Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Linoleum

Preise und Anbieter für Linoleumboden: eine schnelle Übersicht

Linoleumboden Preise
Linoleum ist ein widerstandsfähiges Materiel mit entsprechendem Preis Foto: /

Preise und Anbieter für Linoleumboden: eine schnelle Übersicht

Echter Linoleumboden zeichnet sich dadurch aus, dass er besonders widerstandsfähig und schadstoffarm ist, allerdings liegen die Preise für diesen Bodenbelag im höheren Segment. Umgangssprachlich werden auch Produkte aus PVC und Vinyl „Linoleumboden“ genannt: Sie sind deutlich preisgünstiger.

Preise für echten Linoleumboden

Achten Sie beim Einkauf von Linoleumboden nicht nur auf die Preise, sondern auch auf die Qualität: Kaufen Sie nicht billig ein, sondern preisgünstig.

  • Lesen Sie auch — Preise für Kalksandsteine in der Übersicht
  • Lesen Sie auch — Im preisstabilen Mittelfeld der Werkstoffe: Linoleum
  • Lesen Sie auch — Preise für Dachpappen in der Übersicht

Die Preise für hochwertigen Linoleumboden liegen in der Regel nicht unter 40 EUR. Bei Sonderverkäufen und Restposten kann der Käufer eventuell ein Schnäppchen machen.

Einlegekassetten aus Linoleum besitzen einen Stückpreis, der bei etwa 8 bis 10 EUR liegt. Der daraus errechnete Quadratmeterpreis ist mit der Stückware in etwa identisch.

Qualitätskriterien beim Kauf

  • eine integrierte Trittschalldämmung
  • eine Vergleichsweise dicke Nutzschicht (in Wohnräumen ab 2,00 mm, bei extremer Beanspruchung sogar 4,00 mm)
  • eine gute Abriebklasse (für Wohnräume etwa AC 4)
  • schwer entflammbares Material mit Kennzeichnung Cfl-s1
  • Nutzungsklasse 21-23 für den Wohnbereich, Nutzungsklasse 31-34 für Gewerbe
  • evtl. eine Eignung für Fußbodenheizung

Wo kann man echten Linoleumboden kaufen?

Anbieter für echten Linoleumboden gibt es im Internet zum Beispiel unter der Adresse dieholzgalerie.de. Da Linoleum häufig in Holzoptik verkauft wird, aus dem Naturstoff Leinöl besteht und auch relativ fußwarm ist, stellt es eine gute Alternative zum Holzboden dar.

Auch der Online-Shop parkett-store24.de zollt diesen Fakten Rechnung und hat den Linoleumboden in sein umfangreiches Sortiment aufgenommen.

Unter der URL natur-baumarkt-wende.de finden Sie ein führendes Fachgeschäft für Naturmaterialien im Rhein-Main-Gebiet, das außerdem mit reichlich Informationen zum Linoleumboden aufwartet.

Günstige Alternativen zum Linoleumboden und ihre Preise

Die im Volksmund auch „Linoleum“ genannten Bodenbeläge aus PVC beginnen schon im Preisbereich von etwa 5 EUR pro Quadratmeter. PVC-Böden mit aufwändigen Mustern kosten durchaus ab 25 EUR aufwärts, Vinyl ist etwas teurer.

Schauen Sie nach einem TÜV-Siegel oder dem blauen Umweltengel, um sich keine Schadstoffe ins Haus zu holen!

Tipps&Tricks
Linoleum ist ein sehr robustes Material, antistatisch und zigarettenglutbeständig. Wenn Sie also „auf Nummer sicher“ gehen möchten, dann lohnt es sich, statt in Kunststoff in einen Linoleumboden zu investieren.

Autorin: Yvonne Salmen - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Renovieren » Fußboden » Linoleum

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kalksandstein Preise
Preise für Kalksandsteine in der Übersicht
Linoleum Preis
Im preisstabilen Mittelfeld der Werkstoffe: Linoleum
Preise für Dachpappen
Preise für Dachpappen in der Übersicht
Pflasterarbeiten Preise
Preise für Pflasterarbeiten in der Übersicht
Linoleum Kosten
Linoleum: welche Kosten für Anschaffung und Verlegen?
Ökopflaster Preise
Preise für Ökopflaster in der Übersicht
Betonringe Preise
Preise für Betonringe in der Übersicht
Kaminsteine Preis
Preise für Kaminsteine in der Übersicht
Linoleum Restposten
Manchmal Sparmöglichkeiten durch Linoleum-Restposten
Terrassendielen Preise
Preise für Terrassendielen in der Übersicht
Preise für Parkett in der Übersicht
Terrassenholz Preise
Preise für Terrassenhölzer in der Übersicht
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.