeit. Hier bieten wir Ihnen einen umfassenden Einblick in Themen wie fachgerechte Lagerung, die richtige Raumtemperatur vor der Verarbeitung und warum solche Details über eventuelle Schäden entscheiden können.

Linoleum Meterware
Linoleum am Stück spart Zeit beim Verlegen
AUF EINEN BLICK
Was ist Linoleum Meterware und wie wird es gelagert und verarbeitet?
Linoleum Meterware ist eine bodenschonende Alternative zu Platten, die in Rollen von 1,50 bis 4 Metern Breite erhältlich ist. Die fachgerechte Lagerung und Akklimatisierung vor dem Verlegen sind essenziell, um Verformungen und Spätschäden zu vermeiden.

Lesen Sie auch

  • Linoleum Qualität

    Linoleum Qualität

  • Linoleum Bodenbelag

    Der Bodenbelag aus Linoleum hält sich selbst sauber

  • Linoleum Holzoptik Klick

    Gestreiftes Linoleum erzeugt eine holzähnliche Optik

Arbeitsersparnis und Rollenbreite

Die zwei Darreichungsformen für Linoleum sind aufgerollte Meterware und vorgeschnittene Platten meist in rechteckiger oder quadratischer Form. Da alle Fugen nach dem Verlegen von Linoleum mit dem Handschweißgerät verschlossen werden müssen, kann Meterware beim Einsatz auf großen Flächen viel Arbeitsaufwand und damit Kosten sparen.

Meterware gibt es in allen Dekoren, die auch als Platten erhältlich sind. Die Texturen können unifarben, marmoriert oder gestreift sein. Die Breiten der Bahnen reichen von 1,50 bis zu vier Metern. Umgelegt auf den Quadratmeter entsprechen die Preise denen von Linoleumplatten.

Fachgerechte Lagerung ist Bedingung

Die Elastizität und Weichheit des Linoleums verlangt eine fachgerechte Lagerung der Rollen, um Verformungen zu vermeiden, die im Extremfall nicht mehr reparabel sind. Während bei Teppichhändlern die Rollen im Normalfall aufgehängt sind, muss Meterware auf Rollen ansonsten immer senkrecht stehend gelagert werden. Hierbei ist auf einen möglichst senkrechten Stand zu achten.

Liegend gelagerte Linoleum-Meterware verformt sich durch das Eigengewicht und kann Wellungen und Beulen verursachen, die auch nach dem Verlegen nicht mehr restlos ausgleichbar sind. Beschädigungen durch Feuchtigkeit können das Linoleum unbrauchbar machen.

Linoleum ausruhen und anpassen lassen

Meterware muss vor dem Verarbeiten noch mehr als Linoleum in Plattenform akklimatisiert werden. Nach dem Ausrollen und groben Vorschneiden der Bahnlängen sollten diese mindestens 24 Stunden, besser 48 Stunden bei mindestens 18 Grad Celsius Raumtemperatur plan ausgelegt werden.

Tipps&Tricks
Das Verlegen von Linoleum als Meterware ist eine anspruchsvolle handwerkliche Aufgabe. Kleinste Fehler und Unachtsamkeiten können zu Spätschäden wie Blasenbildung oder Schimmel unter dem Belag führen. Laien sollten Linoleum nur bei großer Sachkenntnis selbst verlegen.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Linoleum Qualität
Linoleum Qualität
Linoleum Bodenbelag
Der Bodenbelag aus Linoleum hält sich selbst sauber
Linoleum Holzoptik Klick
Gestreiftes Linoleum erzeugt eine holzähnliche Optik
Küchenboden Linoleum
Bei entsprechender Bearbeitung als Küchenboden geeignet: Linoleum
Linoleum Bodenbeläge
Linoleum Bodenbeläge – gibt es die denn überhaupt noch?
Fliesen Laminat
Linoleum Dielen und Alternativen
Linoleum und Wohnklima
Linoleum und Wohnklima
PVC Boden Kosten
Der Preis für PVC Boden gehört zu den Günstigsten für Bodenbeläge
Fußboden Laminat Kosten
Fußboden mit Laminat – welche Preise muss man rechnen?
vinyl-laminat-kleben
Vinyl Laminat statt echtes Laminat auf den Boden kleben
Linoleumboden Preise
Preise und Anbieter für Linoleumboden: eine schnelle Übersicht
Linoleum Laminatoptik
Linoleum in Laminatoptik besteht aus Kunststoff

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Linoleum Qualität
Linoleum Qualität
Linoleum Bodenbelag
Der Bodenbelag aus Linoleum hält sich selbst sauber
Linoleum Holzoptik Klick
Gestreiftes Linoleum erzeugt eine holzähnliche Optik
Küchenboden Linoleum
Bei entsprechender Bearbeitung als Küchenboden geeignet: Linoleum
Linoleum Bodenbeläge
Linoleum Bodenbeläge – gibt es die denn überhaupt noch?
Fliesen Laminat
Linoleum Dielen und Alternativen
Linoleum und Wohnklima
Linoleum und Wohnklima
PVC Boden Kosten
Der Preis für PVC Boden gehört zu den Günstigsten für Bodenbeläge
Fußboden Laminat Kosten
Fußboden mit Laminat – welche Preise muss man rechnen?
vinyl-laminat-kleben
Vinyl Laminat statt echtes Laminat auf den Boden kleben
Linoleumboden Preise
Preise und Anbieter für Linoleumboden: eine schnelle Übersicht
Linoleum Laminatoptik
Linoleum in Laminatoptik besteht aus Kunststoff

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Linoleum Qualität
Linoleum Qualität
Linoleum Bodenbelag
Der Bodenbelag aus Linoleum hält sich selbst sauber
Linoleum Holzoptik Klick
Gestreiftes Linoleum erzeugt eine holzähnliche Optik
Küchenboden Linoleum
Bei entsprechender Bearbeitung als Küchenboden geeignet: Linoleum
Linoleum Bodenbeläge
Linoleum Bodenbeläge – gibt es die denn überhaupt noch?
Fliesen Laminat
Linoleum Dielen und Alternativen
Linoleum und Wohnklima
Linoleum und Wohnklima
PVC Boden Kosten
Der Preis für PVC Boden gehört zu den Günstigsten für Bodenbeläge
Fußboden Laminat Kosten
Fußboden mit Laminat – welche Preise muss man rechnen?
vinyl-laminat-kleben
Vinyl Laminat statt echtes Laminat auf den Boden kleben
Linoleumboden Preise
Preise und Anbieter für Linoleumboden: eine schnelle Übersicht
Linoleum Laminatoptik
Linoleum in Laminatoptik besteht aus Kunststoff
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.